Re: Gehorschutz (und Aussensaiter-Preisagentur?)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Eric vom Oktober 20. 1999 um 13:45:15:

Als Antwort zu: Gehorschutz (und Aussensaiter-Preisagentur?) geschrieben von ullli am Oktober 20. 1999 um 12:59:07:

Stimme vollkommen zu....passt auf die Ohren auf.
Ein Kollege von mir in Deutschland ( Schlagzeuger ) mit dem ich frueher oefter gespielt habe, hat mir jetzt neulich erzaehlt dass er einen Tinnitus hat....und zwar dauerhaft.
Und das treibt ihn zum Wahnsinn.... das Live-spielen wird enorm schwer.
Und wir sind ja alle ziemlich in Gefahr.... gefaehrlich sind naemlich nicht nur die Riesenauftritte in der Westfalenhalle mit 1500000Watt PA's, sondern auch kleine, enge Proberaeume mit 4X12-Boxen in Ohrhoehe, wenn man direkt neben dem Schalgzeug steht und der Schlagzeuger einen enormen Punch bei den Cymbals hat.
Da man die Loesung "Leiser spielen" oft knicken kann, weil sich eh kaum jemand dran haelt, ist ein Gehoerschutz von noeten, und heutzutage gibt es schon ein paar tolle Schutzmassnahmen, die auch klanglich nicht SO viele Nachteile haben.
Ich habe eigentlich immer Ohrstoepsel dabei, ob bei Proben, Sessions, oder wenn ich in's Konzert gehe. Letztes Jahr Van Halen live Im Lakewood Ampitheatre... es war laut, und da wo wir sassen war es auch noch ungemein schrill...war froh die Stoepsel dabeizuhaben.... manchmal ist es witzig....erinnere mich an eine Aussage von George Lynch, der sagte dass er mit Dokken enorm laut spielte, alle hatten sie Ohrenstoepsel, und dann guckte er in's Publikum und die hatten auch alle Ohrenschutz.... da frag ich mich doch...wenn eh alle Ohrenstoepsel tragen, warum nicht einen Tacken leiser drehen ? =)
Stellt Euch nur mal vor, was die Folgen eines Gehoerschadens sind... mal abgesehen von der Verschlechterung des Hoerens in bestimmten Frequenzlagen...denkt an den Tinnitus... dauerhaft ein Piepen, Pfeifen oder Rauschen im Ohr, wo immer ihr seid....nachts im Bett wenn ihr schlafen geht, morgens wenn ihr aufwacht... fuer immer ! ( Im Extremfall )... dann der Extremfall... ein Pfeifen, und das hat ja noch eine gewisse Tonhoehe... das versaut dann das Gehoer extrastark...denn man hat immer einen ungewuenschten "Referenzton" im Ohr der auch noch das Spielen und Raushoeren erschwert...
Eric


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.