Re: Gehorschutz (und Aussensaiter-Preisagentur?)
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Eric vom Oktober 20. 1999 um 14:43:45:
Als Antwort zu: Re: Gehorschutz (und Aussensaiter-Preisagentur?) geschrieben von Clem am Oktober 20. 1999 um 14:04:01:
Angefangen mit dem gehoerschutz habe ich uebrigens in meiner (spaeter abgebrochenen ) Ausbildung als Elektroinstallateur. Da war naemlich Arbeit auf dem bau angesagt, und unter den Werkzeugen waren z.B. eine Hochleistungs-Flex ( samt grossem Industreisauger ), ein Riesen- Bosch-Stemmhammer, ein elektrischer Hochleistungs-"Dosensenker"...wer damit an Kalksandstein arbeitet muss mit ner Menge Laerm rechnen... besonders mit der Flex...das kreischt ganz schoen, und abends klingelten mir maechtig die Ohren.... Die erste Warnung, in dem Sinne, deswegen habe ich von da an immer bei der Arbeit und bei Proben / Konzerten etc. Ohrenschutz dabeigehabt. Der andere Gitarrist meiner damaligen Band arbeitete in einer Moebelfabrik und hatte enorme Probleme mit der Lautstaerke dort und hatte dann am Ende tatsaechlich einen Gehoerzturz.... die naechste Warnung. Also ganz generell: Wer als Musiker gerne seine Hoerfaehigkeit behalten will sollte auf so etwas achten und sein Gehoer schuetzen, egal ob beim Musik machen selbst oder bbei der Arbeit... Eric
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|