Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Erstens kommt es anders...

..und zweitens als man denkt.



Liebes Aussensaiterforum!



Vor einiger Zeit hatte ich einen Thread gestartet, weil ich mit meinem Sound nicht so richtig zufrieden war.



Ich dachte dann auch, ich hätte die Lösung gefunden: der Pro Jr. an
Jonas´ 4x12er - das klang einfach wirkich klasse!



Aber 4x12 ?  - Im Ernst, ich stand da in Jonas´ Proberaum, sah all diese
riesigen Boxen und bin in´s Grübeln gekommen:
Ich bin Student und habe nur wenig Platz in meiner Wohnung. Und die Proberäume
hier in Köln sind so teuer, dass ich mir nie einen Proberaum leisten könnte,
würde ich nicht in einer Band spielen. Was im Umkehrschluß heißt:
Wenn ich mal in keiner Band spiele, muss ich mein ganzes Geraffel auch in
meinem 17qm-Reich unterbringen können...
Ein Auto habe ich übrigens auch nicht...



Dies und weitere Gedanken dieser Art gingen mir durch den Kopf, dann sagte Jonas:
"Ich hätte hier übrigens auch noch Burkes Mesa/Boogie Combo und wo Du ja schonmal da bist...."



Also: Die Tele eingestöpselt, Volumenpoti auf und....WOW.



Es folgte eine längere Episode mit viel zwischen Köln, Ratingen und Düsseldorf
hin- und hergefahre mit der S-Bahn (wo der Boogiecombo schonmal zeigen konnte,
ob er sich gut transportieren lässt), viel Rumgemaile mit Jonas, dem Amptech und
anderen, viel Rumgelese im Internet, viel Rumgespiele und -geprobe mit dem Amp
und zu guter Letzt - einer Banküberweisung.



:)



Ich bin nun also der stolze neue Besitzer von Burkes Amp.



Dieser Amp klingt fantastisch, ist dank des schaltbaren 5-Band-Equalizers
sehr vielseitig, klingt fantastisch, bietet alle möglichen Anschlußmöglichkeiten, sieht
mit dem Graphic-EQ und den "Flugzeug"-Kippschaltern rattenscharf aus und
klingt fantastisch.



Wer aufmerksam zwischen den Zeilen gelesen hat, hat bestimmt gemerkt, dass ich
sehr happy über mein neues Equipment bin ;) und ich möchte hier geschwind nochmal
die Gelegenheit nutzen, mich bei euch allen zu bedanken, ihr seid ein tolles Forum!
Ganz besonderer Dank gilt dem lieben Jonas, der mich nicht nur mit meiner neuen Flamme
"bekannt gemacht" hat, sondern der mich auch mehrmals extrem freundlich und
zuvorkommend bei sich empfangen hat, der zwischenzeitlich gefühlte 500 Mails und
Anrufe (pro Woche!) über sich ergehen hat lassen und mir überhaupt geholfen hat
wo er nur konnnte - DANKE JONAS!



Achso, der Amp heißt mit vollem Namen Mesa/Boogie Caliber .50, liefert ca. 30 Watt aus 4x EL84,
verfügt über zwei Kanäle, Federhall, 3 Band Klangregelung und schaltbarem 5-Band-Graphic-EQ,
Effektweg und "Direct Out" und sieht so aus:



Wie er klingt führe ich euch gerne mal demnächst in einem Aussenjam und
natürlich auf einer der nächsten Sessions vor.


Gute Nacht,
liebe Leute,
viele Grüße


Helge


Re: (Astrologie und Sternendeutung) Erstens kommt es anders...

Lieber Helge,


Glückwunsch, das sieht sehr schön aus und hört sich gut an. Ich finde es auch schön zu wissen, welchen Weg Burkhards Sachen weiter nehmen.


Gestern scheint die Sternekonstellation günstig für GitarrenCombos gewesen zu sein - ich selbst habe nämlich seit genau dieser Nacht auch einen neuen, und es sieht ja wirklich so aus, als hätten wir fast auf die Minute gleichzeitig zugeschlagen. Während du Jonas auf die Nerven gegangen bist, habe ich das gleiche mit Rolli gemacht, und jetzt haben wir beide glückliche Gesichter (ich habe allerdings kein entsprechendes Photo....)


Gruß,


Michael


Re: (Amps) Erstens kommt es anders...

Moin Helge,


freut mich, dass Burkes Boogie einen neuen, glücklichen Besitzer gefunden hat!


Ich hatte einige Zeit einen Caliber 50 und auch einen Studio 22, wenn man die Modelle
mit EQ hat, kann man die recht heftigen Mittenschleudern auch gut zähmen. Für ne
Tele dürfte die Mittenbetonung der Calibers eh gerade recht kommen!

Grüße & viel Spaß mit dem neuen Amp,


Andreas


Re: (Amps) Erstens kommt es anders...

Grüßdich Helge!

Du tust ja so, als wäre ich ein Wohltäter, dabei habe ich Dich doch gnadenlos abgezockt, muhahahaha!!!!,-)))

Ne, im Ernst, ich muß mich bedanken, ich hätte mir kaum jemanden denken kennen, bei dem Burkes Amp besser aufgehoben ist, wirklich, das freut mich sehr.

Und auf die Nerven gegangen biste mir auch nicht, wirklich nicht, das war schon alles richtig so.

Aber von wegen keinen Platz für Boxen und so, wie kannst Du sowas schreiben und dann ein Foto hier reinstellen wo ja direkt im Hintergrund ca. 2 4x12er rumlümmeln, hä??? HÄ????,-)))

:

Viel Spaß mit dem Schätzchen, und wenn mal was ist, mail mich an.

Mach's gut!


Re: (Amps) Erstens kommt es anders...

Hallo Helge!

Schönes Foto, schöne Mütze, du siehst sehr entspannt und zufrieden aus!

Glückwunsch!

Über Burkes Amp habe ich sehr oft auf Session 16 in Duisburg gespielt, wirklich ein tolles Teil.

Möge das blaue Licht immer mit dir sein,

Gruß Martin

P.S.:

Wenn er dir mal irgendwann nicht mehr gefällt, melde dich einfach bei mir!


Re: (Astrologie und Sternendeutung) Erstens kommt es anders...

:: Gestern scheint die Sternekonstellation günstig für GitarrenCombos gewesen zu sein - ich selbst habe nämlich seit genau dieser Nacht auch einen neuen, und es sieht ja wirklich so aus, als hätten wir fast auf die Minute gleichzeitig zugeschlagen. Während du Jonas auf die Nerven gegangen bist, habe ich das gleiche mit Rolli gemacht, und jetzt haben wir beide glückliche Gesichter (ich habe allerdings kein entsprechendes Photo....)

Liebe Menschen, Michael hat recht bzgl. der Sättigung von GAS in der gestrigen Nacht. Orion senkt sich wieder zum Horizont und da heisst es alten Dinge Adé zu sagen und neue herzlich zu begrüßen. Nur eines stimmt nicht: Mir bist Du Michael gar nicht auf die Nerven gegangen. Ich wünschte gar, wir hätte Zeit gehabt, was zusammen zu spielen. Dafür haben wir gut gespeist... Auch nicht verkehrt. Wir wohnen ja mal gerade ne kurzes Fahrstunde auseinander.

Michael hat nun einen schönen erdigen Combo, während ich mir ein schönes Set Lindy Fralin UNBUCKER für die Robben Ford Gitarre gegönnt habe. Wenn die man nicht auch unter einem guten Stern stehen.

So ich hänge mich mal wieder vor den Alchemisten und übe noch ein paar Songs für morgen :o)

Helge, Dir viel Spaß mit dem schönen Boogie!

Schlaft schön,

Rolli


Re: (Amps) Erstens kommt es anders...


: Ich kenne ein paar Gitarristen, die Amps aus der Caliber-Serie hatten, keiner war unzufrieden

Doch, ich. Ich hatte mal einen 22er für ne Woche und bin damit überhaupt nicht zurechtgekommen. Kein Sound, bei dem ich das BOAH-Gfühl hatte.

Hab dann wieder mein Pearl-Topteil gespielt und war zufrieden.

Dann allerdings kam der ATS Sixty und der musste gehen, als ich in einer Band auf ein Engl Top mit 2 2x12ern traf... der ATS klang nämlich nur bei 7 gut, lauter war nix und leiser schon mal gar nicht. Damals...

Ich hab dann später auch viele Boogies angespielt, aber meinen Sound damit nicht gefunden.

Beste Grüße!

Jab