Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Re: (Amps) Stütze zum Schrägstellen von Fenderamps

kann mir jemand sagen, wie diese Stützen genau bezeichnet werden, bzw. ob man die einzeln bestellen kann?


Mojn Dan,

Heißen tun die "tilt legs", es gibt sie in unterschiedlicher Größe (z.B. für Deluxe oder Twin Reverb). Bestellen kann man die auch, aber ich weiß nicht wo. Aber jetzt weißt Du ja, wonach Du googlen musst.

Schöne Grüße, Mathias

Re: (Amps) Jemand Erfahrung mit Montage?

Hallo
und erstmal Danke für die Antworten.
Ich habe den Google angeworfen und festgestellt, daß es die Legs in 14" und in 16" gibt.
Ich würde mal annehmen, daß für meinen Blues Deluxe die 14er in Frage kommen.
Beim TAD gibt es die Legs mit Montagematerial, bei Thomann ist zumindest nicht die Rede davon.
Werden die Legs nur am Amp angeschraubt und halten in Schrägstellung nur auf Reibung, oder ist etwas mehr dahinter, d.h. gibt es Einraststellungen oder so?
Das beste wird wohl sein, mir das ganze mal live beim Händler anszusehen.

Gruß
Dan



Re: (Amps) Jemand Erfahrung mit Montage?

Hi Dan,

die Legs haben einen zusätzlichen Anschlag der am Gehäuse verschraubt wird. Die Platzierung des Anschlags definiert auch den Winkel in dem der Combo dann steht (hier gut zu erkennen).
Die Legs gibts in 14, 16 und 19" Länge, ich denke das die 16er die geeigneten für Deinen BDlx wären...
Am besten Du winkelst den Amp im gewünschten Grad an und misst die passende Länge aus...

cu
bluesfreak

Re: (Amps) Jemand Erfahrung mit Montage?

Hi Mathias,

die 19" Teile sind u.a. am Super Reverb, Bassmann und Vibroverb (all die 4x10er Teile) verbaut, an meinem Pro sind 16" (grad nachgemessen) und am momentan hier rumstehenden Prosonic sinds auch 16"...
ich hätte die Befürchtung daß die 14" etwas zu kurz sind (ausser man steht auf 45° Ampwinkel)...

cu
Stefan

Re: (Amps) Jemand Erfahrung mit Montage?

moin dan,

ich hatte die 19"er tilt back legs mal 'ne weile am peavey classic 4x10. sie werden nur durch eine schraube gehalten und haben eine weitere schraube als anschlag für die schrägstellung. so 100%ig fest war das nicht - d.h. man mußte beim transport schon'n bißchen aufpassen, daß sie sich nicht verstellten. bei den kleineren mag das wegen des geringeren eigengewichtes anders sein. welche legs für deinen amp passen, brauchst du nur auszumessen: 1 zoll sind 2,54 cm.

gruß falk

Re: (Amps) Jemand Erfahrung mit Montage?

die 19" Teile sind u.a. am Super Reverb, Bassmann und Vibroverb (all die 4x10er Teile) verbaut, an meinem Pro sind 16" (grad nachgemessen) und am momentan hier rumstehenden Prosonic sinds auch 16"...
: ich hätte die Befürchtung daß die 14" etwas zu kurz sind (ausser man steht auf 45° Ampwinkel)...


Mojn Stefan,

Ich hab gerade noch mal nachgemessen. Die Seitenbretter von meinem HRDl messsen 45 x 24 cm, die von meinem Twin 50 x 25 und der ist mit den 16" (40,62 cm) tilt legs ausgestattet. Er wiegt aber auch 16 kg mehr als der Hotrod. Bei dem tätens wahrscheinlich auch die kurzen, aber wer sicher gehen will, nimmt die langen.

Schöne Grüße, Mathias