Huhu,
wie kann ich schnell die Tonart eines Stückes ermitteln, wenn ich nur die Töne kenne.
Ich kenne folgendes verfahren
Stück hat 3 Akkorde, z.B. G, D, A... dann ist das Stück laut Quintenzrikel in D-Dur.
In welcher Tonart steht ein Stück welches die Akkorde G, D benutzt?
Oder G,D,A,E?
Gruß und danke,
Karl
Übersicht
- Auchmal Musiktheorie :-) Tonart - gestartet von Karl 22. Mai 2005 um 15:31h
- Re: Auchmal Musiktheorie :-) Tonart
- von
Christian G.
am 22. Mai 2005 um 20:06
- Re: Auchmal Musiktheorie :-) Tonart
- von
Rainer
am 23. Mai 2005 um 14:35
- Re: Auchmal Musiktheorie :-) Tonart
- von
Rainer
am 23. Mai 2005 um 14:35
- Re: Auchmal Musiktheorie :-) Tonart
- von
Christian G.
am 22. Mai 2005 um 20:06
Hallo Karl,
"In welcher Tonart steht ein Stück welches die Akkorde G, D benutzt?"
Meinst du ausschließlich G und D oder ein Stück welches G und D beinhaltet ?
Zum letzteren, das kann sein wenn man strang nach quintenzirkel geht: G Dur, e-moll oder aber wenn man die Paralleltonart zu D-Dur nimmt das wäre dann h-moll.
(Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege.)
Die einfache T-D-S-T Reihenfolge für die jeweiligen Tonarten sehen so aus :
G-Dur:
G-C-D-G oder G-a-h-G oder G-a-D-G oder G-C-h-G
D-Dur:
D-G-A-D , D-e-f#-D , D-e-A-D , D-G-f#-D
A-Dur:
A-D-E-A , A-h-c#-A , A-h-E-A , A-D-c#-A
E-Dur:
E-A-H-E , E-f#-g#-E , E-f#-H-E , E-A-g#-E
Ich hoffe ich konnt dir ein wenig helfen. (Eine Bitte an die anderen bitte berichtigt mich bei fehlern)
Come on Baby Light my Fire ;-)
Christian
"In welcher Tonart steht ein Stück welches die Akkorde G, D benutzt?"
Meinst du ausschließlich G und D oder ein Stück welches G und D beinhaltet ?
Zum letzteren, das kann sein wenn man strang nach quintenzirkel geht: G Dur, e-moll oder aber wenn man die Paralleltonart zu D-Dur nimmt das wäre dann h-moll.
(Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege.)
Die einfache T-D-S-T Reihenfolge für die jeweiligen Tonarten sehen so aus :
G-Dur:
G-C-D-G oder G-a-h-G oder G-a-D-G oder G-C-h-G
D-Dur:
D-G-A-D , D-e-f#-D , D-e-A-D , D-G-f#-D
A-Dur:
A-D-E-A , A-h-c#-A , A-h-E-A , A-D-c#-A
E-Dur:
E-A-H-E , E-f#-g#-E , E-f#-H-E , E-A-g#-E
Ich hoffe ich konnt dir ein wenig helfen. (Eine Bitte an die anderen bitte berichtigt mich bei fehlern)
Come on Baby Light my Fire ;-)
Christian
Hallo Christian,
gute Betrachtung, aber ich würde die Sache anders herum aufzäumen, und zwar ohne Quintenzirkel oder andere Malutensilien:
"Tonika ist dort, wo das Gefühl der Ruhe und Auflösung einkehrt."
Rainer
gute Betrachtung, aber ich würde die Sache anders herum aufzäumen, und zwar ohne Quintenzirkel oder andere Malutensilien:
"Tonika ist dort, wo das Gefühl der Ruhe und Auflösung einkehrt."
Rainer