Greetinx,
jetzt tun wir also, als ob das jetzt mein Jam #27 wäre.
Noch ist der Track knorrig, aber der 2. Part ist jetzt geschmeidiger...
Zwar ist der eine oder andere Verspieler jetzt drin - Egal. Fertig ist fertig.
Erneuten Spaß im 4 Stock mit buntem Allerlei...
GRuZZ *
Übersicht
- (Aussenjam) #27 Rangejamt... - gestartet von LoneStar 17. Mai 2005 um 18:20h
- Re: (Aussenjam) #27 Rangejamt...
- von
andi-o
am 19. Mai 2005 um 09:59
- Re: (Aussenjam) #27 Rangejamt...
- von
Rolli
am 18. Mai 2005 um 17:10
- Re: (Aussenjam) #27 Rangejamt...
- von
Eddie
am 18. Mai 2005 um 10:45
- Re: (Aussenjam) #27 Rangejamt...
- von
andi-o
am 19. Mai 2005 um 09:59
hi!
endlich komme ich mal wieder dazu mir einen aussenjam anzuhören. ging die letzte zeit net so gut weil wenig zeit und viel stress...
nun zum track:
gefällt mir. klingt für mich schön ausgelassen und der ton gefällt mir auch sehr gut. patzer hör ich aber eigendlich keine. also keine wo man sagen kann "das habe ich aber jetzt gehört das der da kappes spielt" :-)
gutes tacke!
werd mich eventl. mal selber mal rangehen wenn ich zeit bekomme.. vieleicht wirds ja was...
gruss
Manuel
ps: man möge mir bitte verzeiehen wenn ich als mitjammer zu den vorigen tracks keine meinung abgegeben habe.
endlich komme ich mal wieder dazu mir einen aussenjam anzuhören. ging die letzte zeit net so gut weil wenig zeit und viel stress...
nun zum track:
gefällt mir. klingt für mich schön ausgelassen und der ton gefällt mir auch sehr gut. patzer hör ich aber eigendlich keine. also keine wo man sagen kann "das habe ich aber jetzt gehört das der da kappes spielt" :-)
gutes tacke!
werd mich eventl. mal selber mal rangehen wenn ich zeit bekomme.. vieleicht wirds ja was...
gruss
Manuel
ps: man möge mir bitte verzeiehen wenn ich als mitjammer zu den vorigen tracks keine meinung abgegeben habe.
Kurz und knapp. Es sind prima Ideen dabei!
Harmonisch machen sich die meisten zuviel Kopf um die Changes. Es dümpelt immer um D-Dur und A-Dur. Je nach Mut und Toleranzschwelle kann man auch mal Melodic Minor der Mollparallele reinkippen und sich fleissig an vielen Pentatonik Varianten gütlich tun. Aber am besten man hört und spielt.....
Bin gespannt, wie mein Zeug sich anhören wird :-)
Grüße
Rolli
Harmonisch machen sich die meisten zuviel Kopf um die Changes. Es dümpelt immer um D-Dur und A-Dur. Je nach Mut und Toleranzschwelle kann man auch mal Melodic Minor der Mollparallele reinkippen und sich fleissig an vielen Pentatonik Varianten gütlich tun. Aber am besten man hört und spielt.....
Bin gespannt, wie mein Zeug sich anhören wird :-)
Grüße
Rolli
Moin Claus,
Schöne Einleitung mit den Flageoletts, sehr entspannt gespielt - das Delay wirkt Wunder und der Stratsound ist trotzdem sehr präsent und knackig!
Grüße,
Andi
Schöne Einleitung mit den Flageoletts, sehr entspannt gespielt - das Delay wirkt Wunder und der Stratsound ist trotzdem sehr präsent und knackig!
Grüße,
Andi