Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Woher? gebrauchte oder "geätschte" Hardware

Salve Männer und Frauen (?),
ich habe ja so einen tolle olle Gibson ES-345!

Der Vorbesitzer hat vor 2 Jahren leider die gesamte Hardware gegen bratzneues glänzende Zeugs ausgetauscht und das sieht auf ner ollen Klampfe aus, wie die goldene Tropfenbrille auf der Nase von Ebby Tust*

Wo bekommt man alte Hardware oder geätschtes Zeugs? Klar - IhBäh schaue ich schon, aber kennt Ihr Läden, die mit sowas handeln?? Bin für jeden Tipp dankbar.

Klar, damit wird die Klampfe nicht besser (geht auch gar nicht) aber das Ohr ist ja mit oder war's das Auge???

Grüße

Rolli

Re: (Gitarre) Woher? gebrauchte oder "geätschte" Hardware

Moin Rolli,

also Goldhardware selber "agen" dürfte wohl kein Problem sein - die Goldauflage verflüchtigt sich ja schon wenn man sie nur mal scharf ankuckt - und wenn man ihr mit nem Silberputztuch o.ä. zu Leibe rückt, gehts womöglich noch schneller ;-). In nem Amiforum hab ich mal nen Tipp zum Hardwarealtern gelesen: Mechaniken, Tailpiece etc. in ein Stoffbeutelchen, und das selbe dann über (nicht in!) eine Schüssel mit etwas Salz- oder Salpetersäure hängen - die Dämpfe erledigen den Rest...hört sich allerdings nicht ganz ungefährlich an....


alternativ dazu: jeden Tag 3-4 Stunden auf dem Ding spielen und ordentlich vollschwitzen ;-)

Grüße,

Andi

Re: (Gitarre) Woher? gebrauchte oder "geätschte" Hardware

Hi Rolli,

Erik van de Haar (www.haarguitars.nl) bietet aged guitar parts an. Das Aging macht er glaub ich selbst....könntest ihm also vielleicht auch deine Parts zusenden.
Is wahrscheinlich am Einfachsten, denn 'von der Stange' kriegt man meist 'nur' die Standard-Hardware für Strat und Tele.

Schö,
Lars

P.S.: Diese 1x12 Boxen, die angeblich mal Lukather gehört hatten (ich hatte dich mal nach dem Foto befragt) hab ich übrigens wieder verkauft.
Dafür is heut ne Box eingetrudelt, die mal Joe Satriani gehört hat. Is auch ein feines Teil :-)

Re: (Gitarre) Woher? gebrauchte oder "geätschte" Hardware

Hi Lars,

: P.S.: Diese 1x12 Boxen, die angeblich mal Lukather gehört hatten (ich hatte dich mal nach dem Foto befragt) hab ich übrigens wieder verkauft.
: Dafür is heut ne Box eingetrudelt, die mal Joe Satriani gehört hat. Is auch ein feines Teil :-)

als hiesiger Kalauer-Berater muß ich natürlich darauf hinweisen, daß gehört und gehört zweierlei bedeuten kann. Gestern hat die CD mir gehört, und heute hast Du sie gehört.

In dem Sinne: meine Gitarre hat mal Jimi Hendrix gehört. Und zwar länger. Ich hab sie direkt vor die Boxen gestellt und ihr die Electric Ladyland vorgespielt. Wieder und wieder. Sie stand so nah vor den Boxen, und die Musik war so laut, sie kann das unmöglich überhört haben.

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (Gitarre) Woher? gebrauchte oder "geätschte" Hardware

kleiner Nachtrag....

Jetzt kamen ja schon einige Tipps zum Selbermachen.

Wenn Du das wirklich vorhast, ist es (je nach verwendetem Mittel mehr oder weniger) wichtig, dass Du die Metallteile vorher fettfrei machst und anschließend nich mehr mit den bloßen Griffeln anpackst. Sonst hast Du ggf. nachher schöne matte Metallteile mit lauter glänzenden Fingerabdrücken drauf.

Schö,
Lars

Re: (Gitarre) Woher? gebrauchte oder "geätschte" Hardware

Moin Rolli,

schön, dass es zufriedenstellend geklappt hat. Die Hardware an meiner Haar is auch 'nur' angeschmirgelt. Der Gammel kommt dann irgendwann von allein. :-)

Jau, mit der Haar bin ich immer noch top zufrieden. Seit ich sie habe, hat das ewige Gitarren-ge-und-verkaufe endlich ein Ende.
Und da ich mir von André noch nen Powerswitch einbauen ließ, ist sie auch wirklich so flexibel, dass ich eigentlich keine weitere E-Klampfe brauche. Höchstens als Ersatz bei Live-Saitenrissen....

Bei Amps is meine Suche auch vorerst vorüber und ne richtig geile Box hab ich für mein kleines Matamp-Top jetzt auch gefunden (1x12 von Harry Kolbe, die ich mit nem Jensen Neo bestückt hab).
Nur effektemäßig tut sich dann und wann nochmal was.
Sonst wärs ja auch wirklich langweilig ;-)

(A-Klampfe steht allerdings in der Ecke und verstaubt....u.a. auch aus Zeitmangel...tja Referendariat und neuererdings Frau&Kind machen halt doch alles n büsschn anders. Aber schön :-) )

Bis denne,
Lars