Hallöchen,
Meine Freundin hat von ihrem Opa eine alte akustische Framus Gitarre vererbt bekommen. Das Modell ist eine Florida 5/61 aus dem Jahr 1961.
Ich hätte 2 Fragen zu der Gitarre, nämlich ob es den Steg noch käuflich zu erwerben gibt.
Die andere Sache, die mich interessiert ist, was diese Gitarre eigentlich heute noch/mittlerweile wert ist.
danke schonmal
floekkchen
Übersicht
- (Gitarre) Framus "Florida" - gestartet von floekkchen 9. Mai 2005 um 19:17h
- Re: (Gitarre) Framus "Florida"
- von
emil
am 9. Mai 2005 um 20:01
- Re: (Gitarre) Framus "Florida"
- von
Matthias
am 9. Mai 2005 um 19:54
- Re: (Gitarre) Framus "Florida"
- von
floekkchen
am 12. Mai 2005 um 11:05
- Re: (Gitarre) Framus "Florida"
- von
floekkchen
am 12. Mai 2005 um 11:05
- Re: (Gitarre) Framus "Florida"
- von
emil
am 9. Mai 2005 um 20:01
Hallo!
Das Modell ist eine Florida 5/61 aus dem Jahr 1961.
5/61 bedeutet Mai 1961, nur mal so zur Info.
Ich hätte 2 Fragen zu der Gitarre, nämlich ob es den Steg noch käuflich zu erwerben gibt.
Ja, gibt es, zum Beispiel bei Rockinger (15,90 Euro). Die üblichen Framus-Stege mit den verschiebbaren Plastikreitern sind aber nicht so gut für den Sound. Besser sind Stege die vollständig aus Holz sind. Gibts auch bei Rockinger (17,90 Euro).
: Die andere Sache, die mich interessiert ist, was diese Gitarre eigentlich heute noch/mittlerweile wert ist.
Das kommt sehr auf den Zustand an. Erwartet aber keine Reichtümer, dafür gab es von Framus einfach zuviel. Ein paar hundert Euro sind maximal drin. Dann muss aber alles stimmen - an der Gitarre und bei der Auswahl des Käufers.
Gruß
Matthias
Das Modell ist eine Florida 5/61 aus dem Jahr 1961.
5/61 bedeutet Mai 1961, nur mal so zur Info.
Ich hätte 2 Fragen zu der Gitarre, nämlich ob es den Steg noch käuflich zu erwerben gibt.
Ja, gibt es, zum Beispiel bei Rockinger (15,90 Euro). Die üblichen Framus-Stege mit den verschiebbaren Plastikreitern sind aber nicht so gut für den Sound. Besser sind Stege die vollständig aus Holz sind. Gibts auch bei Rockinger (17,90 Euro).
: Die andere Sache, die mich interessiert ist, was diese Gitarre eigentlich heute noch/mittlerweile wert ist.
Das kommt sehr auf den Zustand an. Erwartet aber keine Reichtümer, dafür gab es von Framus einfach zuviel. Ein paar hundert Euro sind maximal drin. Dann muss aber alles stimmen - an der Gitarre und bei der Auswahl des Käufers.
Gruß
Matthias
servus floekkchen,
über den wert deuner archtop kannst du dich z.b. hier -> informieren.
ein steg, wie z.b. hier -> klick. kann man kaufen.
liebe grüsse - emil
über den wert deuner archtop kannst du dich z.b. hier -> informieren.
ein steg, wie z.b. hier -> klick. kann man kaufen.
liebe grüsse - emil
Danke für die Infos.
floekkchen
floekkchen