Hallo zusammen!
Hat jemand einen guten Tip, wo man sich ein Amp Chassis nach seinen Wünschen fertigen lassen kann?
Bin für jeden Tip dankbar!
Macht's gut!
Übersicht
- (Amps) Wer baut Amp Chassis? - gestartet von Jonas 19. April 2005 um 20:05h
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
indy
am 24. April 2005 um 12:59
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
Jonas
am 24. April 2005 um 14:22
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
Jonas
am 24. April 2005 um 14:22
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
Guido
am 20. April 2005 um 11:08
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
Jonas
am 21. April 2005 um 23:22
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
Jonas
am 21. April 2005 um 23:22
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
Eddie
am 19. April 2005 um 22:12
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
Jonas
am 19. April 2005 um 23:09
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
Der Felix
am 20. April 2005 um 00:12
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
Jonas
am 21. April 2005 um 23:20
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
Jonas
am 21. April 2005 um 23:20
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
Der Felix
am 20. April 2005 um 00:12
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
Jonas
am 19. April 2005 um 23:09
- Re: (Amps) Wer baut Amp Chassis?
- von
indy
am 24. April 2005 um 12:59
hi!
ich denke mal solange das chassis aus holz ist und du weiss wie das teil aussehen soll kannste zum tischler gehen und dir son teil nach deinen wünschen zusammenzimmern lassen.
gruss
Manuel
ich denke mal solange das chassis aus holz ist und du weiss wie das teil aussehen soll kannste zum tischler gehen und dir son teil nach deinen wünschen zusammenzimmern lassen.
gruss
Manuel
: hi!
:
: ich denke mal solange das chassis aus holz ist und du weiss wie das teil aussehen soll kannste zum tischler gehen und dir son teil nach deinen wünschen zusammenzimmern lassen.
:
: gruss
: Manuel
Hi Manuel!
Habe mich im ersten Posting missverständlich ausgedrückt, ich brauche nämlich kein Gehäuse, sondern das Chassis, in dem die ganzen schönen Kabel, Platinen und Röhrensockel montiert sind.
Mach's gut!
:
: ich denke mal solange das chassis aus holz ist und du weiss wie das teil aussehen soll kannste zum tischler gehen und dir son teil nach deinen wünschen zusammenzimmern lassen.
:
: gruss
: Manuel
Hi Manuel!
Habe mich im ersten Posting missverständlich ausgedrückt, ich brauche nämlich kein Gehäuse, sondern das Chassis, in dem die ganzen schönen Kabel, Platinen und Röhrensockel montiert sind.
Mach's gut!
N'ahmt Jonas,
wenn nicht direkt mitgedacht werden muss, kann sowas jeder Metallverarbeitende Betrieb herstellen (u.a. auch Hersteller von Fensterrahmen), was da an Kant-Arbeiten anfällt ist für die Jungs meist trivial, die Preise in dem Fall sehr fair. Frag' einfach mal konkret an.
Gruß,
Felix
wenn nicht direkt mitgedacht werden muss, kann sowas jeder Metallverarbeitende Betrieb herstellen (u.a. auch Hersteller von Fensterrahmen), was da an Kant-Arbeiten anfällt ist für die Jungs meist trivial, die Preise in dem Fall sehr fair. Frag' einfach mal konkret an.
Gruß,
Felix
Hi Jonas,
Leere Standard 19" Zoll Metallgehäuse mit 1 bis X Höheneinheiten gibts eigentlich in jedem besseren Elektronik Versand (z.B. Conrad) zu kaufen. Sogar bei Thomann glaub ich gibts welche. Manche haben sogar hinten schon Aussparungen für Netzeingang, Lüfter etc.
Dazu designst Du Dir eine schicke Frontplatte mit dem Frontplatten Designer von http://www.schaeffer-apparatebau.de, die haben ein Programm auf Ihrer Homepage, das lädst Du Dir runter und kannst die entstehende Datei per email an sie senden und 3-4 Tage später ist die Frontplatte in der Post. Mit denen habe gute Erfahrungen gemacht und das Preis/Leistungsverhältnis ist auch sehr gut. Preis wird Dir direkt auf deinem Rechner angezeigt.
Sollte Du wirklich ein Gehäuse brauchen was ganz spezielle Abmasse haben soll, kannst Du wie Felix schon schrieb mal bei einem Metallverarbeitende Betrieb anfragen. Die wollen aber meist eine fertige Konstruktionszeichnung haben und dazu solltest Du Dich in der Materie auskennen.
Der erstere Weg ist der einfacherer und bessere. Ich hab beide Wege schon ein paarmal gemacht. Die Leute von Madamp
www.madamp.de/ machen es auch so.
Gruß
Guido
Leere Standard 19" Zoll Metallgehäuse mit 1 bis X Höheneinheiten gibts eigentlich in jedem besseren Elektronik Versand (z.B. Conrad) zu kaufen. Sogar bei Thomann glaub ich gibts welche. Manche haben sogar hinten schon Aussparungen für Netzeingang, Lüfter etc.
Dazu designst Du Dir eine schicke Frontplatte mit dem Frontplatten Designer von http://www.schaeffer-apparatebau.de, die haben ein Programm auf Ihrer Homepage, das lädst Du Dir runter und kannst die entstehende Datei per email an sie senden und 3-4 Tage später ist die Frontplatte in der Post. Mit denen habe gute Erfahrungen gemacht und das Preis/Leistungsverhältnis ist auch sehr gut. Preis wird Dir direkt auf deinem Rechner angezeigt.
Sollte Du wirklich ein Gehäuse brauchen was ganz spezielle Abmasse haben soll, kannst Du wie Felix schon schrieb mal bei einem Metallverarbeitende Betrieb anfragen. Die wollen aber meist eine fertige Konstruktionszeichnung haben und dazu solltest Du Dich in der Materie auskennen.
Der erstere Weg ist der einfacherer und bessere. Ich hab beide Wege schon ein paarmal gemacht. Die Leute von Madamp
www.madamp.de/ machen es auch so.
Gruß
Guido
Hi Felix!
Das mit dem Metallbauer ist mir auch schon gekommen, leider habe ich da sehr viel Sonderwünsche (du kennst das ja,-)) was Optik angeht. Konkret: mein etwas aufgemotzter Soldano soll wieder schön werden und das möglichst in authentischer Optik, was Beschriftung , Lackierung etc. angeht, und da hat mir der Schlosser um die Ecke leider keine großen Hoffnungen gemacht, zumindest nicht zu einem vernünftigen Preis.
Wo lassen denn die dt. Kleinamphersteller sowas machen?
Mach's gut!
Das mit dem Metallbauer ist mir auch schon gekommen, leider habe ich da sehr viel Sonderwünsche (du kennst das ja,-)) was Optik angeht. Konkret: mein etwas aufgemotzter Soldano soll wieder schön werden und das möglichst in authentischer Optik, was Beschriftung , Lackierung etc. angeht, und da hat mir der Schlosser um die Ecke leider keine großen Hoffnungen gemacht, zumindest nicht zu einem vernünftigen Preis.
Wo lassen denn die dt. Kleinamphersteller sowas machen?
Mach's gut!
Hi Guido!
Danke für den Tip! Leider suche ich ja ein speziell lackiertes Chassis in Soldano Optik, mit einer separaten Frontplatte kann ich mich nicht so anfreunden, hätte gerne so ein richtig schön gearbeitetes Stück Blech,-))
Mach's gut!
Danke für den Tip! Leider suche ich ja ein speziell lackiertes Chassis in Soldano Optik, mit einer separaten Frontplatte kann ich mich nicht so anfreunden, hätte gerne so ein richtig schön gearbeitetes Stück Blech,-))
Mach's gut!
Hallo Jonas,
die Antwort kommt zwar spät, aber mir ist es nicht früher eingefallen (ja ja diese ösis brauchen immer etwas länger).
http://www.schaeffer-apparatebau.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=205
ciao, indy
die Antwort kommt zwar spät, aber mir ist es nicht früher eingefallen (ja ja diese ösis brauchen immer etwas länger).
http://www.schaeffer-apparatebau.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=205
ciao, indy
Hi Michael!
Vielen Dank für den Link! Eigentlich suche ich ja ein ganzes Chassis, und nicht nur eine Frontplatte, aber wie's aussieht ist das ohne große Kosten nicht möglich, weil ich ja noch die ganzen Beschriftungen brauche, lackiert und nicht geklebt.
Ich habe mal bei steavens und reußenzehn angefragt, vielleicht ergibt sich da ja was.
Vielen Dank nochmal!
Mach's gut!