Hallo Aussensaiter
Mit dem Beitrag hatte ich schon einmal in einem anderen Forum nachgefragt, viel Erfolg brachte es nicht, daher probiere ich es hier noch einmal ....
=>
Ich besitze seit einiger Zeit einen Marshall Lead-12 ( Combo m. 10" Celestion ), zudem ich aber im Netz absolut keine Informationen finden kann. Es ist also nicht die Kiste, von der man mittels Google den Schaltplan usw. findet. Der Amp hier ist einiges älter, anderes Gehäusematerial, andere Transistorenbestückung, Dioden zum Zerren, anderes IC, eingravierte Seriennummer an der Frontblende usw.
Irgend jemand eine Idee ?? Ich schreibe dann gerne Näheres dazu.
Hier noch ein Bild:
Übersicht
- (Amps) kennt sich wer mit alten Marshalls aus ? - gestartet von Wolfgang 9. April 2005 um 14:51h
- Re: (Amps) kennt sich wer mit alten Marshalls aus ?
- von
ferdi
am 9. April 2005 um 17:36
- Re: (Amps) kennt sich wer mit alten Marshalls aus ?
- von
Wolfgang
am 9. April 2005 um 14:54
- Re: (Amps) kennt sich wer mit alten Marshalls aus ?
- von
the stooge
am 9. April 2005 um 15:04
- Re: (Amps) kennt sich wer mit alten Marshalls aus ?
- von
Wolfgang
am 9. April 2005 um 15:08
- Re: (Amps) kennt sich wer mit alten Marshalls aus ?
- von
Wolfgang
am 9. April 2005 um 15:08
- Re: (Amps) kennt sich wer mit alten Marshalls aus ?
- von
emil
am 9. April 2005 um 15:01
- Re: (Amps) kennt sich wer mit alten Marshalls aus ?
- von
Wolfgang
am 9. April 2005 um 15:04
- Re: (Amps) kennt sich wer mit alten Marshalls aus ?
- von
Wolfgang
am 9. April 2005 um 15:04
- Re: (Amps) kennt sich wer mit alten Marshalls aus ?
- von
the stooge
am 9. April 2005 um 15:04
- Re: (Amps) kennt sich wer mit alten Marshalls aus ?
- von
ferdi
am 9. April 2005 um 17:36
...das war mir schon klar, daß KEIN Bild erscheint :-|
Grüße
Wolfgang
Grüße
Wolfgang
...das war mir schon klar, daß KEIN Bild erscheint :-|
servus wolfgang,
kein bild ? -> klick.
grüsse - emil
servus wolfgang,
kein bild ? -> klick.
grüsse - emil
...das war mir schon klar, daß KEIN Bild erscheint :-|
Damit Dir das nicht wieder passiert, versuch's einfach mal damit. Am besten gleich bookmarken.
Deine Kiste war ein reiner Transenkombo, oder habe ich Dich da falsch verstanden?
Schöne Grüße, Mathias
Damit Dir das nicht wieder passiert, versuch's einfach mal damit. Am besten gleich bookmarken.
Deine Kiste war ein reiner Transenkombo, oder habe ich Dich da falsch verstanden?
Schöne Grüße, Mathias
: ...das war mir schon klar, daß KEIN Bild erscheint :-|
:
: servus wolfgang,
:
: kein bild ? -> klick.
:
: grüsse - emil
hallo Emil, wenn ich dich nicht hätte :-))
Dann bau es mir doch gleich in den Thread mit ein ...ich bin da schon zu alt zu :-\
Viele Grüße, ich hoffe, dir geht´s gut
Wolfgang
:
: servus wolfgang,
:
: kein bild ? -> klick.
:
: grüsse - emil
hallo Emil, wenn ich dich nicht hätte :-))
Dann bau es mir doch gleich in den Thread mit ein ...ich bin da schon zu alt zu :-\
Viele Grüße, ich hoffe, dir geht´s gut
Wolfgang
:
: Deine Kiste war ein reiner Transenkombo, oder habe ich Dich da falsch verstanden?
:
: Schöne Grüße, Mathias
Hallo Mathias
Danke für den Optimizer ...
also, der Marshall hier:

Ja, der ist mit Transistoren, die aber noch handgeschmiedet
Grüße
Wolfgang
Hi,
ich hatte mal einen Lead 20. War meine erster richtiger Amp. Ist immer zuverlässig gelaufen. Soundlich sind die Transenamps seit damals nicht besser geworden. Sonst kann ich dazu nichts sagen.
cu, ferdi
ich hatte mal einen Lead 20. War meine erster richtiger Amp. Ist immer zuverlässig gelaufen. Soundlich sind die Transenamps seit damals nicht besser geworden. Sonst kann ich dazu nichts sagen.
cu, ferdi