Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Sattelkerben zu tief - neuer Sattel ??


Hallo Jungs,

bei meiner Paula-Kopie schnarren "nach längerer Hitze-Einwirkung" die tiefen Saiten.

Der Hals scheint nicht wesentlich verzogen zu sein. Ich habe den Eindruck, daß die Saiten schon bei den ersten Bünden tiefer liegen als zuvor, d.h. daß die Saiten tiefer in den Kerben des Plastiksattels liegen.

Irgendwo habe ich mal einen Tip gelesen, daß man durch Einträufeln von einem Gemisch aus Sekundenkleber und ??? die Kerben etwas auffüllen kann.

Leider ...
a) erinnere ich mich nicht mehr genau daran (oder verwechsle ich da etwas ?)
b) macht sowas Sinn oder sollte ich in jedem Fall einen neuen Sattel montieren ? (habe ich noch nicht gemacht/besitze keine Sattelfeilen)

Habt ihr Tips für mich ??

Gruß und Dank im voraus
Richard

Re: (Gitarre) Sattelkerben zu tief - neuer Sattel ??

Mojn Richard,

Werde mal versuchen, den Sattel zu lockern.

Be der Gelegenheit kannst Du gleich feststellen, ob der Sattel taucht. Als ich letztens den von meiner Tacoma Olympia mit einem gefühlvollen Hammerschlag vor den angesetzten Schraubenzieher lösen wollte, brach er entzwei und erwies sich außerdem noch als hohl. In Fernost spart man oft an solchen Teilen und in den Biligsätteln arbeiten sich die Saiten langsam tiefer. Vielleicht ist das ja auch der Grund für Deinen Verdruss.

Schöne Grüße, Mathias

Re: (Gitarre) Sattelkerben zu tief - neuer Sattel ??

Wenn du ihn runter machst, dann einen neuen drauf machen! Was unterlegen würde ich nicht, denn der Ton soll ja möglichst direkt übertragen werden! Und die Saite schwingt ja nur zwischen Sattel und Steg. Das sind die wichtigen Punkte, wenn kein Ton gegriffen wird. Und Papier schwingt nicht besonders gut! Deswegen gibt es ja auch die unterschiedlichsten Sattelmaterialien, die den Ton möglichst gut an das Holz weiterleiten sollen! Klassisch der Knochen, und nicht das Plastik wie es z.B. Gibson verwendet!
Viel Glück, "ACY" www.acys-lounge.de