Hi Andi,
"
HÖR ENDLICH AUF MIT DEINEN PAULA-BILDERN,
ICH KOMM VOM GAS NICHT MEHR RUNTER!!!! ;-))"
lol
"
Nee, Spass beiseite, dein "Live" Paula Sound ist noch kehliger + süßer als mitm POD (wäre auch merkwürdig, wenns nicht so wäre), einfach geil, ist auch die amtliche Mucke dafür!"
Vielen Dank. :-) Ja, ein richtiger Amp ist schon was anderes, aber mit nem Digitalo ist man schon sehr schnell bei recht guten Sounds, das ist so einfach, anschalten und losspielen und dafür klingt es ja nicht schlecht.
Mit nem Mikro vor nem Amp kann man sich auch den Sound ganz ordentlich versauen, ein wenig anders das Mikro positioniert und es klingt u.U. total anders. Aber ich bin mit dem Ergebnis schon sehr zufrieden, das alte Mikro gefällt mir sehr gut. Und Spaß gemacht hat das auch, wobei es etwas hektisch ist, wenn man alles alleine machen muß, erst startet man die Aufnahme (ein Backing), dann rennt man schnell einen Raum weiter, hängt sich die Gitarre um, setzt nen Kopfhörer auf und muß bereit sein, wenn es losgeht. Säße jemand am Pult, wäre alles viel einfacher, da ist dann echt wieder ein Vorteil beim Pod wenn man alleine zuhause ist.
"
Btw, ich versuch gerade meine Freud-Lose Showmaster wieder zu verkloppen - hab sie eh nur für jam#19 gebraucht ;-)) , ich hab da ne Tokai Goldtop bei nem Händler entdeckt, jahaaa, die MUSS ICH HABEN!"
lol @ nur für jam#19 :-)))
Hast Du mehr Infos zur Tokai? Gerne auch per mail.
Viele Grüße
Jochen