Hallo Forumler,
hat Jemand einen Tip in Sachen Dreadnought mit Cutaway bis höchstens 600 Euronen. Möglichst null Sperrholz, sprich vollmassiv.
Gibt es sowas überhaupt in der Preisklasse?
Furch oder Stanford sind da nah dran und wohl auch gut, aber was gibt es noch?
Gruß und Dank,
Diet
Übersicht
- (Gitarre) Dreadnought mit Cutaway - gestartet von Diet 27. Februar 2005 um 20:52h
- Re: (Gitarre) Dreadnought mit Cutaway
- von
Thorsten
am 28. Februar 2005 um 09:38
- Re: (Gitarre) Dreadnought mit Cutaway
- von
Walter Keil
am 29. April 2005 um 21:13
- Re: (Gitarre) Dreadnought mit Cutaway
- von
Walter Keil
am 29. April 2005 um 21:13
- Re: (Gitarre) Dreadnought mit Cutaway
- von
schocka
am 27. Februar 2005 um 21:04
- Re: (Gitarre) Dreadnought mit Cutaway
- von
Diet
am 27. Februar 2005 um 21:07
- Re: (Gitarre) Dreadnought mit Cutaway
- von
schocka
am 27. Februar 2005 um 21:17
- Re: (Gitarre) Dreadnought mit Cutaway
- von
Diet
am 27. Februar 2005 um 22:00
- Re: (Gitarre) Dreadnought mit Cutaway
- von
Diet
am 27. Februar 2005 um 22:00
- Re: (Gitarre) Dreadnought mit Cutaway
- von
schocka
am 27. Februar 2005 um 21:17
- Re: (Gitarre) Dreadnought mit Cutaway
- von
Diet
am 27. Februar 2005 um 21:07
- Re: (Gitarre) Dreadnought mit Cutaway
- von
Thorsten
am 28. Februar 2005 um 09:38
Hi Diet,
ohne jetzt eine direkte Empfehlung auszusprechen:
Bei ´Rumsurfen habe ich entdeckt, dass Realguitars die Akustikabteilung aufgibt und momentan alle Modelle mit 20% Rabatt verkauft werden. Die Crafter-Gitarren machen einen ganz interessanten Eindruck, sind mir persönlich allerdings ein wenig zu verziert... Außerdem habe ich sie selbst noch nicht gespielt, vielleicht kann da jemand anders weiterhelfen?
Gruß,
Andreas
ohne jetzt eine direkte Empfehlung auszusprechen:
Bei ´Rumsurfen habe ich entdeckt, dass Realguitars die Akustikabteilung aufgibt und momentan alle Modelle mit 20% Rabatt verkauft werden. Die Crafter-Gitarren machen einen ganz interessanten Eindruck, sind mir persönlich allerdings ein wenig zu verziert... Außerdem habe ich sie selbst noch nicht gespielt, vielleicht kann da jemand anders weiterhelfen?
Gruß,
Andreas
Hi Andreas,
danke für den Tipp.
Da werde ich gleich mal nachschauen.
Gruß Diet
danke für den Tipp.
Da werde ich gleich mal nachschauen.
Gruß Diet
Und,
was dabei?
Gruß,
Andreas
was dabei?
Gruß,
Andreas
Hi Andreas,
mir gehts wie Dir! Die Crafter Teile sind auch mir zu "bunt". Die haben etwas zuviel Zierkram. Die Preise sind zwar ok denke ich, aber ich schau doch lieber nach etwas schlichterem.
Gruß Diet
mir gehts wie Dir! Die Crafter Teile sind auch mir zu "bunt". Die haben etwas zuviel Zierkram. Die Preise sind zwar ok denke ich, aber ich schau doch lieber nach etwas schlichterem.
Gruß Diet
Hi Dieter, hab' dir ein Mail geschrieben ...
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
Hier noch ein Tip:
Yamaha LJ 16
Ich glaube, die bringts auch.
Grüße
Walter Keil
Yamaha LJ 16
Ich glaube, die bringts auch.
Grüße
Walter Keil