Mahlzeit,
um Unkenrufereien und Spaßbremsenvorwürfen ein Ende zu bereiten, hier isser ;-)
klick.
Zur Technik:
Meine Jazzmama in meinen Bingo aus dem DI-Out (eine Phase auf Masse) in eine USB-Soundkarte in meinen Rechner.
Eine Prise Hall, der Rest ist authentisch :-)
Eingespielt nach einigen Versuchen am Stück.
Viel Spaß damit,
Gruß,
Woody
Übersicht
- (Aussenjam) Eins - gestartet von woody 15. Februar 2005 um 15:10h
- Re: (Aussenjam) Eins
- von
7enderman
am 15. Februar 2005 um 16:55
- Re: (Aussenjam) Eins
- von
andi-o
am 15. Februar 2005 um 16:42
- Re: (Aussenjam) Eins
- von
woody
am 16. Februar 2005 um 09:58
- Re: (Aussenjam) Eins
- von
woody
am 16. Februar 2005 um 09:58
- Re: (Aussenjam) Eins
- von
Narada
am 15. Februar 2005 um 16:12
- Re: (Aussenjam) Eins
- von
LoneStar
am 15. Februar 2005 um 15:41
- Re: (Aussenjam) Eins
- von
7enderman
am 15. Februar 2005 um 16:55
Moin moin,
sehr holzig der Klang - und Mega cool der Xtrem diminisched Lauf bei ´22.
Und mit der 1 anzufangen zeugt von Größe...
Klatsch klatsch klatsch !!
GRuZZ Lone *
sehr holzig der Klang - und Mega cool der Xtrem diminisched Lauf bei ´22.
Und mit der 1 anzufangen zeugt von Größe...
Klatsch klatsch klatsch !!
GRuZZ Lone *
Hallo Woody,
ein hervorragendes Beispiel dafür, dass weniger manchmal mehr sein kann. Das Schwergewicht liegt deutlich mehr auf der Melodie und der tonalen Ausgestaltung als auf der spielerischen Performance. Ich denke, dazu gehört Mut.
Hat mir sehr gut gefallen.
Gruß
Frank
ein hervorragendes Beispiel dafür, dass weniger manchmal mehr sein kann. Das Schwergewicht liegt deutlich mehr auf der Melodie und der tonalen Ausgestaltung als auf der spielerischen Performance. Ich denke, dazu gehört Mut.
Hat mir sehr gut gefallen.
Gruß
Frank
Hi Woody,
sehr schöner Ton und sehr relaxt gespielt! (Ich wär froh, ich würd' aus meiner Akustik auch nur annähernd so viel "Holz" auf 'ne Aufnahme kriegen wie du mit deiner Jazzmama....)
Grüße,
Andi
sehr schöner Ton und sehr relaxt gespielt! (Ich wär froh, ich würd' aus meiner Akustik auch nur annähernd so viel "Holz" auf 'ne Aufnahme kriegen wie du mit deiner Jazzmama....)
Grüße,
Andi
:Hi Woody,
Name ist hier wohl Programm ;-)
Schön sparsam gespielt... irgendwie wartet man zwar immer auf den gnadenlosen Meola Sweep... stellt dann aber fest das es auch ohne ganz gut geht ;-)
Grüße
MIKE
Name ist hier wohl Programm ;-)
Schön sparsam gespielt... irgendwie wartet man zwar immer auf den gnadenlosen Meola Sweep... stellt dann aber fest das es auch ohne ganz gut geht ;-)
Grüße
MIKE
Hallo zusammen und Danke für die Blumen,
: sehr schöner Ton und sehr relaxt gespielt! (Ich wär froh, ich würd' aus meiner Akustik auch nur annähernd so viel "Holz" auf 'ne Aufnahme kriegen wie du mit deiner Jazzmama....)
An dieser Stelle muß ich mal Werbung machen für den Häussel Flat Jazz Humbucker.
Der ist völlig brummunanfällig (meine Jazzbox ist meine leiseste Gitarre in Sachen Nebengeräusche), und bringt genau diesen akustischen Ton.
Ohne Potis (wie bei mir) ist er zusammen mit E-Gitarrenverstärkern manchmal etwas aufdringlich in den Hochmitten, etwas klingelig, aber mit dem richtigen Verstärker oder einem leichten EQ (oder Potis) klingt er absolut Klasse.
Die EQ-Einstellungen bei meinem Bingo und im Rechner sind übrigens völlig "Flat".
Gruß,
Woody
: sehr schöner Ton und sehr relaxt gespielt! (Ich wär froh, ich würd' aus meiner Akustik auch nur annähernd so viel "Holz" auf 'ne Aufnahme kriegen wie du mit deiner Jazzmama....)
An dieser Stelle muß ich mal Werbung machen für den Häussel Flat Jazz Humbucker.
Der ist völlig brummunanfällig (meine Jazzbox ist meine leiseste Gitarre in Sachen Nebengeräusche), und bringt genau diesen akustischen Ton.
Ohne Potis (wie bei mir) ist er zusammen mit E-Gitarrenverstärkern manchmal etwas aufdringlich in den Hochmitten, etwas klingelig, aber mit dem richtigen Verstärker oder einem leichten EQ (oder Potis) klingt er absolut Klasse.
Die EQ-Einstellungen bei meinem Bingo und im Rechner sind übrigens völlig "Flat".
Gruß,
Woody