Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(RIP) Dick Heckstall-Smith

Ich bin ja nie ein großer Fan des Saxophons gewesen, aber Ausnahmen bestätigen, wie so oft, die Regel. Dick Heckstall-Smith war so eine Ausnahme. Ohne Ende oft live gesehen, meist mit der Hamburg Blues Band, und oft viel viel Spaß dabei gehabt. Am 18.12. verstarb er in einem Londoner Hospital.

Danke Dick. Ruhe in Frieden.

Sven

Re: (RIP) Dick Heckstall-Smith

: Danke Dick. Ruhe in Frieden.

Wieder einer weniger von den Alten, Großen. Alt war er übrigens damals schon für Rock/Pop Maßstäbe, aber er hat viele jüngere überlebt und vielen jüngeren gezeigt, wo in der Musik der Hammer bzw. das Saxophon hängt.

Colosseum war immer eine meiner Lieblingsbands und wird es immer bleiben. Und sie sind (neben Keef Hartley) eine der wenigen Late-60ties Band, die heute noch kein bisschen angestaubt klingen, sondern so kraftvoll und frisch, als wären sie gestern aufgenommen worden. Kaum glaublich dagegen der seichte Fusion-Scheiß, den Hisemann dann mit Colosseum II verbrochen hat.

Schöne Grüße, Mathias

NP: Colosseum, Valentyne Suite

Re: (RIP) Dick Heckstall-Smith

Dick war ein absoluter Ausnahmemusiker, der sich nicht gern in Schubfächern sah. Rock, Blues, Jazz, überall fühlte er sich wohl und brachte sich auf wundervolle Weise ein. Mir war es vergönnt Dick mehrfach mit der Hamburg Blues Band zu erleben, es waren tolle Abende.
Möge Dick einen guten Platz in der 'Band der Großen' einnehmen und uns noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Kai-Peter

Re: (RIP) Dick Heckstall-Smith

Mistmistmist - die meisten der Grossen die die Loeffel abgeben kennen Kinder wie ich ja nur aus dem Fernsehen. Aber den Kerl habe sogar ich mehrmals live erlebt, und beim letzten Mal war er noch so springlebendig, da hatte ich mich nun schon seit Monaten auf ein Wiedersehen gefreut.

Ich bin als alter Retrohead auch mit Colosseum gross geworden, danach habe ich seine Zusammenarbeit mit Jack Bruce bis zum abwinken umgegraben - Anders als bOOgie liebe ich die Hoerner ungemein, aber besonders liebte ich das milde Grinsen hinter dem Bart wenn sich der H-S das Soxophon zum Mund hob...

Tja nun wird das nix mehr. Wie gut, dass es CDs gibt.

Im Gedenken: "Moses In The Bullrushes" - wer solche Akkorde zum Fruehstuck verdaut, dem vergibt man den Singversuch :0)

gut Ton!
ullli