N'abend.
Ich habe da mal ein Paar spezifische Fragen zum Holier Grail (also dem heiligeren der beiden heiligen Gräle) die mir das Internet nicht beantwortet und der nächstgelegene Laden mangels Testexemplar auch nicht.
Gibt es einen Holier Grail Besitzer der mir mal kurz Bescheid antworten oder mich kurz anmailen kann (über den Namenslink oben)?
Vielen Dank und mit Gruß,
groby
*
Übersicht
- (Orden der Templar) Holier Grail Besitzer? - gestartet von groby 17. Dezember 2004 um 18:03h
- Re: (Orden der Templar) Holier Grail Besitzer?
- von
hanky
am 17. Dezember 2004 um 23:39
- Re: (Orden der Templar) Holier Grail Besitzer?
- von
okko
am 17. Dezember 2004 um 20:32
- Re: (Orden der Templar) Holier Grail Besitzer?
- von
groby
am 18. Dezember 2004 um 13:16
- war: Holier Grail Besitzer? wird: Fernabnahmegesetz
- von
Matthias
am 18. Dezember 2004 um 13:49
- Re: war: Holier Grail Besitzer? wird: Fernabnahmegesetz
- von
Andy Melcher
am 6. Januar 2005 um 17:58
- Re: war: Holier Grail Besitzer? wird: Fernabnahmegesetz
- von
Andy Melcher
am 6. Januar 2005 um 17:58
- war: Holier Grail Besitzer? wird: Fernabnahmegesetz
- von
Matthias
am 18. Dezember 2004 um 13:49
- Re: (Orden der Templar) Holier Grail Besitzer?
- von
Diet
am 18. Dezember 2004 um 10:49
- Re: (Orden der Templar) Holier Grail Besitzer?
- von
groby
am 18. Dezember 2004 um 13:16
- Re: (Orden der Templar) Holier Grail Besitzer?
- von
hanky
am 17. Dezember 2004 um 23:39
Hallo Groby,
ich hab nur das einfach heilige Teil... hallt ganz ordentlich und rauussscccchhhht ganz übel. Kann ich nicht empfehlen, nö.
Ahoi
Heiko
ich hab nur das einfach heilige Teil... hallt ganz ordentlich und rauussscccchhhht ganz übel. Kann ich nicht empfehlen, nö.
Ahoi
Heiko
Guten Abend!
Mir missfällt diese Fragestellung! Das willst Du nicht haben, dieses Teufelswerch! Du wirst mit Deinem Lanilei zufrieden sein.
Vor allem nach dem der brave Okko-Heiko den internen Trim-Regler zur Hallintensität gefunden hat... Will sagen, schau da mal nach, da innen ;-.)
Liebe Grüße
:.alex
Mir missfällt diese Fragestellung! Das willst Du nicht haben, dieses Teufelswerch! Du wirst mit Deinem Lanilei zufrieden sein.
Vor allem nach dem der brave Okko-Heiko den internen Trim-Regler zur Hallintensität gefunden hat... Will sagen, schau da mal nach, da innen ;-.)
Liebe Grüße
:.alex
Hi Heiko,
ich hab nur das einfach heilige Teil... hallt ganz ordentlich und rauussscccchhhht ganz übel. Kann ich nicht empfehlen, nö.
ich hatte das einfache Teil nur kurz und sehe das genauso.
Gruß Diet
ich hab nur das einfach heilige Teil... hallt ganz ordentlich und rauussscccchhhht ganz übel. Kann ich nicht empfehlen, nö.
ich hatte das einfache Teil nur kurz und sehe das genauso.
Gruß Diet
Hi, Heiko und alex und Diet.
Den nur normal-heiligen Gral hatte ich auch schon mal testweise. Ich kann das Rauschen und ein ganz leises aber nervendes Pfeifen bestätigen.
Der noch heiligere Gral soll das aber nicht haben und ich bin soweit, es vielleicht Dank Fernabsatzgesetzes zu riskieren sobald mir jemand ein paar konkrete Restfragen beantworten kann.
Ich dachte mir schon dass ich mir jetzt Daddel von alex einhole, aber das Problem was wir auf der Session besprochen hatten, habe ich immer noch: Im Gegensatz zu seiner hat meine Lanilei bei Aktivierung einen Signalverlust, trotz identischer Bauteile in beiden Geräten.
Also finde ich das Lanilei zwar an sich sehr geil, aber praktisch in meiner Band nicht einsetzbar.
Gruß,
groby
*
Den nur normal-heiligen Gral hatte ich auch schon mal testweise. Ich kann das Rauschen und ein ganz leises aber nervendes Pfeifen bestätigen.
Der noch heiligere Gral soll das aber nicht haben und ich bin soweit, es vielleicht Dank Fernabsatzgesetzes zu riskieren sobald mir jemand ein paar konkrete Restfragen beantworten kann.
Ich dachte mir schon dass ich mir jetzt Daddel von alex einhole, aber das Problem was wir auf der Session besprochen hatten, habe ich immer noch: Im Gegensatz zu seiner hat meine Lanilei bei Aktivierung einen Signalverlust, trotz identischer Bauteile in beiden Geräten.
Also finde ich das Lanilei zwar an sich sehr geil, aber praktisch in meiner Band nicht einsetzbar.
Gruß,
groby
*
Hallo groby,
...es vielleicht Dank Fernabsatzgesetzes zu riskieren...
Offen gesagt, ist doch durch diese gesetzliche Regelung jegliches "Antesten" im Laden eigentlich Unsinn geworden, da man da einfach keine praxisgerechte Umgebung hat.
Ich bin der Ansicht, dass bei mehr oder minder standardisierten Geräten bis zu einer gewissen Preisklasse eine Bestellung bei einem der großen und preiswerten Händler durch das Rückgaberecht durchaus ein Kauf mit weniger Risiko ist als "kaufen, einpacken, fertig" beim Händler um die Ecke. Seit über zwei Jahren bin ich in keinem "richtigen" Laden mehr gewesen. Meine Saiten bestelle ich bei martinsmusikkiste.de und allen anderen Kram bei tonetoys. Die Ibanez kam von Thomann, mein Amp von MusikProduktiv. Ich bin zufrieden.
Unser klassischer Rat, beim Musikhändler des Vertrauens nachzusehen, hat sich mittlerweile durch Strukturwandel überlebt. Heute ist es der Musikhändler mit Garantie. Gut, dazu bedarf es einer gewissen Erfahrung. Die braucht man aber auch in einem Laden. Und ist es wirklich wichtig, ob die MIM Strat in babyblau jetzt die beste aus fünf vorhandenen ist, wenn man die anderen vier nie gehört hat und die gelieferte ihren Job macht? Wo sind denn überhaupt die Läden, in denen fünf identische Klampfen zur Auswahl sind?
Wenn man so fair bleibt und nur bestellt, wenn man auch eine grundsätzliche Kaufbereitschaft bei Gefallen hat, scheint mir der Online-Kaufe einfach die bessere Wahl zu sein.
Gruß
Matthias
...es vielleicht Dank Fernabsatzgesetzes zu riskieren...
Offen gesagt, ist doch durch diese gesetzliche Regelung jegliches "Antesten" im Laden eigentlich Unsinn geworden, da man da einfach keine praxisgerechte Umgebung hat.
Ich bin der Ansicht, dass bei mehr oder minder standardisierten Geräten bis zu einer gewissen Preisklasse eine Bestellung bei einem der großen und preiswerten Händler durch das Rückgaberecht durchaus ein Kauf mit weniger Risiko ist als "kaufen, einpacken, fertig" beim Händler um die Ecke. Seit über zwei Jahren bin ich in keinem "richtigen" Laden mehr gewesen. Meine Saiten bestelle ich bei martinsmusikkiste.de und allen anderen Kram bei tonetoys. Die Ibanez kam von Thomann, mein Amp von MusikProduktiv. Ich bin zufrieden.
Unser klassischer Rat, beim Musikhändler des Vertrauens nachzusehen, hat sich mittlerweile durch Strukturwandel überlebt. Heute ist es der Musikhändler mit Garantie. Gut, dazu bedarf es einer gewissen Erfahrung. Die braucht man aber auch in einem Laden. Und ist es wirklich wichtig, ob die MIM Strat in babyblau jetzt die beste aus fünf vorhandenen ist, wenn man die anderen vier nie gehört hat und die gelieferte ihren Job macht? Wo sind denn überhaupt die Läden, in denen fünf identische Klampfen zur Auswahl sind?
Wenn man so fair bleibt und nur bestellt, wenn man auch eine grundsätzliche Kaufbereitschaft bei Gefallen hat, scheint mir der Online-Kaufe einfach die bessere Wahl zu sein.
Gruß
Matthias
Hi,
weist du ab wlchem Betrag das Fernabnahmegesetz beginnt und endet ?!
mailto andy1992a@aol.com
weist du ab wlchem Betrag das Fernabnahmegesetz beginnt und endet ?!
mailto andy1992a@aol.com