Hi Aussensaiter,
wollte mich nach langer und gar nicht so witziger Krankheit mal wieder zurückmelden, mit ner Frage an die Technikcracks unter Euch (sollsjanochgebensowas!):
Hab da ne Strat rumstehen mit SD Hot Rails PU in der Stegposition und zwei Custom-Wound Pu´s mit deutlich weniger Output in der middle und neck-Position,wo das Volume-Poti durch ist, muss also getauscht werden, was brät man da rein?(Potiwert etc)Gibts da nen empfehlenswertes Replacement-Teil? Dito für den 5-Weg Schalter, das Geknacke und Gekratze nervt erbärmlich im Studio, gibts ne Alternative zu dem Fender Original-Unfug, der ja frisch eingebaut nach der Kaffepause schon wieder durch is?
All hail to the Gods of Rock´nRoll und immer nen guten TON,
Tammo
Übersicht
- Poti für Bratstrat - gestartet von Tammo 10. Dezember 2004 um 12:10h
- Re: Poti für Bratstrat
- von
Eddie
am 10. Dezember 2004 um 12:32
- Re: Poti für Bratstrat
- von
Eddie
am 10. Dezember 2004 um 12:32
hi!
am besten gehst du erstma mit nem messgerät hin und schaust wieviel wiederstand das poti hat. sollte 500kohm oder 250kohm haben. dann gehst auf www.rockinger.de und bestellst dir die teile. imo sind die sehr gut da ich bei meiner peavey und der strat das gleiche problem hatte und die kratzprobleme mit den neuen potis bis dato nicht mehr aufgetreten sind. irgendwann hilft halt kein kontaktspray mehr und dann müssen neue rein. dito mit dem 5-weg-schalter. rockinger hat da gute und günstige teile.
gruss
Manuel
am besten gehst du erstma mit nem messgerät hin und schaust wieviel wiederstand das poti hat. sollte 500kohm oder 250kohm haben. dann gehst auf www.rockinger.de und bestellst dir die teile. imo sind die sehr gut da ich bei meiner peavey und der strat das gleiche problem hatte und die kratzprobleme mit den neuen potis bis dato nicht mehr aufgetreten sind. irgendwann hilft halt kein kontaktspray mehr und dann müssen neue rein. dito mit dem 5-weg-schalter. rockinger hat da gute und günstige teile.
gruss
Manuel