Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) Stratocaster und Jam

Nabend,

nunja, auf der Session wurde ja festgestellt, daß meine Strat keine größeren Mängel hat, daß sie also kein richtiges Scheißteil ist. Sie beißt nicht so schön wie die Diego von Matthias, sie ist etwas zahmer, eher in die HiFi-Richtung, aber nur ein kleines Bißchen.

Eine starke Fraktion kam dann angeblich unabhängig voneinander zu dem Schluß, daß ich einfach kein Strat-Spieler bin, und ich kam zu der Erkenntnis, daß es offenbar lediglich die Kopfplatte ist, die mir nicht gefällt. Das wirft mich zwar in eine tiefe Krise, weil meine Markengeilheit wohl noch sehr viel stärker ausgeprägt ist als ich schon befürchtet hatte, aber aus dieser Krise bin ich jetzt gestärkt herausgekommen mit dem Entschluß, die Strat erstmal zu behalten.

Und um meiner seltsamen - nein, Abneigung ist das falsche Wort - Gleichgültigkeit meiner Strat gegenüber mal etwas entgegenzuwirken, habe ich dann gleich mal Aussenjam 3 damit aufgenommen.

Friedlieb rides again

VVFF - Viel Vergnügen und Feuer frei. :-)

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (Aussenjam) Stratocaster und Jam

Moin Friedlieb,

das dürfte der außergewöhnlichste Aussenjam sein, der bisher eingestellt wurde :-)

Superwitzige Idee!

Wie hast du das fabriziert? Zum 'Reverse-Playback' eingespielt und dann die 'umgedrehte' Spur auf das normale Playback kopiert?

Ach nee, das funzt ja von der Harmoniefolge gar nicht. Denkfehler meinerseits.

Klär das mal bitte auf.

Keep rockin' too
Kai-Peter

NP: Little Feat 'Waiting for Columbus'

Re: (Aussenjam) Stratocaster und Jam

Hi Kai-Peter,

danke, mir gingen halt die restlichen Ideen aus. :-)

: Wie hast du das fabriziert? Zum 'Reverse-Playback' eingespielt und dann die 'umgedrehte' Spur auf das normale Playback kopiert?

Ziemlich genau so hätte ich es machen wollen, bloß in Details hat das dann doch so nicht geklappt. Siehe unten.

: Ach nee, das funzt ja von der Harmoniefolge gar nicht. Denkfehler meinerseits.

Doppelter Denkfehler. Das mit dem Denkfehler war ein Denkfehler. :-) Wenn man den Backin-Track rumdreht, ändert sich natürlich die Harmoniefolge. Aber genau auf diese geänderte Harmoniefolge gilt es dann zu spielen. Und die hat überhaupt nichts mehr mit Blues zu tun, sondern ist sogar recht komisch, keine Sau würde sich so eine Akkordfolge ausdenken, was die Sache ziemlich tricky macht. Auch der Basslauf führt nicht mehr zum nächsten Akkordwechsel hin. Aber das geht ja alles irgendwie noch.

Mein Problem war, daß man den Basslauf kaum noch hören konnte und ich daher Probleme hatte zu erkennen, welcher Akkord gerade dran ist. Deshalb habe ich erstmal auf den normalen Backing-Track eine ultra-straighte todlangweilige Rhytmusgitarre gespielt, und die dann rumgedreht. Dieses Reverse-Muster war dann aber immer noch nicht prägnant genug, um sauber dazu improvisieren zu können. Also habe ich darauf dann, nachdem ich die Akkordfolge begriffen hatte, wieder eine straighte Rhytmusgitarre gespielt. Und diese habe ich dann schließlich als Backing-Track laufen lassen, während das eigentliche Solo nur so ein improvisierter Quark war, der nachher den Aufwand eigentlich überhaupt nicht gerechtfertigt hat.

Die beiden Dummy-Rhytmustracks habe ich dann verworfen, die Solospur rumgedreht und passend aufgeklebt.

Aber hat Spaß gemacht. :-)

Keep rockin'
Friedlieb