Wollte frage ob der für nen Anfänger brauchbar ist?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47614&item=3763940541&rd=1&ssPageName=WDVW
Übersicht
- (Bass) Bassverstärker?! - gestartet von Michi 2. Dezember 2004 um 17:50h
- Re: (Bass) Bassverstärker?!
- von
the stooge
am 3. Dezember 2004 um 15:04
- Re: (Bass) Bassverstärker?!
- von
Pepe
am 2. Dezember 2004 um 18:37
- Re: (Bass) Bassverstärker?!
- von
Uwe
am 2. Dezember 2004 um 18:55
- Re: (Bass) Bassverstärker?!
- von
Michi
am 2. Dezember 2004 um 19:06
- Re: (Bass) Bassverstärker?!
- von
Michi
am 2. Dezember 2004 um 19:06
- Re: (Bass) Bassverstärker?!
- von
Uwe
am 2. Dezember 2004 um 18:55
- Re: (Bass) Bassverstärker?!
- von
Dörte Diez
am 2. Dezember 2004 um 18:10
- Re: (Bass) Bassverstärker?!
- von
Michi
am 2. Dezember 2004 um 18:13
- Re: (Bass) Bassverstärker?!
- von
Michi
am 2. Dezember 2004 um 18:13
- Re: (Bass) Bassverstärker?!
- von
the stooge
am 3. Dezember 2004 um 15:04
Nö.
Begründung?
Tach erstmal. Klingt netter so.
Zum Amp - der kostet 39 Euren, und wenn man das eine Ende vom Kabel in den Amp und das andere Ende in den Bass steckt, den Amp anschaltet und dann auf dem Bass spielt, kommen aus dem Amp Töne.
Deshalb ist der Amp für einen Anfänger geeignet.
Sobald man in einer Band mitspielen will, ist der Amp wohl nicht mehr so geeignet. Vielleicht aber auch doch. Bei 39 Euro plus 7 Versand (entspricht zwei bis drei Abenden Biertrinken in einer Kneipe) ist das aber herzlich egal.
Schöne Grüße (klingt auch netter so), Pepe
Zum Amp - der kostet 39 Euren, und wenn man das eine Ende vom Kabel in den Amp und das andere Ende in den Bass steckt, den Amp anschaltet und dann auf dem Bass spielt, kommen aus dem Amp Töne.
Deshalb ist der Amp für einen Anfänger geeignet.
Sobald man in einer Band mitspielen will, ist der Amp wohl nicht mehr so geeignet. Vielleicht aber auch doch. Bei 39 Euro plus 7 Versand (entspricht zwei bis drei Abenden Biertrinken in einer Kneipe) ist das aber herzlich egal.
Schöne Grüße (klingt auch netter so), Pepe
: Tach erstmal. Klingt netter so.
:
: Zum Amp - der kostet 39 Euren, und wenn man das eine Ende vom Kabel in den Amp und das andere Ende in den Bass steckt, den Amp anschaltet und dann auf dem Bass spielt, kommen aus dem Amp Töne.
:
: Deshalb ist der Amp für einen Anfänger geeignet.
:
: Sobald man in einer Band mitspielen will, ist der Amp wohl nicht mehr so geeignet. Vielleicht aber auch doch. Bei 39 Euro plus 7 Versand (entspricht zwei bis drei Abenden Biertrinken in einer Kneipe) ist das aber herzlich egal.
:
: Schöne Grüße (klingt auch netter so), Pepe
:: Pepe hat recht,,
*g*,,
Und dat wat er sagt hat Hand und
Fuss (oder doch mit meinen Worten ,,, Fuzz??,,
uwe
:
: Zum Amp - der kostet 39 Euren, und wenn man das eine Ende vom Kabel in den Amp und das andere Ende in den Bass steckt, den Amp anschaltet und dann auf dem Bass spielt, kommen aus dem Amp Töne.
:
: Deshalb ist der Amp für einen Anfänger geeignet.
:
: Sobald man in einer Band mitspielen will, ist der Amp wohl nicht mehr so geeignet. Vielleicht aber auch doch. Bei 39 Euro plus 7 Versand (entspricht zwei bis drei Abenden Biertrinken in einer Kneipe) ist das aber herzlich egal.
:
: Schöne Grüße (klingt auch netter so), Pepe
:: Pepe hat recht,,
*g*,,
Und dat wat er sagt hat Hand und
Fuss (oder doch mit meinen Worten ,,, Fuzz??,,
uwe
danke für den tipp *g*
Hab ihn mir jetzt bestellt - und wenn er nix taugt, schick ich ihn dank Rückgaberecht einfach zurück!
Hab ihn mir jetzt bestellt - und wenn er nix taugt, schick ich ihn dank Rückgaberecht einfach zurück!
Mojn Michi,
Zum Bassüben zu Hause eignet sich die heimische Stereoanlage fast besser als so ein kleiner Furzwürfel, der lauter sowieso nicht klingt und trotzdem Ärger mit Nachbarn und Mitbewohnern einbringt. Einfach Bass in einen möglicherweise vorhandenen Mikroeingang einstöpseln.
Noch besser ist ein kleiner Mixer mit einem Stereoline-Eingang (zwei oder drei können auch nicht schaden), einem Mikroeingang und Kopfhörerausgang. Den schleifst Du zwischen CD-Player und HiFi-Verstärker, dann kannst du zur CD (Ipod, Walkman o.a.) üben. Ein bisschen auf die Membranauslenkung achten, aber in der Regel melden sich zuerst wieder die genervten Anwohner, bevor Du die Lautsprecher kaputtspielst.
Schöne Grüße, Mathias
Zum Bassüben zu Hause eignet sich die heimische Stereoanlage fast besser als so ein kleiner Furzwürfel, der lauter sowieso nicht klingt und trotzdem Ärger mit Nachbarn und Mitbewohnern einbringt. Einfach Bass in einen möglicherweise vorhandenen Mikroeingang einstöpseln.
Noch besser ist ein kleiner Mixer mit einem Stereoline-Eingang (zwei oder drei können auch nicht schaden), einem Mikroeingang und Kopfhörerausgang. Den schleifst Du zwischen CD-Player und HiFi-Verstärker, dann kannst du zur CD (Ipod, Walkman o.a.) üben. Ein bisschen auf die Membranauslenkung achten, aber in der Regel melden sich zuerst wieder die genervten Anwohner, bevor Du die Lautsprecher kaputtspielst.
Schöne Grüße, Mathias