Hi Aussensaiter,
habe heut morgen Hendrix´ Highway Child (oder Chile?) gehört:
Das Solo ist sowas von geil, und er bedient sich nur 5 bis 6 Tönen, wenn ich richtig gehört habe.
Alles Moll-Pentatonik in erster Lage.
Nix myxolidisch, hebräisch und so´n Zeug.
Trotzdem ist da´n Spannungsbogen drin - für mich zumindest.
Und es kickt voll!!
Wollt ich nur mal so sagen....
Schönen Tag noch,
Bezebub
Übersicht
- (Meinung) Effektivstes Solo der Welt - gestartet von Belzebub 2. Dezember 2004 um 09:30h
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
LoneStar
am 2. Dezember 2004 um 15:18
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
Friedlieb
am 2. Dezember 2004 um 17:13
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
LoneStar
am 2. Dezember 2004 um 17:17
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
LoneStar
am 2. Dezember 2004 um 17:17
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
bO²gie
am 2. Dezember 2004 um 16:29
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
LoneStar
am 2. Dezember 2004 um 17:23
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
bO²gie
am 2. Dezember 2004 um 17:35
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
Juergen
am 3. Dezember 2004 um 07:55
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
Diet
am 2. Dezember 2004 um 21:46
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
bO²gie
am 3. Dezember 2004 um 09:14
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
bO²gie
am 3. Dezember 2004 um 09:14
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
Juergen
am 3. Dezember 2004 um 07:55
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
bO²gie
am 2. Dezember 2004 um 17:35
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
LoneStar
am 2. Dezember 2004 um 17:23
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
Friedlieb
am 2. Dezember 2004 um 17:13
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
Belzebub
am 2. Dezember 2004 um 15:13
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
Kleschpes
am 2. Dezember 2004 um 15:06
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
bO²gie
am 2. Dezember 2004 um 16:40
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
hanky
am 2. Dezember 2004 um 18:04
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
Kleschpes
am 2. Dezember 2004 um 16:54
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
bO²gie
am 2. Dezember 2004 um 17:26
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
Kleschpes
am 2. Dezember 2004 um 17:58
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
Kleschpes
am 2. Dezember 2004 um 17:58
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
Michl
am 2. Dezember 2004 um 17:20
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
bO²gie
am 2. Dezember 2004 um 17:26
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
hanky
am 2. Dezember 2004 um 18:04
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
bO²gie
am 2. Dezember 2004 um 16:40
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
woody
am 2. Dezember 2004 um 14:29
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
ferdi
am 2. Dezember 2004 um 12:41
- Re: (Meinung) Effektivstes Solo der Welt
- von
LoneStar
am 2. Dezember 2004 um 15:18
Das Solo ist sowas von geil, und er bedient sich nur 5 bis 6 Tönen, wenn ich richtig gehört habe.
Hi, auf fast alle meine Lieblinssoli passt diese Beschreibung. Wer mehr Töne bräucht, kann nix ;o)
cu, ferdi
Hi, auf fast alle meine Lieblinssoli passt diese Beschreibung. Wer mehr Töne bräucht, kann nix ;o)
cu, ferdi
Hallo Belzebub,
Mein Tip:
Miles Davis, Kind of Blue
Gruß,
Woody
Mein Tip:
Miles Davis, Kind of Blue
Gruß,
Woody
Hallo,
wie wär's mit dem Solo von "Milk and Alcohol", Dr. Feelgood?
Gruß Dan
wie wär's mit dem Solo von "Milk and Alcohol", Dr. Feelgood?
Gruß Dan
Hi,
oder mit David Bowies "Man who sold the World".
Hat zwar mehr Töne, aber damals nur eine Saite auf der Gitarre gehabt.
@Woody:
Hab mir grad Pat Martino und Kenny Burrel bestellt.
Muss erst mal auschecken ob das was für mich ist.
Kennst Du diese Jazz-Instrumental-Version von Elvises "Fever"? Das gefällt mir! Nicht zu abgehoben...
@kleschpes: kenn ich nicht... $:o(
Gruß,
Belzebub
oder mit David Bowies "Man who sold the World".
Hat zwar mehr Töne, aber damals nur eine Saite auf der Gitarre gehabt.
@Woody:
Hab mir grad Pat Martino und Kenny Burrel bestellt.
Muss erst mal auschecken ob das was für mich ist.
Kennst Du diese Jazz-Instrumental-Version von Elvises "Fever"? Das gefällt mir! Nicht zu abgehoben...
@kleschpes: kenn ich nicht... $:o(
Gruß,
Belzebub
Greetinx,
mein allerliebstes Solo - bis heute:
Udo Lindenberg "Cowboyrocker" - gespielt seinerzeit von Karl Allaut - schade, dass der nicht bekannt wurde - und nicht wie viele glauben von Otto...
GRuZZ Lone *
P.S. "Der Cowbofilm ist zu Ende - im Saal ist es längst wieder hell ..."
mein allerliebstes Solo - bis heute:
Udo Lindenberg "Cowboyrocker" - gespielt seinerzeit von Karl Allaut - schade, dass der nicht bekannt wurde - und nicht wie viele glauben von Otto...
GRuZZ Lone *
P.S. "Der Cowbofilm ist zu Ende - im Saal ist es längst wieder hell ..."
Moin Claus* -
: Udo Lindenberg "Cowboyrocker" - gespielt seinerzeit von Karl Allaut - schade, dass der nicht bekannt ...
schön, das man sich wenigstens im tiefsten Bayern an diesen großartigen und megasympathischen Gitarristen erinnert. Apropos erinnern... hättste das mit Karl früher geschrieben, hät ich mich dran erinnert das er letzten Dienstag im Music Club Live gespielt hat und ich Trottel das vergessen hab'. Gitarristisch und menschlich ist Karl ein ganz Großer.
slide on ...
bO²gie
: Udo Lindenberg "Cowboyrocker" - gespielt seinerzeit von Karl Allaut - schade, dass der nicht bekannt ...
schön, das man sich wenigstens im tiefsten Bayern an diesen großartigen und megasympathischen Gitarristen erinnert. Apropos erinnern... hättste das mit Karl früher geschrieben, hät ich mich dran erinnert das er letzten Dienstag im Music Club Live gespielt hat und ich Trottel das vergessen hab'. Gitarristisch und menschlich ist Karl ein ganz Großer.
slide on ...
bO²gie
Moin Dan -
: wie wär's mit dem Solo von "Milk and Alcohol", Dr. Feelgood?
und als Beispiel Dr. Feelgoods "She does it right" für die effektivste Rhythmusarbeit. Grundgütiger, Wilko Johnson hat da dermassen gerockt bis die Hütte brannte...
slide on ...
bO²gie
: wie wär's mit dem Solo von "Milk and Alcohol", Dr. Feelgood?
und als Beispiel Dr. Feelgoods "She does it right" für die effektivste Rhythmusarbeit. Grundgütiger, Wilko Johnson hat da dermassen gerockt bis die Hütte brannte...
slide on ...
bO²gie
Hi bO²gie,
ja, an der Rhythmusgitarre von "she does it right" habe ich mich auch schon des öfteren versucht..
..und bin kläglich gescheitert.
Sogar Steve Walwyn, von dem ich Einiges halte, kann Wilko Johnson bei dieser Nummer nicht das Wasser reichen.
Gruß Dan
ja, an der Rhythmusgitarre von "she does it right" habe ich mich auch schon des öfteren versucht..
..und bin kläglich gescheitert.
Sogar Steve Walwyn, von dem ich Einiges halte, kann Wilko Johnson bei dieser Nummer nicht das Wasser reichen.
Gruß Dan
Hi Claus,
: Udo Lindenberg "Cowboyrocker" - gespielt seinerzeit von Karl Allaut - schade, dass der nicht bekannt wurde - und nicht wie viele glauben von Otto...
Ich liebte dieses Solo auch ganz heiß. Jeff Beck hat es dann später mal ein bißchen geklaut in Mick Jaggers "Hard Woman".
Otto sagte glaub ich in dem Stück sowas wie "Hey Baby, laß uns nach Las Vegas reiten, die Sonne putzen". Hach, waren das Zeiten...
Keep rockin'
Friedlieb
: Udo Lindenberg "Cowboyrocker" - gespielt seinerzeit von Karl Allaut - schade, dass der nicht bekannt wurde - und nicht wie viele glauben von Otto...
Ich liebte dieses Solo auch ganz heiß. Jeff Beck hat es dann später mal ein bißchen geklaut in Mick Jaggers "Hard Woman".
Otto sagte glaub ich in dem Stück sowas wie "Hey Baby, laß uns nach Las Vegas reiten, die Sonne putzen". Hach, waren das Zeiten...
Keep rockin'
Friedlieb
"... da einzig starke an Dir ist Deine Moto Guzzi..."
(Von dieser Dame hört man auch nix mehr.)
Ein grandioses Solo - sozusagen franzy !!
Das wäre dochmal ein Stück für eine Session ...
GRuZZ Lone *
(Von dieser Dame hört man auch nix mehr.)
Ein grandioses Solo - sozusagen franzy !!
Das wäre dochmal ein Stück für eine Session ...
GRuZZ Lone *
Sacht' mal,
hat einer von Euch die Feelgoods in letzter Zeit touren hören/sehen. Ihr Konzert in Stuttgarts altem "Maxim" war ein echter Heuler.
.....oder gibt's die gar nicht mehr?
Grüße, Michl
hat einer von Euch die Feelgoods in letzter Zeit touren hören/sehen. Ihr Konzert in Stuttgarts altem "Maxim" war ein echter Heuler.
.....oder gibt's die gar nicht mehr?
Grüße, Michl
Also - also.
München ist maximal Mitte von Bayern - von wegen tief...
Ich glaube mich auch zu erinnern mal eine Anzeige im G&B gelesen zu haben von einem Karl Allaut Gitarren Shop ??
Hat der sich mit Udo zerstritten? Oder warum war der plötzlich abgesägt.
Im TV war er auch mit dem TRIO Sänger zu sehen (da da daa - Du weist schon).
GRuZZ aus dem oberen Mittelbayern an die Sandküste Lone *
München ist maximal Mitte von Bayern - von wegen tief...
Ich glaube mich auch zu erinnern mal eine Anzeige im G&B gelesen zu haben von einem Karl Allaut Gitarren Shop ??
Hat der sich mit Udo zerstritten? Oder warum war der plötzlich abgesägt.
Im TV war er auch mit dem TRIO Sänger zu sehen (da da daa - Du weist schon).
GRuZZ aus dem oberen Mittelbayern an die Sandküste Lone *
Moin Dan -
: ja, an der Rhythmusgitarre von "she does it right" habe ich mich auch schon des öfteren versucht..:
: ..und bin kläglich gescheitert.
: Sogar Steve Walwyn, von dem ich Einiges halte, kann Wilko Johnson bei dieser Nummer nicht das Wasser reichen.
ich hab mich an dem Riff auch Ewigkeiten versucht um das einigermassen rund hinzukriegen. Dick Bird, Gitarrist von B.Sharp, hat mir dann gezeigt wie man das Riff spielen kann. Eigentlich ganz simpel, wenn man's mal gezeigt bekommt. Mein absolutes Lieblingsriff und seit Jahren mein "Gitarrentestriff". Das Geheimnis des Riffs? Heimlich "Wack Dack Wackedidack" im Kopf mitsingen *g*
Ich find Steve Walwyn macht bei "She does it right" eine klasse Figur, auch wenn er diese Brachialgewalt von Wilko nicht aus der rechten Hand schüttelt.
slide on ...
bO²gie
NP: James Gang | Funk#49
(eignet sich hervorragend um "She does it right" in langsam zu üben. Mein Zweitlieblingsriff)
: ja, an der Rhythmusgitarre von "she does it right" habe ich mich auch schon des öfteren versucht..:
: ..und bin kläglich gescheitert.
: Sogar Steve Walwyn, von dem ich Einiges halte, kann Wilko Johnson bei dieser Nummer nicht das Wasser reichen.
ich hab mich an dem Riff auch Ewigkeiten versucht um das einigermassen rund hinzukriegen. Dick Bird, Gitarrist von B.Sharp, hat mir dann gezeigt wie man das Riff spielen kann. Eigentlich ganz simpel, wenn man's mal gezeigt bekommt. Mein absolutes Lieblingsriff und seit Jahren mein "Gitarrentestriff". Das Geheimnis des Riffs? Heimlich "Wack Dack Wackedidack" im Kopf mitsingen *g*
Ich find Steve Walwyn macht bei "She does it right" eine klasse Figur, auch wenn er diese Brachialgewalt von Wilko nicht aus der rechten Hand schüttelt.
slide on ...
bO²gie
NP: James Gang | Funk#49
(eignet sich hervorragend um "She does it right" in langsam zu üben. Mein Zweitlieblingsriff)
Moin Bux -
: Ich glaube mich auch zu erinnern mal eine Anzeige im G&B gelesen zu haben von einem Karl Allaut Gitarren Shop ??
Karl hat einige Zeit die Windätschgitarren im Guitar Village in HH betreut. Zu der Zeit hab ich da auch gearbeitet. Karl und ich kennen uns aber schon ein paar Jährchen länger.
: Hat der sich mit Udo zerstritten? Oder warum war der plötzlich abgesägt.
: Im TV war er auch mit dem TRIO Sänger zu sehen (da da daa - Du weist schon).
Warum er bei Udo ausgestiegen ist, weiß ich auch nicht. Der gute Mann hat aber schon alles mögliche musikalisch verbrochen. Von Udo über Punkkrach ("Verstärker" hieß die Band, as far as I remember), über Milva, Die Antwort (mit Bernd Begemann), mit Stefan Remmler (ex Trio Sänger) bis hin zu seinem eigenen Jazz Trio.
slide on ...
bO²gie
: Ich glaube mich auch zu erinnern mal eine Anzeige im G&B gelesen zu haben von einem Karl Allaut Gitarren Shop ??
Karl hat einige Zeit die Windätschgitarren im Guitar Village in HH betreut. Zu der Zeit hab ich da auch gearbeitet. Karl und ich kennen uns aber schon ein paar Jährchen länger.
: Hat der sich mit Udo zerstritten? Oder warum war der plötzlich abgesägt.
: Im TV war er auch mit dem TRIO Sänger zu sehen (da da daa - Du weist schon).
Warum er bei Udo ausgestiegen ist, weiß ich auch nicht. Der gute Mann hat aber schon alles mögliche musikalisch verbrochen. Von Udo über Punkkrach ("Verstärker" hieß die Band, as far as I remember), über Milva, Die Antwort (mit Bernd Begemann), mit Stefan Remmler (ex Trio Sänger) bis hin zu seinem eigenen Jazz Trio.
slide on ...
bO²gie
Hallo,
"Wack Dack Wackedidack" gefällt mir :-)
Auf welchen Saiten spielst Du das "Wack Dack"? Die Oktave auf E- und D- oder die Quinte auf A- und D-Saite?
Und ist es richtig, das "Wacke" auf G- und H-Saite mit einem Doublebending?
Gruß Dan
PS: die Frage ist durchaus ernst gemeint :-)
"Wack Dack Wackedidack" gefällt mir :-)
Auf welchen Saiten spielst Du das "Wack Dack"? Die Oktave auf E- und D- oder die Quinte auf A- und D-Saite?
Und ist es richtig, das "Wacke" auf G- und H-Saite mit einem Doublebending?
Gruß Dan
PS: die Frage ist durchaus ernst gemeint :-)
: und als Beispiel Dr. Feelgoods "She does it right" für die effektivste Rhythmusarbeit. Grundgütiger, Wilko Johnson hat da dermassen gerockt bis die Hütte brannte...
Moin Sven,
Ja JA, She does it right ist schönes Ding! Gang of Four hatten auch regelmässig so Schrammelperlen bei. I found that essence beispielsweise.
Feinchen feinchen so zum Abendessen... Danke für die Erinnerung.
Grüße
::alex
np: polysics - for young electric pop
Moin Sven,
Ja JA, She does it right ist schönes Ding! Gang of Four hatten auch regelmässig so Schrammelperlen bei. I found that essence beispielsweise.
Feinchen feinchen so zum Abendessen... Danke für die Erinnerung.
Grüße
::alex
np: polysics - for young electric pop
Hi,
und auf mindestens einer Westernhagen Scheibe hat er auch geklampft. War es "Sekt oder Selters"?
Schöne Grüße,
Diet
und auf mindestens einer Westernhagen Scheibe hat er auch geklampft. War es "Sekt oder Selters"?
Schöne Grüße,
Diet
Und mit Achim Reichel hat er auch auf der Bühne gestanden.
Ahoi,
Juergen
Ahoi,
Juergen
Moin Diet -
: und auf mindestens einer Westernhagen Scheibe hat er auch geklampft. War es "Sekt oder Selters"?
afair zumindest auf der Pfefferminz, zusammen mit Nick Woodland (und Lothar Meid am Bass). Kann aber auch gut sein, das Karl auch auf der Sekt oder Selters mitspielte.
slide on ...
bO²gie
: und auf mindestens einer Westernhagen Scheibe hat er auch geklampft. War es "Sekt oder Selters"?
afair zumindest auf der Pfefferminz, zusammen mit Nick Woodland (und Lothar Meid am Bass). Kann aber auch gut sein, das Karl auch auf der Sekt oder Selters mitspielte.
slide on ...
bO²gie