Hallo Leute,
ich wollte mal schauen was ich für meinen alten Ibanez TS808 bei eBay bekommen würde, und war ganz erstaunt wie hoch die Tretmine bei eBay gehandelt wird. Jedoch ist mir aufgefallen, dass mein TS808 etwas anders aussieht als die dort angebotenen. Der rechte Poti heißt bei mir nicht Level sondern Balance?!?. Die Bezeichnungen der Potis Overdrive, Tone und Balance stehen über den Potis und nicht darunter. Der Anschluss für das Netzteil befindet sich seitlich und nicht "vor Kopf". Bei meinem fehlt unten eine Klappe für das Batteriefach. Jediglich ein Made in Japan ist in selben Material wie das übrige Gehäuse eingestanzt. Meine Frage: ist das eine Fälschung oder ein anderes Modell??
Habe eben einen Ordner mit Bildern hochgeladen unter anderem vom zwei vom TS808. Wer hat Ahnung?
http://combot.bei.t-online.de/bilder/ebay/Tube%20Screamer%20-%20Overdrive%20Pro%20TS808%20-%202.JPG
http://combot.bei.t-online.de/bilder/ebay/Tube%20Screamer%20-%20Overdrive%20Pro%20TS808%20-%201.JPG
Grüße und Danke,
Paulemann
Übersicht
- (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808??? - gestartet von Paulemann 25. November 2004 um 23:02h
- Re: (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808???
- von
Falk
am 25. November 2004 um 23:34
- Re: (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808???
- von
Tom(2)
am 26. November 2004 um 09:21
- Re: (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808???
- von
Paulemann
am 26. November 2004 um 14:25
- Re: (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808???
- von
Belzebub
am 26. November 2004 um 16:02
- Re: (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808???
- von
Paulemann
am 26. November 2004 um 16:35
- Re: (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808???
- von
Diet
am 26. November 2004 um 16:58
- Re: (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808???
- von
Diet
am 26. November 2004 um 16:58
- Re: (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808???
- von
Paulemann
am 26. November 2004 um 16:35
- Re: (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808???
- von
Belzebub
am 26. November 2004 um 16:02
- Re: (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808???
- von
Paulemann
am 26. November 2004 um 14:25
- Re: (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808???
- von
Tom(2)
am 26. November 2004 um 09:21
- Re: (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808???
- von
Lohty
am 25. November 2004 um 23:22
- Re: (Technik) Ibanez Tube Screamer - Overdrive Pro TS808???
- von
Falk
am 25. November 2004 um 23:34
Tja,
ist ein TS 808
nicht mehr und nicht weniger.
Deiner hat andere Knöppe als meiner, die scheinen nicht original zu sein, da sie über die Beschriftung rausragen.
Der Tone-Regler ist normalerweise etwas kleiner.
Ansonsten ist bei meinem auch der Netzteilanschluss vorne.
Ich denke, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Es sieht wohl so aus, das Dein TS 808 noch aus einer Serie vor dem meinigen stammt.
Die Knöpfe sind, wie schon erwähnt IMHO, nicht original.
Ich denke mal, Du solltest mal googeln, da kommt sicherlich was raus.
Cheers
Lothx
ist ein TS 808
nicht mehr und nicht weniger.
Deiner hat andere Knöppe als meiner, die scheinen nicht original zu sein, da sie über die Beschriftung rausragen.
Der Tone-Regler ist normalerweise etwas kleiner.
Ansonsten ist bei meinem auch der Netzteilanschluss vorne.
Ich denke, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Es sieht wohl so aus, das Dein TS 808 noch aus einer Serie vor dem meinigen stammt.
Die Knöpfe sind, wie schon erwähnt IMHO, nicht original.
Ich denke mal, Du solltest mal googeln, da kommt sicherlich was raus.
Cheers
Lothx
moin,
guck doch mal hier:
http://www.dietside.de/ts808_anmerkungen.htm
vielleicht findest du da was.
gruß falk
guck doch mal hier:
http://www.dietside.de/ts808_anmerkungen.htm
vielleicht findest du da was.
gruß falk
hi Paulemann,

rechts ist der deinige zu sehen. im begleittext heisst es,
"(...) Einige der ersten TS-808 kamen 1979 ohne Serien-Nummern im schmaleren Gehäuse des orangefarbenen Overdrives und des grünen Overdrive II heraus. Der Grund dafür waren wohl Restbestände der alten, schmalen Gehäuse ohne Batteriefach, die schlicht und einfach weg sollten. Diese Pedale kamen nur auf den nicht-amerikanischen Markt und eins davon viel später in meine Hände. :-) Auf den Fotos links sieht man die Unterschiede im Gehäuse und die verschiedenen Bodenplatten.
Ein weiteres Merkmal dieser besonderen TS-808 ist, dass sie nicht mit dem JRC4558 arbeiten, sondern mit zwei 1458 Chips, Vorläufern des 4558. Die Folgen für den Klang sind sehr gut im Vergleichsbericht von Firebird Fredi beschrieben. (Link dazu im TS 808 Test oder bei den Extras auf der Overdrivetest-Startseite). Außerdem ist bei diesen Pedalen der Level-Regler mit Balance bezeichnet, die Beschriftung oberhalb der Potis und der Netzteilanschluss an der rechten Gehäuseseite. (...)
Es könnte sein, dass Du da ein echtes Schätzchen hast, für das sich Liebhaber finanziell ruinieren würden.
:-)
gruss
Tom
rechts ist der deinige zu sehen. im begleittext heisst es,
"(...) Einige der ersten TS-808 kamen 1979 ohne Serien-Nummern im schmaleren Gehäuse des orangefarbenen Overdrives und des grünen Overdrive II heraus. Der Grund dafür waren wohl Restbestände der alten, schmalen Gehäuse ohne Batteriefach, die schlicht und einfach weg sollten. Diese Pedale kamen nur auf den nicht-amerikanischen Markt und eins davon viel später in meine Hände. :-) Auf den Fotos links sieht man die Unterschiede im Gehäuse und die verschiedenen Bodenplatten.
Ein weiteres Merkmal dieser besonderen TS-808 ist, dass sie nicht mit dem JRC4558 arbeiten, sondern mit zwei 1458 Chips, Vorläufern des 4558. Die Folgen für den Klang sind sehr gut im Vergleichsbericht von Firebird Fredi beschrieben. (Link dazu im TS 808 Test oder bei den Extras auf der Overdrivetest-Startseite). Außerdem ist bei diesen Pedalen der Level-Regler mit Balance bezeichnet, die Beschriftung oberhalb der Potis und der Netzteilanschluss an der rechten Gehäuseseite. (...)
Es könnte sein, dass Du da ein echtes Schätzchen hast, für das sich Liebhaber finanziell ruinieren würden.
:-)
gruss
Tom
Oh Mann hätte nicht gedacht, dass die Wertschätzung so hoch ist. Ich habe den TS-808 vor 5 Jahren für 10DM von einem Typen bekommen, der dringend Geld für Winterreifen gebraucht hat. Er wusste offenbar nicht was er da verkauft. Danke für die Tipps, auch das Googeln hat sehr geholfen. Was würde ein Liebhaber dafür geben wollen?
Grüße,
Paulemann
Grüße,
Paulemann
Servus Paulemann!
:Was würde ein Liebhaber dafür geben wollen?
Du willst Dich doch nicht im Ernst wegen so ´nem Effekt prostituieren wollen, hm?!?
OH! Ich muss mich gleich selber noch mal zitieren...achtung:
:... im Ernst...
"im Ernst"....also wirklich... ;o)
Schönes WE Euch allen und vielleicht sieht man sich ja auf der Session!!!!
Teuflische Grüße,
Belzebub aka Junker Voland aka wasweißich
PS: Ich musste diesen gedanklichen Müll jetzt einfach loswerden...´s hat schon weh getan! Nix für ungut. ;o)
:Was würde ein Liebhaber dafür geben wollen?
Du willst Dich doch nicht im Ernst wegen so ´nem Effekt prostituieren wollen, hm?!?
OH! Ich muss mich gleich selber noch mal zitieren...achtung:
:... im Ernst...
"im Ernst"....also wirklich... ;o)
Schönes WE Euch allen und vielleicht sieht man sich ja auf der Session!!!!
Teuflische Grüße,
Belzebub aka Junker Voland aka wasweißich
PS: Ich musste diesen gedanklichen Müll jetzt einfach loswerden...´s hat schon weh getan! Nix für ungut. ;o)
:Du willst Dich doch nicht im Ernst wegen so ´nem Effekt prostituieren wollen, hm?!?
So ist das halt wenn mein Geld braucht :-)
So ist das halt wenn mein Geld braucht :-)
Hi,
verkaufe ihn bei Ebay, das geht am besten.
Aber bei den Potiknöppen und in dem Zustand würde ich lieber doch nicht ganz so viel erwarten.
Gruß Diet
verkaufe ihn bei Ebay, das geht am besten.
Aber bei den Potiknöppen und in dem Zustand würde ich lieber doch nicht ganz so viel erwarten.
Gruß Diet