Hi,
irgendwer einen Tipp wie ich meinen deutschen Tastaturtreiber unter XP wieder zum leben erwecken kann ?
Die Amiversion nervt doch ein wenig :-)
Danke
MIKE
Übersicht
- OT: Mein deutscher Tastaturtreiber is fort - gestartet von 7enderman 14. November 2004 um 12:10h
- Re: OT: Mein deutscher Tastaturtreiber is fort
- von
hanky
am 14. November 2004 um 13:06
- Re: OT: Mein deutscher Tastaturtreiber is fort
- von
Der Felix
am 14. November 2004 um 21:44
- Re: OT: Mein deutscher Tastaturtreiber is fort
- von
7enderman
am 14. November 2004 um 14:09
- Re: OT: Mein deutscher Tastaturtreiber is fort
- von
Der Felix
am 14. November 2004 um 21:44
- Re: OT: Mein deutscher Tastaturtreiber is fort
- von
hanky
am 14. November 2004 um 13:06
Moin Mike,
start > settings > control panel > regional and language options
Dort dann den Reiter "Languages", da auf "Details".
Im unteren Fenster hast Du die installierten Keyboardtreiber. Einfach Deutsch hinzufügen, fertig.
So, für diese kompetente und schnelle Hilfe erwartet Hanky jetzt auch mal ne Gegenleistung von Dir ;-.)
Als Biker hast Du ziemlich wahrscheinlich mindestens eine Lederjacke. Ich auch. Nur ich trag die nicht so häufig und jetzt ist sie so komisch verknittert, dass die Knopfleiste und das Revers ulkig aussehen. WIE bitte kriegt man das wieder schön glatt und normal? Bügeln?!
Dank vorab und liebe Grüße
::alex
start > settings > control panel > regional and language options
Dort dann den Reiter "Languages", da auf "Details".
Im unteren Fenster hast Du die installierten Keyboardtreiber. Einfach Deutsch hinzufügen, fertig.
So, für diese kompetente und schnelle Hilfe erwartet Hanky jetzt auch mal ne Gegenleistung von Dir ;-.)
Als Biker hast Du ziemlich wahrscheinlich mindestens eine Lederjacke. Ich auch. Nur ich trag die nicht so häufig und jetzt ist sie so komisch verknittert, dass die Knopfleiste und das Revers ulkig aussehen. WIE bitte kriegt man das wieder schön glatt und normal? Bügeln?!
Dank vorab und liebe Grüße
::alex
Hi Alex,
muchas gracias.
Geht also wieder....muss man als alter DOS und Win 3.1-98 User ja auch erst mal finden ;-)
Und zum Leder... hm.. Harley fahr ich mit Bomberjacke und den Fighter im Sommer beim "Spazieren fahrn" auch.
Nur wenn´s um Knallgas geht kommt ein enger Rennkombi zum Einsatz.
So Oldstylejacken mit Revers und so hab ich zwar noch, aber trag´s nicht mehr.
Aber... Saddlesoap und anschließend reichlich Lederfett wirken bei Knüll und Falten sowie altem Dreck wirklich Wunder.
Saddlesoap gibt´s beim Reitsportbedarf und Lederfett bei POLO oder LUIS oder Gericke
Grüße
MIKE
muchas gracias.
Geht also wieder....muss man als alter DOS und Win 3.1-98 User ja auch erst mal finden ;-)
Und zum Leder... hm.. Harley fahr ich mit Bomberjacke und den Fighter im Sommer beim "Spazieren fahrn" auch.
Nur wenn´s um Knallgas geht kommt ein enger Rennkombi zum Einsatz.
So Oldstylejacken mit Revers und so hab ich zwar noch, aber trag´s nicht mehr.
Aber... Saddlesoap und anschließend reichlich Lederfett wirken bei Knüll und Falten sowie altem Dreck wirklich Wunder.
Saddlesoap gibt´s beim Reitsportbedarf und Lederfett bei POLO oder LUIS oder Gericke
Grüße
MIKE
Hi Alex,
unter den unzähligen Dingen, die meine Mutter mich gelehrt hat war auch, daß man Leder mit "Kolonial-Lederöl" wieder lebendig bekommt. Das funktioniert phänomenal. Der örtliche Schuster weiß Dir sicherlich zu helfen.
Grüße,
Felix
unter den unzähligen Dingen, die meine Mutter mich gelehrt hat war auch, daß man Leder mit "Kolonial-Lederöl" wieder lebendig bekommt. Das funktioniert phänomenal. Der örtliche Schuster weiß Dir sicherlich zu helfen.
Grüße,
Felix