mal vorstellen.
moin.
heute hab ich diese cd in die finger bekommen.
unter mp3 ist ein file, das heisst
End Of The Day
und ist von mir.
die seite heißt
badaahh
haha.
grimmigkuck.
groetjes
andreas
Übersicht
- (Band) ich war - gestartet von Andreas 8. November 2004 um 17:59h
- Re: (Band) ich war
- von
7enderman
am 9. November 2004 um 19:23
- Re: (Band) ich war
- von
Jochen
am 9. November 2004 um 12:03
- Re: (Band) ich war
- von
hanky
am 9. November 2004 um 17:06
- Re: (Band) ich war
- von
hanky
am 9. November 2004 um 17:06
- Re: (Band) ich war
- von
SerrArris
am 8. November 2004 um 20:19
- Re: (Band) ich war
- von
theRocker
am 9. November 2004 um 14:53
- Re: (Band) ich war
- von
Andreas
am 9. November 2004 um 15:03
- Re: (Band) ich war
- von
Jochen
am 9. November 2004 um 15:26
- Re: (Band) ich war
- von
Manuel
am 10. November 2004 um 08:38
- Re: (Band) ich war
- von
Manuel
am 10. November 2004 um 08:38
- Re: (Band) ich war
- von
Jochen
am 9. November 2004 um 15:26
- Re: (Band) ich war
- von
Andreas
am 9. November 2004 um 15:03
- Re: (Band) ich war
- von
Andreas
am 9. November 2004 um 08:28
- Re: (Band) ich war
- von
theRocker
am 9. November 2004 um 14:53
- Re: (Band) ich war
- von
7enderman
am 9. November 2004 um 19:23
Irgendwie versteh' ich den Post nicht. Willst du Meinungen zu dem Stück hören? Spielst du in der Band mit?
Naja, hört sich meiner Meinung nach wie die Essenz typischen 80er ProgMetals an. Wenn man ein Stück gehört hat, klingen alle weiteren gleich. Natürlich ist das ein Stück professionelle Arbeit. Aber ich habe den Geschmack an dieser Art von Musik verloren. Innovationen gibt's mir in diesem Genre leider zu wenig (Hey, ich spreche jetzt von dem 80er ProgMetal, nicht von Metal im Allgemeinen, den höre ich sehr genre, und der ist auch nicht innovationslos.).
Servus,
Markus
P.S.: Alle Posts, die ich die nächsten Tage schreibe bitte nicht so ganz auf die Wagschale legen. Ich bin seit ca. 1h extrem mies drauf, und das wird sich die auch nächsten Tage nicht ändern. Gründe: privat.
Naja, hört sich meiner Meinung nach wie die Essenz typischen 80er ProgMetals an. Wenn man ein Stück gehört hat, klingen alle weiteren gleich. Natürlich ist das ein Stück professionelle Arbeit. Aber ich habe den Geschmack an dieser Art von Musik verloren. Innovationen gibt's mir in diesem Genre leider zu wenig (Hey, ich spreche jetzt von dem 80er ProgMetal, nicht von Metal im Allgemeinen, den höre ich sehr genre, und der ist auch nicht innovationslos.).
Servus,
Markus
P.S.: Alle Posts, die ich die nächsten Tage schreibe bitte nicht so ganz auf die Wagschale legen. Ich bin seit ca. 1h extrem mies drauf, und das wird sich die auch nächsten Tage nicht ändern. Gründe: privat.
Irgendwie versteh' ich den Post nicht. Willst du Meinungen zu dem Stück hören? Spielst du in der Band mit?
Nein, ich spiele da nicht mit. Vor Jahren hat man mich gebeten, mal was zu schreiben, einen Text, eine Musik... Das ist draus geworden. Spiele könnte ich das gar nicht. Wollen schon überhaupt nicht.
Kommentare will ich auch nicht. Die Jungs wissen, was sie wert sind. (Sie sehen zumindest so aus)
:
: Naja, hört sich meiner Meinung nach wie die Essenz typischen 80er ProgMetals an. Wenn man ein Stück gehört hat, klingen alle weiteren gleich. Natürlich ist das ein Stück professionelle Arbeit. Aber ich habe den Geschmack an dieser Art von Musik verloren. Innovationen gibt's mir in diesem Genre leider zu wenig (Hey, ich spreche jetzt von dem 80er ProgMetal, nicht von Metal im Allgemeinen, den höre ich sehr genre, und der ist auch nicht innovationslos.).
Genau. Alles hört sich mehr oder weniger gleich an. Ob Prog oder Heavy, wer will das wissen?
Ich sachs ja nur.
:
Bis die Tage
Andreas
:
: P.S.: Alle Posts, die ich die nächsten Tage schreibe bitte nicht so ganz auf die Wagschale legen. Ich bin seit ca. 8 Monaten extrem mies drauf, und das wird sich die auch nächsten Tage nicht ändern. Gründe: naja.
Nein, ich spiele da nicht mit. Vor Jahren hat man mich gebeten, mal was zu schreiben, einen Text, eine Musik... Das ist draus geworden. Spiele könnte ich das gar nicht. Wollen schon überhaupt nicht.
Kommentare will ich auch nicht. Die Jungs wissen, was sie wert sind. (Sie sehen zumindest so aus)
:
: Naja, hört sich meiner Meinung nach wie die Essenz typischen 80er ProgMetals an. Wenn man ein Stück gehört hat, klingen alle weiteren gleich. Natürlich ist das ein Stück professionelle Arbeit. Aber ich habe den Geschmack an dieser Art von Musik verloren. Innovationen gibt's mir in diesem Genre leider zu wenig (Hey, ich spreche jetzt von dem 80er ProgMetal, nicht von Metal im Allgemeinen, den höre ich sehr genre, und der ist auch nicht innovationslos.).
Genau. Alles hört sich mehr oder weniger gleich an. Ob Prog oder Heavy, wer will das wissen?
Ich sachs ja nur.
:
Bis die Tage
Andreas
:
: P.S.: Alle Posts, die ich die nächsten Tage schreibe bitte nicht so ganz auf die Wagschale legen. Ich bin seit ca. 8 Monaten extrem mies drauf, und das wird sich die auch nächsten Tage nicht ändern. Gründe: naja.
Hallo andreas,
zur Musik sag ich jetzt mal nichts. War das denn vom Ergebnis etwas womit Du gut leben kannst?
Aber die Webseite, die hat ein paar echte Knaller zu bieten, z.B. das Sternzeichen des Bassisten, das ist nämlich mit "Shooter" angegeben, hihi, das passiert, wenn man "Schütze" einfach übersetzt und nicht auf "Sagittarius" kommt. Wenn es denn unbedingt auf englisch sein muß und überhaupt. :-)
Aber seinen Lieblingsdrink "Margharita" den kenne ich auch nicht. Liest sowas niemand Korrektur? Sind ein paar schöne Klopfer dabei.
Viele Grüße
Jochen
zur Musik sag ich jetzt mal nichts. War das denn vom Ergebnis etwas womit Du gut leben kannst?
Aber die Webseite, die hat ein paar echte Knaller zu bieten, z.B. das Sternzeichen des Bassisten, das ist nämlich mit "Shooter" angegeben, hihi, das passiert, wenn man "Schütze" einfach übersetzt und nicht auf "Sagittarius" kommt. Wenn es denn unbedingt auf englisch sein muß und überhaupt. :-)
Aber seinen Lieblingsdrink "Margharita" den kenne ich auch nicht. Liest sowas niemand Korrektur? Sind ein paar schöne Klopfer dabei.
Viele Grüße
Jochen
Hi,
nachdem ich die Bilder von denen gesehen habe, denke ich, dass ich den Basser unter dem Namen Holgi einigermaßen gut kenne. Kann das sein, dass er aus Wuppertal kommt, einmal bei der Band 'Cash Only' gebasst hat und in der Mini-Szene ziemlich aktiv ist? Denn ich kann mich erinnern mit ihm bei einem Mini-Treffen (diese kleinen zornigen Autos aus England) den einen oder anderen Becher Bier bis spät in den Morgen geleert zu haben.
Gruß
Helmut
nachdem ich die Bilder von denen gesehen habe, denke ich, dass ich den Basser unter dem Namen Holgi einigermaßen gut kenne. Kann das sein, dass er aus Wuppertal kommt, einmal bei der Band 'Cash Only' gebasst hat und in der Mini-Szene ziemlich aktiv ist? Denn ich kann mich erinnern mit ihm bei einem Mini-Treffen (diese kleinen zornigen Autos aus England) den einen oder anderen Becher Bier bis spät in den Morgen geleert zu haben.
Gruß
Helmut
moin Helmut,
jaja, geh mal mit dem holgi durch "isauchegal". den kennt jeder, man kommt immer nur zwei schritte vorwärts, dann grüßt er einen, natürlich ohne ihn anzukucken. yep, er kommt aus wuppertal, hat mal bei des "Kaschuben" den bass gezupft, ist sehr aktiv in der "zornige kleine auto" - szene, findet, dass die heutigen minis eh bmw sind und sacht immer "schmaler freund" zu mir.
Et Jochen:
Die Clapton ist weg, lohnt nicht, ist zu teuer und zu schlecht. Ich kann dir aber die D 28 geben. Wenn du eh nur Wohnzimmer-Klampfer bist,...
jaja, geh mal mit dem holgi durch "isauchegal". den kennt jeder, man kommt immer nur zwei schritte vorwärts, dann grüßt er einen, natürlich ohne ihn anzukucken. yep, er kommt aus wuppertal, hat mal bei des "Kaschuben" den bass gezupft, ist sehr aktiv in der "zornige kleine auto" - szene, findet, dass die heutigen minis eh bmw sind und sacht immer "schmaler freund" zu mir.
Et Jochen:
Die Clapton ist weg, lohnt nicht, ist zu teuer und zu schlecht. Ich kann dir aber die D 28 geben. Wenn du eh nur Wohnzimmer-Klampfer bist,...
Hallo Andreas,
"Die Clapton ist weg, lohnt nicht, ist zu teuer und zu schlecht. Ich kann dir aber die D 28 geben. Wenn du eh nur Wohnzimmer-Klampfer bist,..."
die D 28 werde ich mir wohl nie leisten können. Praktisch an der Clapton finde ich ja die geringen Korpusausmaße, das paßt dann auch im Sitzen auf dem Sofa, wo man bei einer Dreadnaught nicht so richtig weiß, wohin mit dem Ding. Oder? :-)
Und zum zweiten Teil meiner mail? Notfalls hole ich Dich auch ab aus der Stadt, wo die Straßenbahnen hängen. :-)
Viele Grüße
Jochen
"Die Clapton ist weg, lohnt nicht, ist zu teuer und zu schlecht. Ich kann dir aber die D 28 geben. Wenn du eh nur Wohnzimmer-Klampfer bist,..."
die D 28 werde ich mir wohl nie leisten können. Praktisch an der Clapton finde ich ja die geringen Korpusausmaße, das paßt dann auch im Sitzen auf dem Sofa, wo man bei einer Dreadnaught nicht so richtig weiß, wohin mit dem Ding. Oder? :-)
Und zum zweiten Teil meiner mail? Notfalls hole ich Dich auch ab aus der Stadt, wo die Straßenbahnen hängen. :-)
Viele Grüße
Jochen
Huhu,
"Bild" als Lieblingsbuch ist definitiv mein Chartbreaker... ;-.)
Grüße
::alex
: Aber die Webseite, die hat ein paar echte Knaller zu bieten, z.B. das Sternzeichen des Bassisten, das ist nämlich mit "Shooter" angegeben, hihi, das passiert, wenn man "Schütze" einfach übersetzt und nicht auf "Sagittarius" kommt. Wenn es denn unbedingt auf englisch sein muß und überhaupt. :-)
"Bild" als Lieblingsbuch ist definitiv mein Chartbreaker... ;-.)
Grüße
::alex
: Aber die Webseite, die hat ein paar echte Knaller zu bieten, z.B. das Sternzeichen des Bassisten, das ist nämlich mit "Shooter" angegeben, hihi, das passiert, wenn man "Schütze" einfach übersetzt und nicht auf "Sagittarius" kommt. Wenn es denn unbedingt auf englisch sein muß und überhaupt. :-)
Hi Andreas,
als alter Mann kurz vor der 40 hat mich der Take richtig gefreut.
Genau mit so einem Zeug hab´ ich meine Jugend verbracht und freue mich immer noch wenn er Leute gibt die sowas schreiben und spielen.
Muss nicht immer alles progressive, innovativ oder supi dupi sein.
So eine Mucke hat ein riesen Publikum - immer noch... oder grade erst recht...oder so ;-)
Also alter Biker stolper ich jeden Samstag über solche Jungs wenn ich auf Parties fahr und das ist genau das Zeug wodrauf das Volk abgeht.
Also... mir gefällt´s und !!! ich kann Deinen Stolz durchaus verstehen.
Ist doch toll wenn man was schreibt und am Ende kommt ein fertiges Stück auf Silberling bei raus.
Grüße
MIKE
als alter Mann kurz vor der 40 hat mich der Take richtig gefreut.
Genau mit so einem Zeug hab´ ich meine Jugend verbracht und freue mich immer noch wenn er Leute gibt die sowas schreiben und spielen.
Muss nicht immer alles progressive, innovativ oder supi dupi sein.
So eine Mucke hat ein riesen Publikum - immer noch... oder grade erst recht...oder so ;-)
Also alter Biker stolper ich jeden Samstag über solche Jungs wenn ich auf Parties fahr und das ist genau das Zeug wodrauf das Volk abgeht.
Also... mir gefällt´s und !!! ich kann Deinen Stolz durchaus verstehen.
Ist doch toll wenn man was schreibt und am Ende kommt ein fertiges Stück auf Silberling bei raus.
Grüße
MIKE
die D 28 werde ich mir wohl nie leisten können. Praktisch an der Clapton finde ich ja die geringen Korpusausmaße, das paßt dann auch im Sitzen auf dem Sofa, wo man bei einer Dreadnaught nicht so richtig weiß, wohin mit dem Ding. Oder? :-)
Nö Jochen, sooo klein ist die 000-28 Form auch wieder nicht. Ich hab beides, nicht gerade die EC aber immerhin Martin und da merk ich beim Spielen keinen grossen Unterschied. Bei der 000-28 ist halt vor allem die Taile schlanker, das macht sie auf dem Knie einen Tick angenehmer.
Eine richtig grosse Gitarre wäre so eine Gibson J200 oder eine richtig fette Archtop. Hat aber mit Lautstärke auch wieder nix zu tun. Mein lauteste ist meine 40 Jahre alte Parlor Size Höfner.
Gruss und wegen Vals gibts noch News die Tage, Manuel
Nö Jochen, sooo klein ist die 000-28 Form auch wieder nicht. Ich hab beides, nicht gerade die EC aber immerhin Martin und da merk ich beim Spielen keinen grossen Unterschied. Bei der 000-28 ist halt vor allem die Taile schlanker, das macht sie auf dem Knie einen Tick angenehmer.
Eine richtig grosse Gitarre wäre so eine Gibson J200 oder eine richtig fette Archtop. Hat aber mit Lautstärke auch wieder nix zu tun. Mein lauteste ist meine 40 Jahre alte Parlor Size Höfner.
Gruss und wegen Vals gibts noch News die Tage, Manuel