Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Stratocaster

HAllo Leute !
Wisst Ihr vielleicht warum meine beiden Strat (83'er American Standard und 93er American Standard Lefty umgebaut auf RH) so unterschiedlich laut sind wenn sie trocken gespielt werden ? Die Saitenstärken die verwendet werden sind gleich...die Seitenlage auch und die Lefty ist fast doppelt so laut...sofern man das abzuschätzen vermag.
Gruss M.

Re: (Gitarre) Stratocaster

Hi,

hast Du schonmal bei beiden Strats unter die Pickguards geguckt?
Eventuell ist bei einer der beiden mehr Holz vorhanden.
Es gab zeitweise Baujahre, da wurden den Strats sogenannte
Swimmingpool Fräsungen verabreicht, also die Stellen, wo die
Pickups hinterher im Korpus sitzen einfach grossflächig aus
gefräst.
Normalerweise wird nur soviel Holz wie nötig ausgefräst.

Dass würde ich mir zumindest jetzt so erklären....

ciao
Oliver

Re: (Gitarre) Stratocaster

meine ehemalige 89er usa standard hatte einen akustisch recht leisen korpus aus pappel - soweit ich mich erinnerer hat 7ender erst mitte der 90er (95,96?) bei der usa standard wieder auf erle umgestellt (erle ist trocken gespielt lauter!).
erle wird bei deiner 83er verbaut worden sein, pappel gabs dann ab 87/88, oder so.
grüsse
gustaf

Re: (Gitarre) Stratocaster

Hi,
ich würde sagen: Folge der lustigen Serienstreuung.
Denn beide haben meines Wissens nach die Swimmingpoolfräsung und beide sind aus Pappel.
Erle war erst ab 95 wieder im Programm, allerdings bekommt man auch 95 noch 94er Bodies mit eingebautem Schwimmbad.
Vielleicht wäre noch ein Hinweis auf die Halsdicke hilfreich.
Im 1:1 Vergleich klingen meine Strats mit dicken Hälsen auch lauter als die mit dünneren Profilen.

Grüße
MIKE