Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) 9V-Versorgung für Cry-Baby

Hallo Ketarreristen,

ich wolt für´n Kolläschen ´nen 9V-Stecker für´n Netzteil an seine Cry Baby-Wah bauen. Netzteil mit zweiadrigem Kabel (9V) hat er schon. Und ´n Loch in der Wah hat er ach, da kommt´n Versorgungskabel raus. Beide Kabel hat er bisher immer mit ´ner Lüsterklemme verschraubt und dann hat er geklimpert und nach Wunsch gewaht. Aber diese Schraubtechnik ist halt immer wieder mal anfällig für Wackler, Abrisse etc.

Hat das schon mal jemand von Euch eleganter gelöst (Klinke oder sowas ähnliches...) und kann mir evtl. Bezugsquellen für die Teile nennen?

Bevor ich wieder als Nicht-Mofaschrauber betituliert werde, tu ich das hiermit im voraus... §;o)

Gruß,
Ziggi Zündapp (<-- Hey, hieß nicht mal der David Bowie so....oder so ähnlich wie´n Hai....?!?)

Re: (Technik) 9V-Versorgung für Cry-Baby

Moin Nicht-Mofaschrauber,

dat beste is, so ne Buchse einzubauen wie die meisten Tretminen (z.B. Boss) haben. So läßt sich immer der gleiche Stecker verwenden.
So weit, so gut, hätteste selbst drauf kommen können, aber auch hier gibts nen Haken an der Sache.
Brauchst ne Buchse mit Schalter (wenn kein Stecker drin, dann Batterie an, wenn Stecker drin Batterie aus) und die muß noch vom Gehäuse isoliert sein. Wie so üblich gibts da in USA feine Teile (glaube, das kriegste auch bei dieser Lautsprecherfirma, deren Name hier nicht mehr genannt wird).
Zum Glück hat sich da auch in deutschen Landen was getan, schau mal unter www.musikding.de

Gruß
Günther