Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) Greenbacks vs. Greenbacks, wo ist der Unterschied?

hoi,

ich schrob ja vor einiger Zeit hier mal, dass ich mit meiner Vintage 30 bestückten Box nicht mehr so zufrieden bin. Will nicht sagen, dass die Speaker schlecht sind, aber für mich absolut nicht das Richtige. Sehr gut gefallen hat mir eine Marshall Box mit vier 25 Watt Greenbacks, das ist schon so ziemlich der Ton den ich suche. Wobei ich mir auch eine Kombination aus Vintage30 und Greenbacks vorstellen könnte... müsste ich mal ausprobieren.

Aber meine Frage, ich habe inzwischen etwas rumgeschaut wegen Preisen, da ich nur die Speaker bräuchte, also ohne Gehäuse. Und da ist mir aufgefallen, dass es wohl zwei Sorten Greenbacks gibt. Einmal die grünen Greenbacks G12M, und noch die G12H. Das M steht wohl für Medium und das H für Heavy, aber kann mir jemand sagen wo da der Unterschied ist, vor allem klanglich?

Standesgemässes Dankeschön schonmal .)
'sgrüßt, dekeek

Re: (Technik) Greenbacks vs. Greenbacks, wo ist der Unterschied?

Hi,

richtig, der letzte Buchstabe beschreibt bei Celestions die Größe des Magneten: Light, Medium, Heavy. Je größer und schwerer der Magnet, desto mehr Power (db), Bass und Biss - und umgekehrt. Je schwächer der Magnet, desto geringer die Bandbreite der Wiedergabe und desto leiser.

Der G12H-30 ist aber kein Greenback, das sind nur die G12M mit der grünen Magnetabdeckung. Blackbacks und Cremebacks gibt es auch noch. Die Membran ist vieleicht dieselbe. Und G12H-100 gibt es auch noch.

Wenn ich einen Celestion kaufen müsste (mit der Pistole auf der Brust), dann wohl den G12H-30.

cu, ferdi

Re: (Technik) Greenbacks vs. Greenbacks, wo ist der Unterschied?

Hi

vom Grundklang her sind Greenback und G12H-30 ziemlich gleich.
Der G12-H30 hat allerdings etwas mehr Bass und etwas mehr Höhen und ist ein wenig lauter als der Greenback bei gleicher Ampeinstellung. man könnte vielleicht auch sagen dass er etwas bissiger als der Greenback ist.

Vielleicht wären für dich auch die neuen Eminence Speaker interessant.
Mußt mal nach Red Coat oder Patriot-Serie gogglen. Evtl. gibt's da auch ein Greenback-Derivat, weiß es allerdings nicht genau.

Grüße
jan