Hiho,
der Titel sagt ja schon was ich suche.
Eine neue Soundkarte muss her.
Am allerbesten mit 8 analogen Inputs und einer brauchbaren Latenzzeit, damit man endlich ordentlich in time aufnehmen kann.
Da wir für Aufnahmen im Proberaum auch gleich noch einen Läppi am Start haben, wäre natürlich eine USB Karte perfekt.
Gibt´s sowas überhaupt und wenn ja - wahrscheinlich dann nur wieder in der blattvergoldeten 1000 Euro Klasse - oder ?
So bis 300 Euronis wäre die Autsch Grenze angesiedelt.
Hat einer von euch sowas, oder jemand Erfahrungen mit dem unüberschaubaren Angebot ?
Grüße
MIKE
Übersicht
- (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port - gestartet von 7enderman 29. September 2004 um 15:18h
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
micha
am 29. September 2004 um 19:34
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
7enderman
am 30. September 2004 um 09:06
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
Henry
am 30. September 2004 um 10:31
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
7enderman
am 30. September 2004 um 11:55
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
Henry
am 30. September 2004 um 17:51
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
Henry
am 30. September 2004 um 17:51
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
7enderman
am 30. September 2004 um 11:55
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
Henry
am 30. September 2004 um 10:31
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
7enderman
am 30. September 2004 um 09:06
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
Stefan
am 29. September 2004 um 15:39
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
Lukas
am 29. September 2004 um 15:34
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
7enderman
am 29. September 2004 um 15:48
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
Henry
am 29. September 2004 um 15:55
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
Henry
am 29. September 2004 um 15:55
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
Henry
am 29. September 2004 um 15:38
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
7enderman
am 29. September 2004 um 15:48
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
Henry
am 29. September 2004 um 15:24
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
7enderman
am 29. September 2004 um 15:46
- Noch besteht Hoffnung ;-)
- von
Henry
am 29. September 2004 um 15:52
- Re: Noch besteht Hoffnung ;-)
- von
Henry
am 29. September 2004 um 16:00
- Re: Noch besteht Hoffnung ;-)
- von
7enderman
am 29. September 2004 um 16:11
- Re: Noch besteht Hoffnung ;-)
- von
7enderman
am 29. September 2004 um 16:11
- Re: Noch besteht Hoffnung ;-)
- von
Henry
am 29. September 2004 um 16:00
- Noch besteht Hoffnung ;-)
- von
Henry
am 29. September 2004 um 15:52
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
Henry
am 29. September 2004 um 15:27
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
7enderman
am 29. September 2004 um 15:46
- Re: (Technik) Gute Soundkarte für den USB Port
- von
micha
am 29. September 2004 um 19:34
Hi Mike,
da kann Dir geholfen werden:
http://producerde.terratec.net/product.php?pid=2
oder
http://www.m-audio.de/quad.htm
Liegen auch beide in Deinem Preisrahmen. Hab viel dadrüber gewälzt und ist demnach auch wirklich gut! Hab mich dann aber für die M-Audio Delta 1010 entschieden, weil mir Mobilität nicht wichtig war.
Gruß, Henry
da kann Dir geholfen werden:
http://producerde.terratec.net/product.php?pid=2
oder
http://www.m-audio.de/quad.htm
Liegen auch beide in Deinem Preisrahmen. Hab viel dadrüber gewälzt und ist demnach auch wirklich gut! Hab mich dann aber für die M-Audio Delta 1010 entschieden, weil mir Mobilität nicht wichtig war.
Gruß, Henry
Nachtrag: Nach dem, was ich so gelesen habe, sollen die Treiber für m-audio freundlicher zu den PC´s sein, hier und da wurde bei Terra von Problemen berichtet. Das geb ich mal so durch, ich habe da keine eigenen Erfahrungen, nur dass die m-audio bei mir sofort ohne Probleme stabil lief.
Gruß, Henry
Gruß, Henry
Moin,
ich kann dir auch nur zu M-Audio raten. Und ich kann dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es keine brauchbare 8-in Lösung für den USB-Port gibt. Hat das Notebook keinen Firewire-Anschluss?
Mfg,
Lukas
ich kann dir auch nur zu M-Audio raten. Und ich kann dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es keine brauchbare 8-in Lösung für den USB-Port gibt. Hat das Notebook keinen Firewire-Anschluss?
Mfg,
Lukas
Jo, mit Firewire gibt´s von M-audio was richtig feines, das ist dann aber auch wieder eine andere Preislage.
Gruß, Henry
Gruß, Henry
Hallo,
ich selber benutze die M-Audio MobilePre. Schau Dir mal bei M-Audio das Teil an. Ich kann auf meinem Rechner (Centrino-Notebook, 1.7 GHz) Latenzen um 6ms fahren. Damit kann man auch sehr gut live einspielen.
Treibermäßig ist die Karte problemlos, auch am Mac geht die gut. ASIO unter Cubase geht reibungslos.
Kostenpunkt : Um die 160 Euro. Ein guter Deal, wie ich finde. Die Klangqualität ist sehr gut, aber natürlich nicht überragend. Wobei die Ausgangswandler sich schon sehr gut anhören. Bei Aufnahmen ist mir Rauschen noch nicht besonders aufgefallen. Läßt sich also gut mit arbeiten !
Dummerweise nur 2in / 2out. Mit 300 Euro wirst Du aber nicht weit kommen, wenn Du 8 in/outs haben willst. Weil :
1. Gibt es IMHO keine USB Audio-Module, die 8 in/outs handeln können, da USB 1.1 zu langsam ist
2. Nimmt man da eher Firewire
3. Fängt Firewire bei ca. 700 Euro an (z.b. M-Audio)
Viel Glück bei der Suche !
Stefan
ich selber benutze die M-Audio MobilePre. Schau Dir mal bei M-Audio das Teil an. Ich kann auf meinem Rechner (Centrino-Notebook, 1.7 GHz) Latenzen um 6ms fahren. Damit kann man auch sehr gut live einspielen.
Treibermäßig ist die Karte problemlos, auch am Mac geht die gut. ASIO unter Cubase geht reibungslos.
Kostenpunkt : Um die 160 Euro. Ein guter Deal, wie ich finde. Die Klangqualität ist sehr gut, aber natürlich nicht überragend. Wobei die Ausgangswandler sich schon sehr gut anhören. Bei Aufnahmen ist mir Rauschen noch nicht besonders aufgefallen. Läßt sich also gut mit arbeiten !
Dummerweise nur 2in / 2out. Mit 300 Euro wirst Du aber nicht weit kommen, wenn Du 8 in/outs haben willst. Weil :
1. Gibt es IMHO keine USB Audio-Module, die 8 in/outs handeln können, da USB 1.1 zu langsam ist
2. Nimmt man da eher Firewire
3. Fängt Firewire bei ca. 700 Euro an (z.b. M-Audio)
Viel Glück bei der Suche !
Stefan
Hi Henry,
die Terratec ist ja auch eher keine Karte mit 6 Eingängen.
Das wäre dann die 88er aus der Serie und die wird sicherlich teurer sein.
Wegen der m-audio schau ich dann mal was geht.
Muchas Grapefruitsaft.. oder so ;-)
MIKE
die Terratec ist ja auch eher keine Karte mit 6 Eingängen.
Das wäre dann die 88er aus der Serie und die wird sicherlich teurer sein.
Wegen der m-audio schau ich dann mal was geht.
Muchas Grapefruitsaft.. oder so ;-)
MIKE
Hi Lukas,
das Notebook ist zwar mit über einem Gigaherz (ich meine 1,2 oder 1,4) sicherlich noch nicht im Verdacht bald in´s deutsche Museum zu wandern, aber so mit Fire Wire is da noch nix.
Die m-audio sieht aber schon nicht so verkehrt aus.
Da werd ich mal sehen , wo´s den besten Kurs gibt.
Besten Dank
MIKE
das Notebook ist zwar mit über einem Gigaherz (ich meine 1,2 oder 1,4) sicherlich noch nicht im Verdacht bald in´s deutsche Museum zu wandern, aber so mit Fire Wire is da noch nix.
Die m-audio sieht aber schon nicht so verkehrt aus.
Da werd ich mal sehen , wo´s den besten Kurs gibt.
Besten Dank
MIKE
Sorry, falscher Link! Die Phase 88 war gemeint und die ist für 311 Euro zu bekommen!
Gruß, Henry
Gruß, Henry
Die M-Audio ist für 265 + Versand zu finden. Die haben grade massivst die Preise gesenkt (15 Juli), Schwein gehabt ;-)
Gruß, Henry
Gruß, Henry
Ähm, wobei die für´n Notebook wohl nix is!?
Gruß, Henry
Gruß, Henry
stimmt,
da müsste wohl erstmal was dran gesägt werden bis die in den steckkartenplatz passen würde ;-)
Grüße
MIKE
da müsste wohl erstmal was dran gesägt werden bis die in den steckkartenplatz passen würde ;-)
Grüße
MIKE
Hi,
von eMagic gibt es die A6|2. 6 Eingänge, 2 Ausgänge (entweder 2 in/out mit 96kHz/24bit oder 6 in, 2 out mit 48kHz/24bit füür Eingang, 16 bit Ausgang). Hm, auf der Seite von eMagic gibt es nur noch einen Link zu Apple. Bei Thomann gibt es das gute aber wohl noch. Kostenpunkt so ca. 320-330 Euro. Bin damit sehr glücklich, es läuft nämlich auch unter Linux.
Viele Grüße,
micha
von eMagic gibt es die A6|2. 6 Eingänge, 2 Ausgänge (entweder 2 in/out mit 96kHz/24bit oder 6 in, 2 out mit 48kHz/24bit füür Eingang, 16 bit Ausgang). Hm, auf der Seite von eMagic gibt es nur noch einen Link zu Apple. Bei Thomann gibt es das gute aber wohl noch. Kostenpunkt so ca. 320-330 Euro. Bin damit sehr glücklich, es läuft nämlich auch unter Linux.
Viele Grüße,
micha
Hi Micha,
klingt gut.
Am Freitag erstmal in Urlaub und dann werde ich mal weitersehen.
Schade das man sich die Soundqualität der Karten nicht im Vorfeld mal anhören kann.
Besten Dank
MIKE
klingt gut.
Am Freitag erstmal in Urlaub und dann werde ich mal weitersehen.
Schade das man sich die Soundqualität der Karten nicht im Vorfeld mal anhören kann.
Besten Dank
MIKE
: Schade das man sich die Soundqualität der Karten nicht im Vorfeld mal anhören kann.
:
Aus welcher Ecke des Landes kommst Du denn?
Gruß, Henry
Hi,
seit guten 2 Wochen aus der schärfsten Ecke des Landes: Klingenstadt Solingen ;-)
Grüße
MIKE
seit guten 2 Wochen aus der schärfsten Ecke des Landes: Klingenstadt Solingen ;-)
Grüße
MIKE
Ok ist ein wenig weit. Sonst hättest Du hier die M-Audio gerne mal testn können, die Wandlertechnik ist ja gleich. Wenn Du mal bei MP sein solltest, von da sind´s 30 km zu mir.
Gruß, HEnry
Gruß, HEnry