Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Neue Endstufenröhren für Blackface Fender Pro Reverb

Hallo Leute,

ich habe mir einen alten Fender Blackface Pro Reverb gekauft, der anscheinenend noch mit den zum Teil ersten Röhren ausgestattet ist.

Der Verstärker soll nun neue Röhren erhalten. Vorstufenröhren habe ich hier noch einige zum Ausprobieren rumfliegen, aber Endstufenröhren (6L6) habe ich nicht mehr. Also wieder die Frage, welche soll ich nehmen. JJ oder EH oder was sonst wird dem typischen Fender-Sound gerecht. Hat ev. schon mal jemand die teueren 6L6 vom TAD getestet?

Für die Phasenumkehrstufe und für den Halltreiber brauche ich 12AT7. Ist hier das Fabrikat relativ egal?

Noch was: Hat schon mal jemand die 7025 vom TAD getestet? Diese gehört ja eigentlich in die Vorstufe vom Fender. Überhaupt, der TAD hat ja ein eigenes Label, aber er kann ja eigentlich seine Röhren auch nur von den existierenden Röhrenherstellern bekommen. Wer weiss mehr?

Danke für die Tipps

Michael




Re: (Amps) Neue Endstufenröhren für Blackface Fender Pro Reverb

Servus,

ich würde Dir folgendes vorschlagen:
In V1 eine 5751 (wenns geht eine GE), JJ ECC83 in den anderen Positionen. Für den PI würd ich Dir eine symmetrierte Röhre empfehlen, für den Halltreiber entweder eine 12AT7 oder eine 12AU7 (meistens ist der Hall eh zu viel, da hilft eine schwächere Treiberröhre = 12AU7 enorm).
Als Endstufe entweder JJ 6L6 (wenn Du es warm und kräftig magst) oder EH 6L6 (für den etwas dezenteren Sound), alternativ Shuguang 6L6 Brownbase ( momentan die soundmässig genialste und fendrigste 6L6 die ich kenne).
Wenn Du willst kannst Du gerne die Röhren beim TAD kaufen aber schau doch auch mal hier oder hier. Beide liefern auch gematchte Röhrensätze...

cu
bluesfreak

PS: wenn Deiner noch die original Röhrengleichrichtung per GZ34 hat hast Du da wirklich ein gutes Stück. Welche Speaker sind denn da drinnen?


Re: (Amps) Neue Endstufenröhren für Blackface Fender Pro Reverb

Hallo,

erstmal Danke, dafür auch gleich neue Fragen:


In V1 eine 5751 (wenns geht eine GE)

Ist die 5751 wieder eine schwächere Version der 7025? Wo gibt's die denn von GE?


Für den PI würd ich Dir eine symmetrierte Röhre empfehlen.

Den Begriff symmetrierte Röhren habe ich noch nicht gehört und auch noch nie bei den bekannten Versendern wie BTB oder Tube Town gesehen. Muss man die extra anfordern?



Alternativ Shuguang 6L6 Brownbase ( momentan die soundmässig genialste und fendrigste 6L6 die ich kenne).

Weisst Du wo ich die bekomme?


PS: wenn Deiner noch die original Röhrengleichrichtung per GZ34 hat hast Du da wirklich ein gutes Stück. Welche Speaker sind denn da drinnen?

Ich glaube es sind originale Rolas.

Grüsse
Michael


Re: (Amps) Neue Endstufenröhren für Blackface Fender Pro Reverb

Hallo Michael,

: Wo gibt's die denn von GE?

Bei BTB auf Anfrage. Gestern erst bestellt.
:
:
: Den Begriff symmetrierte Röhren habe ich noch nicht gehört und auch noch nie bei den bekannten Versendern wie BTB oder Tube Town gesehen. Muss man die extra anfordern?

Ja. Wird vor allem in der Endstufe gemacht. Daher der Begriff "gematched auf x mA". Mann will dass die beiden Röhren symmetrisch (aber mit anderer Polarität am jeweiligen Ausgangssignal) arbeiten. Von daher macht es auch in der Phasenumkehrstufe Sinn, da dort das einmal invertiert wird und einmal nicht.
Gibt´s auch bei BTB(hier)

Gruß,
Belzebub

Re: (Amps) Neue Endstufenröhren für Blackface Fender Pro Reverb

Servus,


: : Den Begriff symmetrierte Röhren habe ich noch nicht gehört und auch noch nie bei den bekannten Versendern wie BTB oder Tube Town gesehen. Muss man die extra anfordern?
:
: Ja. Wird vor allem in der Endstufe gemacht. Daher der Begriff "gematched auf x mA". Mann will dass die beiden Röhren symmetrisch (aber mit anderer Polarität am jeweiligen Ausgangssignal) arbeiten. Von daher macht es auch in der Phasenumkehrstufe Sinn, da dort das einmal invertiert wird und einmal nicht.


nicht ganz richtig. Eine symmetrierte Röhre (gibbets nur bei Doppeltrioden wie die ECC8x Typen) weist die gleiche Verstärkung in beiden Systemen auf. Das wierum dient dazu beide Hälften der Endstufe gleichmässig anzusteuern.
Oft werden diese Röhren auch als "balanced" verkauft.
Shuguang 6L6 gibbets als TT Röhren bei tube-town oder bei Lord Valve...

cu
bluesfreak