Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Zöllige Schrauben + W*b*rscher Beam-Blocker

Horrido,

nachdem ich bemerkt habe, dass mein EVM 12L auch ohne Dreh der Schallwand in den BJ passt, bin ich gestern locker und flockig zum Obi Wan Kenobi zwecks Kauf längerer Schrauben für den EV und hab zum Verkäufer gesagt:"Guck, so wie die hier, nur´n cm länger...!"

Da meinte er:"Hmmm...die hat aber komisches Gewinde...ist ja gar kein M5, wie ich zuvor dachte!" Dann ich:"Kommt ja ach net aus Bayern, sondern aus USA!" Dann er:"Aha, zöllich!"

Das Ende der Geschichte: Ich krieg hier keine zölligen Schrauben. Selbst ´n spezialisierter Schraubenhändler vor Ort, hat "so kleine Gewinde net"....!

Bei TAD hab ich mal im Katalog geschaut, aber die hamm net diesen speziellen Schraubenkopf, und die scheinen ach zu lang zu sein.

Wisst ihr wo ich welche her bekomm, und zwar ohne Mindestbestellmenge von €25? Das bin ich mittlerweile leid...

Und noch was: Den Weber-Beamblocker "steck" ich einfach zwischen Speaker und Schallwand (des Gehäuses). Verschrauben und fertich, oder?!?

Gruß,
Beast of Burden

Re: (Amps) Zöllige Schrauben + W*b*rscher Beam-Blocker

Variante 1.
Du gehst zum nächsten Harley Händler und schilderst ihm Dein Problem. Harleys haben durchs Band Zollgewinde. Am besten ergänzt Du Dein Anliegen mit dem Hinweis dass du Motorräder Scheisse findest und Harleys nur noch von schwulen Zahnärzten und Graphikern gefahren werden. Vielleicht gibt er Dir die Schrauben, vielleicht verkloppt Dich aber auch das lokale Angels chapter.

Variante 2.
Du nimmst eine Schraubengrösse mit metrischem Gewinde das kleiner ist als das Gewinde im speaker Gehäuse und konterst auf der anderen Seite mit Unterlegscheibe und Mutter. Das ganze am bestem mit Loctite gesichert, das ist eine art Spezialleim der verhindert dass sich die Schrauben durch Virbrationen lösen. Bekommst du da wo du auch Deine Schrauben kaufst. Oder beim Harley Händler, weil ohne fallen die Kisten an der nächsten Ampel auseinander. Auch das kannst Du ihm erzählen. Steht er drauf :-))))

Lernt Ihr Jungs heute nicht mehr wie man bastelt, werden heutzutage keine Mofas mehr frisiert?

Gruss Manuel (alte Moto Guzzis und neue Fahrräder)

Re: (Amps) Zöllige Schrauben + W*b*rscher Beam-Blocker

moin manuel,

: Auch das kannst Du ihm erzählen. Steht er drauf :-))))

tja, die harleyhändler haben's ja heutzutage wirklich nicht mehr leicht. nachdem das aktuelle triebwerk wegen ausgleichwellenweichspülung komplett an charakter verloren hat, gibt's ja auch keinen grund mehr, diese völlig überteuerten möhren zu kaufen. als ich dem händler neulich nach 'ner probefahrt gesagt hab, daß sich die twincam-motoren nicht mehr von den japanern unterscheiden, war er, glaub ich, richtig sauer. verhauen hat er mich aber nicht :o).

gruß falk
(dragstar ohne schalldämpfer)

Re: (Amps) Zöllige Schrauben + W*b*rscher Beam-Blocker

Hi Günther,

diese Variante hab ich gestern bereits im Kopf bei OBladIoblada durchgespielt.
Aber ich weigere mich die Schallwand rauszubauen, oder besser gesagt den Bespannstoff, wo doch der Speaker jetzt schon stock-mäßig passt.

Ich hab grad von so Jungs die das Heckruder für unsere Tornados überholen, ´n paar Innensechskant bekommen - alles zöllig. Müsste passen und höchsten Anforderungen stand halten, da Luftfahrt+Militär.

Aber zum Harley-Händler geh ich ach noch mal. Und was die Rituale bei den "Hells Angels" betrifft....ich hab Sonny Bargers Biographie gelesen. Sind doch symphatische Kerle mit bodenständigen Prinzipien!!

Gruß,
Hells Bub

Re: (Amps) Zöllige Schrauben + W*b*rscher Beam-Blocker

Hi Peter,

die Einschlagmuttern bekommst Du möglicherweise auch ohne das Entkleiden der Wand heraus. Von innen rausdrücken. (Ohne sie zu demolieren.) Die neuen mit einer Schraube und grosser Unterlegscheibe reinziehen. Sollten sie nicht ganz reingehen (das Gewinde will ja auch noch etwas am Leben bleiben), von aussen reinschlagen, je ein Stück Sperrholz vor und hinter den Bespannstoff und "rumms". (Den Einschlagmütterlein zuvor das Antlitz mit nem schwarzen Edding verunstalten.)

Gruss
Micha

Dito BJ-owner.

(Vor den lütten BJ würd ich keinen Beta-oder-sonstwas-Blocker schrauben... Frag mal Falk. :-) )

Re: (Amps) Zöllige Schrauben + W*b*rscher Beam-Blocker

Ich hab grad von so Jungs die das Heckruder für unsere Tornados überholen, ´n paar Innensechskant bekommen - alles zöllig. Müsste passen und höchsten Anforderungen stand halten, da Luftfahrt+Militär.

Na also geht doch, ein bisschen anschubsen die Jugend und schon klappt's. Nur...., hält so ein Heckruder denn ohne Schrauben???

Aber zum Harley-Händler geh ich ach noch mal.

Zahnarzt? Graphiker?

Sagt der eine "ich bin Graphiker.."
Meint der andere "und wat' mach'se wenn der Graf mal tot is'...."

Und was die Rituale bei den "Hells Angels" betrifft....ich hab Sonny Bargers Biographie gelesen. Sind doch symphatische Kerle mit bodenständigen Prinzipien.

Klar doch, kürzlich wurde in Zürich das lokale Chapter Polizeitechnisch aufgemischt und da sassen dann all die braven Jungs bei Kakao. Ehrlich, wurde in den Nachrichten gezeigt, all diese Fertigkakao Kartonpapptüten. Zum schreien. Tätovierte Bräute, kleine Kinder und haufenweise Cola und Kakao.

Gruss Manuel


Re: (Amps) Zöllige Schrauben + W*b*rscher Beam-Blocker

Hi Manuel

: Variante 1.
: Du gehst zum nächsten Harley Händler und schilderst ihm Dein Problem. Harleys haben durchs Band Zollgewinde.

# Hab ich heut morgen schon kontaktiert.

Am besten ergänzt Du Dein Anliegen mit dem Hinweis dass du Motorräder Scheisse findest und Harleys nur noch von schwulen Zahnärzten und Graphikern gefahren werden. Vielleicht gibt er Dir die Schrauben, vielleicht verkloppt Dich aber auch das lokale Angels chapter.

# Glaub ich nicht! Der Chef der Hells Angels schrub in seinem Buch, dass er die Reisschüsslen ab Mitte der 80er bevorzugt hat. Da sitzt man besser, oder was weiß ich... Davon abgesehen find ich Motoräder wirklich scheisse! Da kann man keine Musik hören, keine Kippen bei der Fahrt drehen, und und und....


: Variante 2.
: Du nimmst eine Schraubengrösse mit metrischem Gewinde das kleiner ist als das Gewinde im speaker Gehäuse und konterst auf der anderen Seite mit Unterlegscheibe und Mutter. Das ganze am bestem mit Loctite gesichert, das ist eine art Spezialleim der verhindert dass sich die Schrauben durch Virbrationen lösen. Bekommst du da wo du auch Deine Schrauben kaufst. Oder beim Harley Händler, weil ohne fallen die Kisten an der nächsten Ampel auseinander. Auch das kannst Du ihm erzählen. Steht er drauf :-))))

# Geht´s Harley-Fahrern/-Händlern wirklich so schlecht? Hmm, ist wohl wie mit den USA: Als kleiner Bub fandste die Amis cool! Und wenn die amerik. Soldaten dann ach noch Manöver in deim Kaff gemacht hamm, war nach der Grundschule die Hölle los: hast Bier vom Taschengeld gekauft und gegen diese ekligen Kekse, Kaugummis, undwasweißichnochwas der amerik. Soldaten getauscht...Jetzt sind se irgendwie nur noch zu beweinen. Aber andererseits: Vielleicht ist das mit den Harleys und den Amis wie mit den Vollröhrenverstärkern. Das lebt doch alles irgendwie von der Vergangenheit....Upps, was hab ich eben gesagt?!?

:o)


: Lernt Ihr Jungs heute nicht mehr wie man bastelt, werden heutzutage keine Mofas mehr frisiert?


Doch, Manuel! Aber die Mofas sind heute leider genauso selten wie die Bonanza-Räder...leider...

Gruß,
Jean Pütz

Re: (Amps) Zöllige Schrauben + W*b*rscher Beam-Blocker

Hi Falk,
Twincam auch kurz TC genannt verplappert sich ja durch eben diese Abkürzung TC=Truden Copy ;-))

Grüße
MIKE
Shovelhead auch ohne Schalldämpfer.... aber die darf das ;-)

: moin manuel,
:
: : Auch das kannst Du ihm erzählen. Steht er drauf :-))))
:
: tja, die harleyhändler haben's ja heutzutage wirklich nicht mehr leicht. nachdem das aktuelle triebwerk wegen ausgleichwellenweichspülung komplett an charakter verloren hat, gibt's ja auch keinen grund mehr, diese völlig überteuerten möhren zu kaufen. als ich dem händler neulich nach 'ner probefahrt gesagt hab, daß sich die twincam-motoren nicht mehr von den japanern unterscheiden, war er, glaub ich, richtig sauer. verhauen hat er mich aber nicht :o).
:
: gruß falk
: (dragstar ohne schalldämpfer)


Re: (Amps) Zöllige Schrauben + W*b*rscher Beam-Blocker

Ahoi,
wer glaubt dass da wirkliche Weisheiten der Angels drinstehen, glaubt auch noch das Zitronenfalter Zitronen falten.
Die beiden Bücher sind nix anderes als ein schicker Weg zu reichlich Kohle.
Von der Wirklichkeit aber Lichtjahre entfernt.

Grüße
MIKE


: Hi Günther,
:
: diese Variante hab ich gestern bereits im Kopf bei OBladIoblada durchgespielt.
: Aber ich weigere mich die Schallwand rauszubauen, oder besser gesagt den Bespannstoff, wo doch der Speaker jetzt schon stock-mäßig passt.
:
: Ich hab grad von so Jungs die das Heckruder für unsere Tornados überholen, ´n paar Innensechskant bekommen - alles zöllig. Müsste passen und höchsten Anforderungen stand halten, da Luftfahrt+Militär.
:
: Aber zum Harley-Händler geh ich ach noch mal. Und was die Rituale bei den "Hells Angels" betrifft....ich hab Sonny Bargers Biographie gelesen. Sind doch symphatische Kerle mit bodenständigen Prinzipien!!
:
: Gruß,
: Hells Bub


Re: (Amps) Zöllige Schrauben + W*b*rscher Beam-Blocker

Hi BB,
bin ich selber einer ?
Nö - Gott bewahre, aber lange genug in der Szene unterwegs und auch mit genug Kontakten/Erfahrungen aus den USA gesegnet.
Wenn einer die Angels aus Europa, bzw. besonders die Deutschen für böse Buben hält... im Verhältnis zur US Szene ist das relativer Kindergeburtstag hier.
Selbst die englische, skandinavische und z.T. auch die Szene aus Benelux unterscheidet sich schon grundlegend von unserer.
Und da sei Dir sicher... das Buch ist sicherlich unterhaltsam und vieles entspricht im Kern sicherlich den Tatsachen.
Aber letztlich ist es so geschrieben um einen maximalen Ertrag aus dem Buchverkauf abzuschöpfen.

Grüße
MIKE

evtl. hier =>Zöllige Schrauben , ist gewesen: Zöllige Schrauben + W*b*rscher Beam-Blocker

Hallo Brezelbupp,
wenn an deinem Ort nur ein Kreidler-Florett Händler ansässig ist: schau mal bei einem Landhandel nach, oder im Gartenbedarf, dort wo man auch Rasenmäher repariert. Die Schrauben an den Motoren sind ebenfalls zöllig ( OK, außer Sachs ), evtl. paßt ja was -
Grüße
Wolfgang
P S ich habe mit dem o.g. Job 25 Jahre lang mein Bröt verdient ...