Hi!
Ich hab mal gern ne Frage. Bin grad dabei mein neues Effektboard ("pedaltrain", nette Sache *g*) zu bestücken.
...daher will ich meine ganzen Tretminen in der richtigen Reihenfolge draufklatschen.
Ich hab ein Wah-wah, eine Rotovibe, ein Tremolo, ein Microvibe (Leslie-Sim.), ein Fuzz, einen Tubescreamer und nen Tube Factor von Hughes and Kettner.
Stimmt das von der Reihenfolge her oder sollte ich das Fuzz und den TS ans Ende legen?
Vielen Dank für alle Antworten und schönen Tach!
daMike
Übersicht
- Welche Anordnung der Effekte?? - gestartet von Michael Skl. 10. August 2004 um 12:49h
- Re: Welche Anordnung der Effekte??
- von
ferdi
am 10. August 2004 um 12:57
- Re: Welche Anordnung der Effekte??
- von
LoneStar
am 10. August 2004 um 14:28
- Re: Welche Anordnung der Effekte??
- von
LoneStar
am 10. August 2004 um 14:28
- Re: Welche Anordnung der Effekte??
- von
ferdi
am 10. August 2004 um 12:57
Hi,
Ich hab ein Wah-wah, eine Rotovibe, ein Tremolo, ein Microvibe (Leslie-Sim.), ein Fuzz, einen Tubescreamer und nen Tube Factor von Hughes and Kettner.
generell ist hier JEDE Reihenfolge erlaubt, die gefällt.
Persönlich würde ich wenigstens einen Verzerrer VOR das Wah schalten, weil das schon ganz anders klingt. Standard ist erst Wah, dann Zerrer. Das Microvibe klingt für meinen Geschmack VOR der Vezerrung besser als dahinter, aber da gehen die Meinungen auseinander. Generell sind die meisten "Modulatoren" gegen Ende der Kette besser aufgehoben - ich würde es mit dem Tremolo weiter hinten probieren.
Welchen Verzerrer ich nach vorn packen würde, hängt von dessen Zerrintensität ab. Ein leichtes Fuzz kommt gut, der Factor 1 des TF auch - der Factor 2 aber nicht. TS gehört für die gewohnten Sounds hinter das Wah.
Mein Vorschlag:
TF Factor 1 => Wah => Microvibe => TS => Fuzz. Das Rotovibe habe ich nie probiert, da kann ich nichts zu sagen.
cu, ferdi
Ich hab ein Wah-wah, eine Rotovibe, ein Tremolo, ein Microvibe (Leslie-Sim.), ein Fuzz, einen Tubescreamer und nen Tube Factor von Hughes and Kettner.
generell ist hier JEDE Reihenfolge erlaubt, die gefällt.
Persönlich würde ich wenigstens einen Verzerrer VOR das Wah schalten, weil das schon ganz anders klingt. Standard ist erst Wah, dann Zerrer. Das Microvibe klingt für meinen Geschmack VOR der Vezerrung besser als dahinter, aber da gehen die Meinungen auseinander. Generell sind die meisten "Modulatoren" gegen Ende der Kette besser aufgehoben - ich würde es mit dem Tremolo weiter hinten probieren.
Welchen Verzerrer ich nach vorn packen würde, hängt von dessen Zerrintensität ab. Ein leichtes Fuzz kommt gut, der Factor 1 des TF auch - der Factor 2 aber nicht. TS gehört für die gewohnten Sounds hinter das Wah.
Mein Vorschlag:
TF Factor 1 => Wah => Microvibe => TS => Fuzz. Das Rotovibe habe ich nie probiert, da kann ich nichts zu sagen.
cu, ferdi
Tach,
nach meiner Meinung sollte der FuZZ direkt dem WAh folgen - und ausserdem ist diese hier WAh Modifikation nötig !
Und ich würde auch alles was wabbelt danach anordnen.
GRuZZ Lone *
nach meiner Meinung sollte der FuZZ direkt dem WAh folgen - und ausserdem ist diese hier WAh Modifikation nötig !
Und ich würde auch alles was wabbelt danach anordnen.
GRuZZ Lone *