Hi,
habe einen kleinen Vergleich zwischen zenAmp, Deluxe Reverb und Bluesbreaker Combo durchgeführt und geschrieben. Wer Lust hat: siehe Amp Vergleich auf www.dietside.de
Gruß Diet
Übersicht
- Digi und Röhre - gestartet von Diet 30. Mai 2004 um 13:55h
- Re: Digi und Röhre
- von
ferdi
am 31. Mai 2004 um 00:13
- Re: Digi und Röhre
- von
Diet
am 31. Mai 2004 um 19:17
- Re: Digi und Röhre
- von
Herr Holle
am 31. Mai 2004 um 11:35
- Re: Digi und Röhre
- von
ferdi
am 31. Mai 2004 um 11:42
- Re: Digi und Röhre
- von
ferdi
am 31. Mai 2004 um 11:42
- Re: Digi und Röhre
- von
Diet
am 31. Mai 2004 um 19:17
- Re: Digi und Röhre
- von
martin
am 30. Mai 2004 um 22:00
- Re: Digi und Röhre
- von
Ugorr
am 30. Mai 2004 um 20:54
- Re: Digi und Röhre
- von
bO²gie
am 30. Mai 2004 um 14:32
- Re: Digi und Röhre
- von
Diet
am 30. Mai 2004 um 15:23
- Re: Digi und Röhre
- von
LarsI
am 31. Mai 2004 um 13:21
- Re: Digi und Röhre
- von
LarsI
am 31. Mai 2004 um 13:21
- Re: Digi und Röhre
- von
Diet
am 30. Mai 2004 um 15:23
- Re: Digi und Röhre
- von
ferdi
am 31. Mai 2004 um 00:13
: habe einen kleinen Vergleich zwischen zenAmp, Deluxe Reverb und Bluesbreaker Combo durchgeführt und geschrieben. Wer Lust hat: siehe Amp Vergleich auf www.dietside.de
Moinsens Diet -
hab' ich gelesen und das mit Lust. Thanx.
Btw: großartige Bildqualität hast du da. Welche (Digi?)camera benutzt du?
slide on ...
bO²gie
... und wieder zurück in die Sonne... mußte nur eben meinen Tom Petty - Pack up the Plantation CD holen...
Moinsens Diet -
hab' ich gelesen und das mit Lust. Thanx.
Btw: großartige Bildqualität hast du da. Welche (Digi?)camera benutzt du?
slide on ...
bO²gie
... und wieder zurück in die Sonne... mußte nur eben meinen Tom Petty - Pack up the Plantation CD holen...
Hi bO²gie,
das ist eine kleine Pentax Optio 330RS mit 3,2 Megapixel. Bin ganz zufrieden mit dem Ding. Die Bilder habe ich dann mit Corel Photo House 3 angepasst.
Gruß Diet
das ist eine kleine Pentax Optio 330RS mit 3,2 Megapixel. Bin ganz zufrieden mit dem Ding. Die Bilder habe ich dann mit Corel Photo House 3 angepasst.
Gruß Diet
Moin.
Ein schöner Test, tolle Bilder und ein interessantes Ergebnis. Ich hab gerade vor kurzem den DeluxeReverb bei einem Kollegen (rolli deepnback) probespielen können (Anlass war übrigens ein Overdrivetest :)) und somit wenigstens eines der Originale mal unter den Fingern. Für mich wird der Zenamp immer mehr zur Alternative, da ich neben den Fendersounds auch mal die grobe Kelle brauche.
Gruß
Ugorr, der sich im Moment noch mit einem billigen Desktopmodeller begnügen muß
Ein schöner Test, tolle Bilder und ein interessantes Ergebnis. Ich hab gerade vor kurzem den DeluxeReverb bei einem Kollegen (rolli deepnback) probespielen können (Anlass war übrigens ein Overdrivetest :)) und somit wenigstens eines der Originale mal unter den Fingern. Für mich wird der Zenamp immer mehr zur Alternative, da ich neben den Fendersounds auch mal die grobe Kelle brauche.
Gruß
Ugorr, der sich im Moment noch mit einem billigen Desktopmodeller begnügen muß
hallo diet!
danke für den test und die tollen bilder.
war nett zu lesen.
gruß martin
danke für den test und die tollen bilder.
war nett zu lesen.
gruß martin
Hallo Dieter,
Danke für den Vergleich und die Bilder.
Unterm Strich bleibt der Eindruck, dass, wenn Vielseitigkeit ein Argument ist, der Zenamp was sein könnte (über die Kosmetik müsste man nochmal nachdenken).
Nicht ganz einsehen kann ich allerdings, warum der Einfluss der Lautsprecher nicht auch "errechnet" werden kann und ich mich stattdessen mit Rockspeakern zufrieden geben muss. Ich habe wohl damals gelesen, dass man die ursprüngliche Idee, PA-Lautsprecher zu nehmen, ziemlich früh (wohl auch ziemlich begründet) hat fallen lassen müssen, aber trotzdem.
Ob der Zentera kompromissloser ist? Wäre schön.
Nur das Vielseitigkeit für mich halt kein Argument ist.
Andererseits - ich schiele gerade wieder nach anderen Lautsprechern (zwei Weber Californias mit JBL-Ton sollen kommen, zwei 12A150 mit P12N-Ton sollen gehen). Das muss sich doch auch digital machen lassen?
:o)
Viele Grüße, ferdi
Danke für den Vergleich und die Bilder.
Unterm Strich bleibt der Eindruck, dass, wenn Vielseitigkeit ein Argument ist, der Zenamp was sein könnte (über die Kosmetik müsste man nochmal nachdenken).
Nicht ganz einsehen kann ich allerdings, warum der Einfluss der Lautsprecher nicht auch "errechnet" werden kann und ich mich stattdessen mit Rockspeakern zufrieden geben muss. Ich habe wohl damals gelesen, dass man die ursprüngliche Idee, PA-Lautsprecher zu nehmen, ziemlich früh (wohl auch ziemlich begründet) hat fallen lassen müssen, aber trotzdem.
Ob der Zentera kompromissloser ist? Wäre schön.
Nur das Vielseitigkeit für mich halt kein Argument ist.
Andererseits - ich schiele gerade wieder nach anderen Lautsprechern (zwei Weber Californias mit JBL-Ton sollen kommen, zwei 12A150 mit P12N-Ton sollen gehen). Das muss sich doch auch digital machen lassen?
:o)
Viele Grüße, ferdi
: Andererseits - ich schiele gerade wieder nach anderen Lautsprechern (zwei Weber Californias mit JBL-Ton sollen kommen, zwei 12A150 mit P12N-Ton sollen gehen). Das muss sich doch auch digital machen lassen?
Sach ma, Ferdi,
hast Du eigentlich mal über den Bau einer Lautsprecher-Jukebox nachgedacht?
SCNR
Holger
Sach ma, Ferdi,
hast Du eigentlich mal über den Bau einer Lautsprecher-Jukebox nachgedacht?
SCNR
Holger
Hi,
hast Du eigentlich mal über den Bau einer Lautsprecher-Jukebox nachgedacht?
HEY! DAS ISSES!
Das wird zwar LKW-Ausmaße annehmen, aber egal, da sollen sich die Roadies mit abrackern.
Danke! :o) ferdi
hast Du eigentlich mal über den Bau einer Lautsprecher-Jukebox nachgedacht?
HEY! DAS ISSES!
Das wird zwar LKW-Ausmaße annehmen, aber egal, da sollen sich die Roadies mit abrackern.
Danke! :o) ferdi
Hallo Diet,
ein wirklich interessanter Test, alle Achtung.
sehr informativ und unterhaltsam.
Meine Erfahrungen mit Digitalamps, gehen übrigens in die gleiche Richtung (Flextone III, VOX Tonlab SE,POD XT...)
Bin auch wieder bei meinen Marshalls gelandet... gut so.
Gruß Lars
ein wirklich interessanter Test, alle Achtung.
sehr informativ und unterhaltsam.
Meine Erfahrungen mit Digitalamps, gehen übrigens in die gleiche Richtung (Flextone III, VOX Tonlab SE,POD XT...)
Bin auch wieder bei meinen Marshalls gelandet... gut so.
Gruß Lars
Hi Ferdi,
dazu fällt mir ein Manko des zenAmp ein. Man kann die Speaker nicht abstöpseln und es gibt auch keinen zusätzlichen Speakerout. Andere Speaker auszuprobieren wird einem da etwas schwer gemacht.
Aber da ich den zenAmp wohl behalten werde, werde ich das demnäxt wohl mal machen. Bin gespannt, wie er mit Greenbägs klingt.
Gruß Diet
dazu fällt mir ein Manko des zenAmp ein. Man kann die Speaker nicht abstöpseln und es gibt auch keinen zusätzlichen Speakerout. Andere Speaker auszuprobieren wird einem da etwas schwer gemacht.
Aber da ich den zenAmp wohl behalten werde, werde ich das demnäxt wohl mal machen. Bin gespannt, wie er mit Greenbägs klingt.
Gruß Diet