Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

GOßES Lackproblem

JA hallo zum erstenmal!
als ich auf meiner Ibanez Rg270 spielte, musste ich fesststellen das der lack an der untersten ecke
!!ABGEPLATZT!! war. Als ich nun in tränen zusammen brach
fragte ich mich GIBT ES NOCH EINE RETTUNG für die kleine?
ps: sie ist schwarz (wenn das was zusagen hatt)

Re: GOßES Lackproblem

Hi,

also ich hab ne schwarze Strat, die mittlerweile (durch diverse "ichweißnichtwasmeinekinderdagemachthaben")
ein paar Lackplatzer und Macken hat.

Wenn Du es sauber gemacht haben willst, dann auseinandernehmen, Body schleifen, Macken ggf. beispachteln und neu lackieren.

Ansonsten sie es als normale Gebrauchtspur an und freu Dich, daß die Gitarre "reift"

ciao
Oliver


Re: GOßES Lackproblem

: na der(scheiß beschissen blöde......)PLAtZER ist so 1cm

Dann könntest du dem sch.. besch... Platzer entweder mit schwarzem Nagellack, schwarzem Autolack(es gibt ja so lackstifte zu kaufen) oder Edding+ Sekundenkleber zu Leibe Rücken.

Den Platzer also wieder "füllen" sozusagen, am besten wenn er tief ist mehrere Schichten, bei Sekundenleim erst schwarzer Edding wegen der Farbe, dann Sekundenkleber rein bzw. drüber.

Wenn alles gut trocken ist nach 1-2 Tagen oder länger, vorsichtig und nur bei der ausgebesserten Stelle!!! mit feinem Schmirgelpapier( 400er aufwärts) alles glatt schleifen auf Höhe des originalen Lackes, danach noch mit Polierpaste polieren und fertig.

Wenn du allerdings nicht so der Friemer und Lackplatzerausbesserer bist, dann laß den Abplatzer lieber Abplatzer sein. Wenn der Schliff mißglückt kann's passieren, es sieht schlimmer aus als vorher!;-)

Grüße
Jan

Re: GOßES Lackproblem

: Servus,
:
: lass doch den Lackapplatzer sein. Mich hat auch beim ersten Kratzer damals fast der Schlag getroffen aber inzwischen sieht das Teilchen hier so aus:
:
:

Mhhm, lecker.
Sach mal, Du bist nicht zufällig der Wiedergänger von diesem Herrn aus Irland, den's von ein paar Jahren in den Blueshimmel abberufen hat?

Schöne Grüße, Mathias

Re: GOßES Lackproblem


: Mhhm, lecker.
: Sach mal, Du bist nicht zufällig der Wiedergänger von diesem Herrn aus Irland, den's von ein paar Jahren in den Blueshimmel abberufen hat?
:
: Schöne Grüße, Mathias


Servus,

leider nein, in diese Region komm ich glaub ich zumindest in diesem Leben nicht mehr. Ausserdem ist dieser irische Herr nicht so ganz mein Vorbild, mich ziehts eher in diese Richtung:


wobei wiederum ich keine Chance sehe annähernd in die Nähe dieses texanischen Zauberers zu kommen, aber solche Dinge helfen etwas dabei... :->

cu
bluesfreak







PS: So unter uns Gesangsbrüdern: Das Foto ist nicht von meiner Klampfe sondern ein paar nette Herren aus Finnland nutzen die langen Winterabende und basteln u.a. Amps und solche Gitarren, guggts Du hier


Re: GOßES Lackproblem

Hi,
ich würde mich Slinky anschließen.
Meine Tele hatte auch so eine fette Macke.
Zuerst die Stelle mit einem Lackstift in Farbe Schwarz hauchdünn geschwärzt.
Nach gutem Austrocknen (über Nacht) mit einer hauchfeinen Schicht Sekundenkleber bedeckt.
Diese sollte man jeweils immer gut zwischentrocknen lassen.
Nach und nach die Stelle immer weiter mit Sekundenkleber auffüllen, bis Du keine Vertiefung sondern eher eine "Beule" hast.
Jetzt 48h trocknen lassen und mit 2000er Schmirgelleinen nass vorsichtig schleifen.
Das Ganze nur noch polieren und du wirst sehen: Wie neu !

Grüße
MIKE