Hallo zusammen.
Ich hab mich gerade schon ein wenig durch Euer Forum gelesen und bin mit der Suche-Fktn auch schon einigermaßen fündig geworden.
Ich stehe vor der Überlegung, mir einen POD XT (Pro) zu kaufen. Jetzt hab ich ja bereits gelesen, dass man damit direkt ins Mischpult/in die Endstufe kann.
Kann mir einer Mal seine klanglichen Erfahrungen mit dieser Kombination schildern ?
Momentan spiele ich noch über ein ZooM GfX-8, welches ja auch einen Amp-Simulator eingebaut hat. Hat vielleicht auch hier jemand Erfahrung mit ZooM-Mischpult-Kombinationen ?
Vielen Dank schonmal;
Asim.
Übersicht
- (Amps) POD XT direkt ins Mischpult... - gestartet von Asim Aghdiri 26. März 2004 um 11:58h
- Re: (Amps) POD XT direkt ins Mischpult...
- von
Friedlieb
am 26. März 2004 um 20:55
- Re: (Amps) POD XT direkt ins Mischpult...
- von
HaPe
am 27. März 2004 um 17:41
- Re: (Amps) POD XT direkt ins Mischpult...
- von
HaPe
am 27. März 2004 um 17:41
- Re: (Amps) POD XT direkt ins Mischpult...
- von
HaPe
am 26. März 2004 um 13:29
- Re: (Amps) POD XT direkt ins Mischpult...
- von
Friedlieb
am 26. März 2004 um 20:55
Hallo Du !
Nun könnt' ich Dir aber hier ohne Punkt und Komma, dafür aber mit umsomehr Ausrufezeichen, Dinge über den/der/die/das POD XT erzählen ..... möchte aber zunächst mal auf den Thread von vor ca. 10 Tagen hinweisen.
Also laut Line6 kann man das Teil überall anschließen, wohl auch an die Rowenta Küchengeräte, und es soll immer noch bombastisch klingen.
Die beste Idee wird sein sich das Teil mal unter DEINEN Bedingungen anzuhören und zu testen. Mittlerweile ist es ja legitim über den Versandhandel zu bestellen und nach 14 Tagen bei Nichtgefallen zurückzuschicken.
Schöne Grüße
HaPe
Nun könnt' ich Dir aber hier ohne Punkt und Komma, dafür aber mit umsomehr Ausrufezeichen, Dinge über den/der/die/das POD XT erzählen ..... möchte aber zunächst mal auf den Thread von vor ca. 10 Tagen hinweisen.
Also laut Line6 kann man das Teil überall anschließen, wohl auch an die Rowenta Küchengeräte, und es soll immer noch bombastisch klingen.
Die beste Idee wird sein sich das Teil mal unter DEINEN Bedingungen anzuhören und zu testen. Mittlerweile ist es ja legitim über den Versandhandel zu bestellen und nach 14 Tagen bei Nichtgefallen zurückzuschicken.
Schöne Grüße
HaPe
Hi Asim,
: Ich stehe vor der Überlegung, mir einen POD XT (Pro) zu kaufen.
unbedingt vorher ausprobieren. Manche POD-User sind enttäuscht von dem XT. Manche nicht. Den Verweis auf eine entsprechende Diskussion hier vor ein paar Tagen hat HaPe schon angebracht.
: Jetzt hab ich ja bereits gelesen, dass man damit direkt ins Mischpult/in die Endstufe kann.
: Kann mir einer Mal seine klanglichen Erfahrungen mit dieser Kombination schildern ?
Meine Erfahrungen beziehen sich auf den POD 2, das kann man sicher übertragen, wenn einem der PODxt klanglich gefällt.
Such einfach mal im Archiv nach "Friedlieb POD direkt", da kommen Dutzende von Beiträgen von mir zu dem Thema. Oder les einfach mal Prof. Tubingers Plädoyer für die Direkteinspritzung.
Um es kurz zu sagen: ja, das geht, wenn Du einen guten Monitor hast, Dich selbst also laut genug von einer Stelle hörst, und Dir ein wenig Zeit gibst, die Sounds zu optimieren, dann funktioniert das gut.
Keep rockin'
Friedlieb
: Ich stehe vor der Überlegung, mir einen POD XT (Pro) zu kaufen.
unbedingt vorher ausprobieren. Manche POD-User sind enttäuscht von dem XT. Manche nicht. Den Verweis auf eine entsprechende Diskussion hier vor ein paar Tagen hat HaPe schon angebracht.
: Jetzt hab ich ja bereits gelesen, dass man damit direkt ins Mischpult/in die Endstufe kann.
: Kann mir einer Mal seine klanglichen Erfahrungen mit dieser Kombination schildern ?
Meine Erfahrungen beziehen sich auf den POD 2, das kann man sicher übertragen, wenn einem der PODxt klanglich gefällt.
Such einfach mal im Archiv nach "Friedlieb POD direkt", da kommen Dutzende von Beiträgen von mir zu dem Thema. Oder les einfach mal Prof. Tubingers Plädoyer für die Direkteinspritzung.
Um es kurz zu sagen: ja, das geht, wenn Du einen guten Monitor hast, Dich selbst also laut genug von einer Stelle hörst, und Dir ein wenig Zeit gibst, die Sounds zu optimieren, dann funktioniert das gut.
Keep rockin'
Friedlieb
Hallo Friedlieb !
Aus leidvoller Erfahrung, und mit 5 User-Jahren mit POD 1, den Programierorgien für unseren Gitarristen mit POD 2 und den jüngsten (äußerst leidvollen) Erfahrungen mit dem POD XT, möcht' ich nochmals eindringlich empfehlen, daß Asim DAS was er sich anschaffen will unter seinen Bedingungen und mit seinem Equipment testet. Die Unterschiede allein bei den 3 Teilen, und hier kann ich leider noch nicht mal von den Pro Versionen sprechen, gewaltig. Grad der Sprung zum XT. Nicht alles ist Gold was auch gülden glänzet !
Spar Dir die Penunzen Asim, wenn nich' unbedingt sein muß!?
Liebe Grüße
HaPe
Aus leidvoller Erfahrung, und mit 5 User-Jahren mit POD 1, den Programierorgien für unseren Gitarristen mit POD 2 und den jüngsten (äußerst leidvollen) Erfahrungen mit dem POD XT, möcht' ich nochmals eindringlich empfehlen, daß Asim DAS was er sich anschaffen will unter seinen Bedingungen und mit seinem Equipment testet. Die Unterschiede allein bei den 3 Teilen, und hier kann ich leider noch nicht mal von den Pro Versionen sprechen, gewaltig. Grad der Sprung zum XT. Nicht alles ist Gold was auch gülden glänzet !
Spar Dir die Penunzen Asim, wenn nich' unbedingt sein muß!?
Liebe Grüße
HaPe