Hallo!
Heute hab ich mir ein Bottleneck zugelegt und in dem Artikel über Slide-Guitar von JustChords stand was von dickeren Saiten und mehr Spaß. Also hab ich mir als naiver Autodidakt auch gleich mal nen Satz D'Addario .011 - .049 Gekauft (vorher .009 - .042).
Beim Stimmen der Saiten stieg dann allmählich mein Whammy Bar und erreichte schon bevor ich fertig gestimmt hatte einen (meiner Meinung nach) kritischen Steigungswinkel:
Der Tremolohebel kam nicht mehr über den Volume-Poti drüber und schrammte an den Saiten. Also hab ich die Saiten erstmal wieder entspannt.
Nuja, hinten an der Gitarre (Ibanez RG170DX) sind ja zwei Federn und mehrere Einhänger dafür, aber ich trau mich nicht, da irgendwie rumzufummeln...
Vielleicht bin ich ja auch nur ein bißchen zu ängstlich... auf jeden Fall bräuchte ich euren Rat bei dieser Geschichte!
Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Tim
Übersicht
- (Gitarre) Dicke Saiten - gestartet von Tim 8. März 2004 um 17:36h
- Re: (Gitarre) Dicke Saiten
- von
Guido
am 8. März 2004 um 18:34
- Re: (Gitarre) Dicke Saiten
- von
the stooge
am 8. März 2004 um 18:21
- Re: (Gitarre) Dicke Saiten
- von
Guido
am 8. März 2004 um 18:34
Mojn Tim,
: Nuja, hinten an der Gitarre (Ibanez RG170DX) sind ja zwei Federn und mehrere Einhänger dafür, aber ich trau mich nicht, da irgendwie rumzufummeln...
Kanst Dich ruhig trauen. Häng eine Feder mehr ein und dreh die Schrauben von dem Federhalteblech (heißt dat so?) so weit rein, bis das Trem wieder richtig liegt.
slide on und schöne Grüße, Mathias
PS: Von Froydlose zu slide ist schon mal eine guter Anfang ;-)) (scnr)
: Nuja, hinten an der Gitarre (Ibanez RG170DX) sind ja zwei Federn und mehrere Einhänger dafür, aber ich trau mich nicht, da irgendwie rumzufummeln...
Kanst Dich ruhig trauen. Häng eine Feder mehr ein und dreh die Schrauben von dem Federhalteblech (heißt dat so?) so weit rein, bis das Trem wieder richtig liegt.
slide on und schöne Grüße, Mathias
PS: Von Froydlose zu slide ist schon mal eine guter Anfang ;-)) (scnr)
Nuja, hinten an der Gitarre (Ibanez RG170DX) sind ja zwei Federn und mehrere Einhänger dafür, aber ich trau mich nicht, da irgendwie rumzufummeln...
Trau Dich, genau dafür sind die mehreren Einhänger (meist bis zu fünf) da, um unterschiedliche Saitendicken/Zugkräfte auszugleichen.
Guido
Trau Dich, genau dafür sind die mehreren Einhänger (meist bis zu fünf) da, um unterschiedliche Saitendicken/Zugkräfte auszugleichen.
Guido