Hi,
vielleicht kann mir von euch jmd. weiterhelfen:
Als ich vor ca. 3Jahren den AX2 gekauft habe, hatte ich kurze Zeit später das gleiche Problem wie jetzt wieder. Statt des normalen Klangs bekomme ich so ne Art Geigerzähler um die Ohren geblasen.
Also ein andauerndes, schnelles und lautes Knacksen, sowohl über die beiden Lautsprecher des AX2 Combos, als auch über die DI-Box (-> Kopfhörer).
Damals trat das Problem ca. 3Monate nach Kauf auf. War somit ein Garantiefall. => der Amp ist eingeschickt worden. Allerdings wurde mir dann mitgeteilt, dass er einwandfrei funktioniert und man keinen Fehler feststellen könne.
Als er wieder von der "Reperatur" zurück war ging er problemlos bis letzte Woche.
Dieses Störgeräusch setzt (noch) nicht sofort nach dem Anschalten des Verstärkers ein, sondern im Moment so nach ca. 10-15min. Allerdings nicht sicher reproduzierbar.
Ich tippe auf kalte Lötstelle. Gerade habe ich deshalb den AX2 geöffnet und - hilfe... wo soll ich denn da noch groß was nachlöten können?
Die Leiterbahnen sind sauber, die Lötstellen sehen gut aus.
Über reparieren lassen habe ich schon nachgedacht. Es gibt allerdings nur ein Unternehmen in Deutschland das das macht - und die haben damals den Fehler ja angeblich nicht gefunden. Darum habe ich keine große Lust jetzt auf eigene Kosten den Amp einzuschicken, drauf zu hoffen, dass nun das Problem gelöst werden kann und ich noch sehr ordentlich dafür zahlen muss. :(
Am liebsten würde ich das Ding einfach zum Fenster rauswerfen. Hätte ich mir damals nur von dem Batzen Geld was anderes gekauft - nun muss ich hoffen dass vielleicht jmd. von euch noch ne Idee hat.
tia,
Rainer
Übersicht
- (Amps) Line6 ax2 Probleme - gestartet von Rainer Schnell 16. Februar 2004 um 19:55h
- Re: (Amps) Line6 ax2 Probleme
- von
Lothy
am 17. Februar 2004 um 09:38
- Re: (Amps) Line6 ax2 Probleme
- von
Der Felix
am 17. Februar 2004 um 18:04
- Re: (Amps) Line6 ax2 Probleme
- von
Der Felix
am 17. Februar 2004 um 18:04
- Re: (Amps) Line6 ax2 Probleme
- von
Lothy
am 17. Februar 2004 um 09:38
Hi Rainer,
: Als ich vor ca. 3Jahren den AX2 gekauft habe, hatte ich kurze Zeit später das gleiche Problem wie jetzt wieder. Statt des normalen Klangs bekomme ich so ne Art Geigerzähler um die Ohren geblasen.
Jo, das ist das typische "barking" Problem beim AX2.
Mein AX2 hat das gottseidank nicht, dafür hat er Aussetzer, wenn die Spannung abfällt (z. B. im Betrieb mit einem Generator). Ist auch der Grund, warum ich das Teil nur noch sehr selten einsetze.
Leider ist der AX2 bei Line6 mittlerweile obsolete, dh. wird nicht mehr supportet und in Deutschland bist Du mit Line6 ohne Jacques Isler eh verloren.
Kannst ja mal bei derLine6 User-Group kucken. Ansprechpartner ist wohl der HKR2002 (sein Nick). Der ist Ansprechpartner für Endkunden was Line6 betrifft.
Gruss
Lothy
: Als ich vor ca. 3Jahren den AX2 gekauft habe, hatte ich kurze Zeit später das gleiche Problem wie jetzt wieder. Statt des normalen Klangs bekomme ich so ne Art Geigerzähler um die Ohren geblasen.
Jo, das ist das typische "barking" Problem beim AX2.
Mein AX2 hat das gottseidank nicht, dafür hat er Aussetzer, wenn die Spannung abfällt (z. B. im Betrieb mit einem Generator). Ist auch der Grund, warum ich das Teil nur noch sehr selten einsetze.
Leider ist der AX2 bei Line6 mittlerweile obsolete, dh. wird nicht mehr supportet und in Deutschland bist Du mit Line6 ohne Jacques Isler eh verloren.
Kannst ja mal bei derLine6 User-Group kucken. Ansprechpartner ist wohl der HKR2002 (sein Nick). Der ist Ansprechpartner für Endkunden was Line6 betrifft.
Gruss
Lothy
Moin Lothy,
: Jo, das ist das typische "barking" Problem beim AX2.
Nö, das "barking" tritt nur kurzzeitig beim Kanalwechsel auf und hat mit unterschiedlich hohen Grundlautstärken der Amptypen zu tun (z.B. von Akustiksuimulation zu Marshall Amp).
Ich würde auch was triviales nicht ausschliessen, ein Handy verursacht ja auch solche Geräusche im Amp, aber ich denke mal das wird's ausnahmesweise mal nicht sein. Vielleicht sowas ähnliches? Leutstoffröhren im Nebenraum? Rechtsgedrehte Milchsäure?
: Leider ist der AX2 bei Line6 mittlerweile obsolete, dh. wird nicht mehr supportet
Yeah, und alle Besitzer warten noch auf das fest versprochene AX3-Update...
Grüße
Felix
: Jo, das ist das typische "barking" Problem beim AX2.
Nö, das "barking" tritt nur kurzzeitig beim Kanalwechsel auf und hat mit unterschiedlich hohen Grundlautstärken der Amptypen zu tun (z.B. von Akustiksuimulation zu Marshall Amp).
Ich würde auch was triviales nicht ausschliessen, ein Handy verursacht ja auch solche Geräusche im Amp, aber ich denke mal das wird's ausnahmesweise mal nicht sein. Vielleicht sowas ähnliches? Leutstoffröhren im Nebenraum? Rechtsgedrehte Milchsäure?
: Leider ist der AX2 bei Line6 mittlerweile obsolete, dh. wird nicht mehr supportet
Yeah, und alle Besitzer warten noch auf das fest versprochene AX3-Update...
Grüße
Felix