Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Loch in der Zarge

Hi!

Der eigentliche Grund warum ich mir ne neue Gitarre kaufen musste, ist der , dass ich in der Zarge der alten ein etwa 5-Markstück großes Loch habe, das dem armen STück in der Schule beigebracht wurde. Natürlich wars keiner gewesen...
Kann man da irgendwas machen ? Wenn ja, was? Eine Riesenreparatur lohnt sich nicht, da die Gitarre ziemlich alt und auch nicht besonders wertvoll ist. Zum wegwerfen ist sie mir jedoch zu schade und für den Schulalltag taugt sie im Grunde ja auch noch. Nur etwas unschön siehts halt aus!
Die Zarge ist nicht massiv.

Danke im Voraus
Simone
Simone


Re: (Gitarre) Loch in der Zarge


: Simone
: Simone

Da es keine 5 mark Stücke mehr gibt, ist das mit dem Loch nicht so schlimm.

Im Ernst.
Gaffa drauf und fettich.

Wenn die Zargen nicht massiv sind, haben sie mit der Tonentwicklung des Strumentes noch weniger zu tun.

Reparieren geht auch, ist aber, glaube ich, im Verhältnis zu teuer.

Groetjes

Andreas




Re: (Gitarre) Loch in der Zarge

Tach Simone

Man säubert das Loch, d.h. viereckig und saubere Kanten, unterfüttert von Innen, d.h. es wird inwändig ein passendes stück furnier so eingeleimt dass es das Loch schliesst, dann kommt von Aussen ein zweites Stück drüber das nahtlos mit den Kanten abschliesst. Zum Schluss verschleifen, dabei füllen sich die letzten Schlitze und nachdem das ganze farblich angepasst wurde überlakieren.

Keine Ahnung was sowas in Deutschland kostet. In der Schweiz tippe ich auf 200-300 Franken. Klanglich keine Einbusse und sieht aus wie neu. Ob sich das lohnt? Wahrscheinlich eher nicht.

Variante B.: Das Loch von innen verschliessen und damit so fixieren, dass nichts mehr rappeln kann. Ein geschikter Bastler kriegt das hin, vielleicht sogar ein Mittelding von beiden Lösungen.

Gruss Manuel

Re: (Gitarre) Loch in der Zarge

Hallo Simone,

in der Schule wird doch Werken unterrichtet, oder war das früher? Jemand handwerklich begabtes kann doch bestimmt gegen ein reichhaltiges Abendessen die Reparatur für Dich erledigen, wie es geht, hat Manuel ja hinreichend beschrieben.
Ansonsten maches wie Willie Nelson. Der spielt seit kurz nach dem Krieg eine Gitarre, die neben dem Schallloch (wie viele L sind es eigentlich?) noch ein zweites, fast ebenso großes hat. Es hat ihn nie gestört.

Grüße, Michael

Re: (Gitarre) Loch in der Zarge


: Im Ernst.
: Gaffa drauf und fettich.

Gaffatape ist sowieso ein geniales Allheilmittel: für altersschwache VW-Busse...und leslies...und Zelte...im Extremfall auch für Tauchanzüge...und vielleicht auch zum Stummschalten vorlauter Schüler?...daraus Folgt:

GELOBT UND GEPRIESEN SEI DAS GAFFATAPE!!!


Wollt ich nur mal so gesagt haben,

Daniel

Re: (Gitarre) Loch in der Zarge


:schneidet auch beim an-den-Stuhl-Fesseln nicht so ein wie Kabelbinder.

Das stimmt, allerdings sollte man beim Lösen des Klebebands ein wenig aufpassen (falls man es überhaupt jemals lösen will, je nach Opfer...) das Zeug tut nämlich ziemlich weh, wenn mans von der Haut abzieht...ist wahrscheinlich effektiver als jede Enthaarungscreme (so als Kosmetik-Special). Ich habe mal provisorisch die Halsmanschette von einem Trockentauchanzug damit geflickt...das Abziehen des Klebebands beim Ausziehen nach dem Tauchgang war eine Klasse für sich...aber einigermaßen Dicht wars!!!

Nur so,

Daniel



Re: (Gitarre) Loch in der Zarge

: Hi!
:
: Der eigentliche Grund warum ich mir ne neue Gitarre kaufen musste, ist der , dass ich in der Zarge der alten ein etwa 5-Markstück großes Loch habe, das dem armen STück in der Schule beigebracht wurde. Natürlich wars keiner gewesen...
: Kann man da irgendwas machen ? Wenn ja, was? Eine Riesenreparatur lohnt sich nicht, da die Gitarre ziemlich alt und auch nicht besonders wertvoll ist. Zum wegwerfen ist sie mir jedoch zu schade und für den Schulalltag taugt sie im Grunde ja auch noch. Nur etwas unschön siehts halt aus!
: Die Zarge ist nicht massiv.
:
: Danke im Voraus
: Simone
: Simone

Hi,wie wärs mit mit sonem Karosseriereparaturset mit glasfasermatte und Polyesterspachtel überbrücken,beischleifen und färben,ist jetzt kein Witz,es soll ja sogar Gitarren geben wo der ganze Korpus aus dem Zeug ist,
Viel Glück,Gilli(Boogie man)