Hi Leute,
letztens ist mir irgendwann das Netzteil vom meinem Reussenzehn Boosterchen abgeraucht (anscheinend,
es kommt kein Strom mehr durch die Spule).
Ich hab irgendwann mal den schwarzen Marker drauf abgekratzt, und drunter kam "Monacor" zum Vorschein.
Hab ein bißchen gegoogelt, und glaube das richtige Netzteil gefunden zu haben:
Monacor Netzgerät
Die Daten müssten stimmen. Ich hab meinen bei Ebay gekauft damals, ich hoffe das hier war auch dass Originalnetzteil
(Reussenzehn erzählt ja da gern Schauergeschichten).
Also, habt ihr dasselbe, würdet ihr vom Kauf von obigen abraten (es ist ja ziemlich billig)?
Danke und Gruß,
Stefan
Übersicht
- (Effekte) Netzgerät bei Daniel D Booster - gestartet von CRasta 15. Januar 2004 um 21:03h
- Re: (Effekte) Netzgerät bei Daniel D Booster
- von
Kai-Peter
am 15. Januar 2004 um 22:12
- da....
- von
CRasta
am 15. Januar 2004 um 22:41
- da....
- von
CRasta
am 15. Januar 2004 um 22:41
- Re: (Effekte) Netzgerät bei Daniel D Booster
- von
Kai-Peter
am 15. Januar 2004 um 22:12
Hi Stefan,
das verlinkte Monacor Netzteil hat eine Ausgangsspannung von 15 Volt. Wenn ich mich richtig erinnere, steht an der Netzteilbuchse vom Daniel D was von 12 Volt.
Das würde mir zu denken geben :-)
Gruß Kai-Peter
das verlinkte Monacor Netzteil hat eine Ausgangsspannung von 15 Volt. Wenn ich mich richtig erinnere, steht an der Netzteilbuchse vom Daniel D was von 12 Volt.
Das würde mir zu denken geben :-)
Gruß Kai-Peter
..könnte was dran sein!
Und es könnte der Grund sein weswegen das alte jetzt hin ist.
Eigentlich war es so dabei, wieso war ich so deppert...hmm.....
Danke, Stefan
Und es könnte der Grund sein weswegen das alte jetzt hin ist.
Eigentlich war es so dabei, wieso war ich so deppert...hmm.....
Danke, Stefan