Hallo zusammen,
ich war am Montag bei Walter Kraushaar in Aachen, mal schauen was er so zu bieten hat. Ich muß sagen, binn beeindruckt. Mir fehlen noch ein paar und dann werde ich wohl E Nov. A Dez. hinfahren und mir eine neue Klampfe bestellen.
Ababer: Hat hier jemend von Euch schon Erfahrungen mit Kraushaar-Klampfen gemachtoder davon gehört? Nur rein prinzipiell, Qualität, Verarbeitung, Preis-Leistung etc. was Euch so einfällt dazu.
Gruß Waufel
Übersicht
- (Gitarre) Kraushaar-Gitarren - gestartet von Waufel 24. Oktober 2003 um 13:43h
- Re: (Gitarre) Kraushaar-Gitarren
- von
Oli
am 24. Oktober 2003 um 16:23
- Re: (Gitarre) Kraushaar-Gitarren
- von
HanZZ
am 24. Oktober 2003 um 14:33
- Re: (Gitarre) Kraushaar-Gitarren
- von
Oli
am 24. Oktober 2003 um 16:23
: Ababer: Hat hier jemend von Euch schon Erfahrungen mit Kraushaar-Klampfen gemachtoder davon gehört? Nur rein prinzipiell, Qualität, Verarbeitung, Preis-Leistung etc. was Euch so einfällt dazu.
:
: Gruß Waufel
Hi Waufel,
für mich hat der Walter mal 'ne Reparatur an meiner Strat gemacht: sauberste Arbeit, schnell und preiswert. Nur ich Depp hätte dann fast verpennt, die Rchnung zu bezahlen. :-(
Komplette Instrumente kenne ich nur von seiner WWW-Seite, die sehen aber alle sehr lecker aus!
just my .02
HanZZ
:
: Gruß Waufel
Hi Waufel,
für mich hat der Walter mal 'ne Reparatur an meiner Strat gemacht: sauberste Arbeit, schnell und preiswert. Nur ich Depp hätte dann fast verpennt, die Rchnung zu bezahlen. :-(
Komplette Instrumente kenne ich nur von seiner WWW-Seite, die sehen aber alle sehr lecker aus!
just my .02
HanZZ
Hallo,
im Forum von Guitarworld besitzt jemand was Paula-artiges in leicht futuristischem Design.
Ich habe noch nie gehört, dass jemand mit der Arbeit eines deutschen Gitarrenbauers ausdrücklich unzufrieden ist. Sollte ich mir mal eine Gitarre selbst bauen lassen, würde ich daher v.a. Faktoren wie Nähe zum Wohnort, Preis und "Fachgebiet" (Strats, Akustische, Jazgitarren...) berücksichtigen.
Natürlich haben manche Gitarrenbauer wie Walter Kraushaar und Andre Stauffer nen ziemlich guten Ruf (bei mir) - aber ich denke, den hätten auch Andere, wenn sie, v.a. durch's Internet, so präsent wären.
WAS er dir baut ist ja in erster Linie deine Sache, WIE (Verarbeitung) er baut dürfte sich leicht an dem erkennen lassen, was grade in Verkaufsraum oder Werkstatt steht.
Gruß, Oli
im Forum von Guitarworld besitzt jemand was Paula-artiges in leicht futuristischem Design.
Ich habe noch nie gehört, dass jemand mit der Arbeit eines deutschen Gitarrenbauers ausdrücklich unzufrieden ist. Sollte ich mir mal eine Gitarre selbst bauen lassen, würde ich daher v.a. Faktoren wie Nähe zum Wohnort, Preis und "Fachgebiet" (Strats, Akustische, Jazgitarren...) berücksichtigen.
Natürlich haben manche Gitarrenbauer wie Walter Kraushaar und Andre Stauffer nen ziemlich guten Ruf (bei mir) - aber ich denke, den hätten auch Andere, wenn sie, v.a. durch's Internet, so präsent wären.
WAS er dir baut ist ja in erster Linie deine Sache, WIE (Verarbeitung) er baut dürfte sich leicht an dem erkennen lassen, was grade in Verkaufsraum oder Werkstatt steht.
Gruß, Oli