Tachchen,

heute Nacht im WDR-Fernsehen:

Mittwoch, 30. Juli 2003, 00:40 - 02:00

Duisburger Traumzeit Festival
Herbie Hancock Quartet featuring Bobby Hutcherson
Wayne Shorter Quartet
Julia Hülsmann Trio featuring Rebekka Bakken

Hier noch ein paar Infos dazu von der WDR-Seite:
"Zwei Weggefährten von Miles Davis und Größen in der Jazzgeschichte wurden vom diesjährigen Duisburger Traumzeit Festival präsentiert.

Der Pianist Herbie Hancock gibt seit vier Jahrzehnten dem Jazz immer wieder neue Impulse mit seinem atemberaubendem Spiel.
Mit phänomenaler Technik und Korrektheit des Stils hat Herbie Hancock als Mitglied der Miles Davis-Combo und in eigenen Formationen zwischen Hardbop und Free Jazz als einer der wesentlichen Schlüsselfiguren im Modalen Jazz entscheidend zur Entwicklung dieser Musik beigetragen.
Ein weiterer Höhepunkt des Quartetts bildet das Aufeinandertreffen mit dem Vibraphonisten Bobby Hutcherson, einer Legende des Jazz.

Mit Wayne Shorter und seinem Quartett kommt ein weiterer großer Solist des Jazz. Sein Ton prägte die Formationen von Miles Davis und Weather Report und
er hat konsequent seine eigene musikalische Botschaft über Jahrzehnte umgesetzt.

Den europäischen Jazz vertritt die deutsche Pianistin Julia Hülsmann und die norwegische Sängerin Rebekka Bakken. Durch Vertonungen von Gedichten des amerikanischen Lyrikers E.E. Cummings wurde ihr erstes gemeinsames Projekt gefeiert von Kritik und Publikum.

Das Traumzeit-Festival bietet nicht nur genreübergreifende Musik mit den Schwerpunkten Jazz und Weltmusik, sondern überschreitet mit interessanten Projekten auch die Grenzen zur Pop- oder E-Musik. Das Festival zeichnet eine besondere Atmosphäre aus in der wandlungsfähigen Kulisse des bizarr schönen Landschaftsparks Duisburg-Nord - eine der tragenden Säulen der Industriekultur im Ruhrgebiet."


Viel Spaß

Jochen