Hi zusammen,
emil-sei-dank bin ich auf eine feine Seite einer Uni aus Sydney gestoßen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Guitar Acoustics
Viel Spaß beim Lesen.
Keep rockin'
Friedlieb
Übersicht
- (Gitarre) Physik und Theorie - gestartet von Friedlieb 9. Juni 2003 um 18:06h
- Re: (Gitarre) Physik und Theorie
- von
Ingo Z.
am 10. Juni 2003 um 20:50
- Re: (Gitarre) Physik und Theorie
- von
Friedlieb
am 10. Juni 2003 um 21:14
- Re: (Gitarre) Physik und Theorie
- von
W°°
am 11. Juni 2003 um 21:48
- Re: (Gitarre) Physik und Theorie
- von
W°°
am 11. Juni 2003 um 21:48
- Re: (Gitarre) Physik und Theorie
- von
Friedlieb
am 10. Juni 2003 um 21:14
- Re: (Gitarre) Physik und Theorie
- von
Ingo Z.
am 10. Juni 2003 um 20:50
Hi !
Sehr interessant !
Man beachte vor allem die Ausführungen über schwingende Deckenkonstruktionen und deren Dicke, die Ausführungen über die schwingende Saite usw.
Ich kann nur nix über "E-Gitarre" finden ;-)
scnr
Gruß Ingo
Sehr interessant !
Man beachte vor allem die Ausführungen über schwingende Deckenkonstruktionen und deren Dicke, die Ausführungen über die schwingende Saite usw.
Ich kann nur nix über "E-Gitarre" finden ;-)
scnr
Gruß Ingo
Hi Ingo,
: Ich kann nur nix über "E-Gitarre" finden ;-)
macht doch nix. :-)
Keep rockin'
Friedlieb
: Ich kann nur nix über "E-Gitarre" finden ;-)
macht doch nix. :-)
Keep rockin'
Friedlieb
Hallo,
veraltet, aber physikalisch korrekt und ausführlich hierzu der Klassiker: "Die Gitarre und ihr Bau" von Franz Jahnel aus dem Verlag Erwin Bochinsky. Weiterführend hat Otto Möckel (Geigenbauer) einiges zur Schwingungsphysik gschrieben. Leider mangelt es tatsächlich an aktueller Literatur im Bereich Gitarrenbau. Vielleicht liegt es daran, daß Mystiker und Physiker natürliche Feinde sind - oder auch nur daran, daß Gitarrenbauer in der Regel kein Geld für Forschungsaufträge besitzen. Ich weiß es auch nicht.
Gruß
Walter
veraltet, aber physikalisch korrekt und ausführlich hierzu der Klassiker: "Die Gitarre und ihr Bau" von Franz Jahnel aus dem Verlag Erwin Bochinsky. Weiterführend hat Otto Möckel (Geigenbauer) einiges zur Schwingungsphysik gschrieben. Leider mangelt es tatsächlich an aktueller Literatur im Bereich Gitarrenbau. Vielleicht liegt es daran, daß Mystiker und Physiker natürliche Feinde sind - oder auch nur daran, daß Gitarrenbauer in der Regel kein Geld für Forschungsaufträge besitzen. Ich weiß es auch nicht.
Gruß
Walter