Hi,
wie hält man nun die linke Hand beim Gitarrenspiel?
Ich halte sie, wenn ich nicht gerade in den hohen Lagen bin oder weite Legatopassagen spiele, so, dass der Hals komplett in der Grube zwichen Daumen und Zeigenfinger liegt. Früher hab ich bei meinem Geigenlehrer dafür ordentlich schellte bekommen ;), jetzt läßt mich aber der verdacht nicht los, das die Haltung auch auf der Gitarre ziemlich unüblich ist. Wie haltet ihr den Hals? Welche Haltung ist "korrekt"?
Gruß,
Julian
Übersicht
- Haltung der linkend Hand - gestartet von Julian 6. Juni 2003 um 13:11h
- Re: Haltung der linkend Hand
- von
Matthias
am 6. Juni 2003 um 16:23
- Re: Haltung der linkend Hand
- von
Matthias
am 6. Juni 2003 um 16:23
Hallo!
: wie hält man nun die linke Hand beim Gitarrenspiel?
Ich lehne mich heute mal weit aus dem Fenster, ist ja schönes Wetter. Grundsätzlich sind Gitarren recht junge Folklore-Instrumente, die häufig von Autodidakten gespielt wurden und werden. Selbst die klassische Gitarre ist keine wirklich "alte" Disziplin.
Die "klassische" Haltung gibt es daher zwar aber ich denke, dass auf jeden geschulten Klassiker ungefähr zehn ungeschulte Spieler kommen, die entgegen aller Regeln greifen und trotzdem Spaß haben.
: Ich halte sie, wenn ich nicht gerade in den hohen Lagen bin oder weite Legatopassagen spiele, so, dass der Hals komplett in der Grube zwichen Daumen und Zeigenfinger liegt. Früher hab ich bei meinem Geigenlehrer dafür ordentlich schellte bekommen ;), jetzt läßt mich aber der verdacht nicht los, das die Haltung auch auf der Gitarre ziemlich unüblich ist.
Diese Haltung ist durchaus üblich und im "klassischen" Sinn dennoch falsch.
"Klassisch" liegt der Daumen auf der Mitte der Halsrückseite gegenüber dem Mittelfinger. Außer dem Daumen berührt die Hand die Halsrückseite nicht. Die Finger liegen parallel zu den Bünden, die Fingerknöchel parallel zu dem Hals. Verständlich?
Das ist soweit alles gut und schön. Interessant wird es erst, wenn man die gesamte Haltung des Instrumentes und den gesamten Körper in die Betrachtung einbezieht. Ich habe mal bei der Session in Darmstadt was über Spielen mit Gewicht erzählt, vielleicht erinnert sich ja wer. Das möchte ich aber nicht alles schreiben, das lässt sich einfach besser zeigen.
Melde dich also in Berlin an, dann schauen wir uns das mal an!
Gruß
Matthias
: wie hält man nun die linke Hand beim Gitarrenspiel?
Ich lehne mich heute mal weit aus dem Fenster, ist ja schönes Wetter. Grundsätzlich sind Gitarren recht junge Folklore-Instrumente, die häufig von Autodidakten gespielt wurden und werden. Selbst die klassische Gitarre ist keine wirklich "alte" Disziplin.
Die "klassische" Haltung gibt es daher zwar aber ich denke, dass auf jeden geschulten Klassiker ungefähr zehn ungeschulte Spieler kommen, die entgegen aller Regeln greifen und trotzdem Spaß haben.
: Ich halte sie, wenn ich nicht gerade in den hohen Lagen bin oder weite Legatopassagen spiele, so, dass der Hals komplett in der Grube zwichen Daumen und Zeigenfinger liegt. Früher hab ich bei meinem Geigenlehrer dafür ordentlich schellte bekommen ;), jetzt läßt mich aber der verdacht nicht los, das die Haltung auch auf der Gitarre ziemlich unüblich ist.
Diese Haltung ist durchaus üblich und im "klassischen" Sinn dennoch falsch.
"Klassisch" liegt der Daumen auf der Mitte der Halsrückseite gegenüber dem Mittelfinger. Außer dem Daumen berührt die Hand die Halsrückseite nicht. Die Finger liegen parallel zu den Bünden, die Fingerknöchel parallel zu dem Hals. Verständlich?
Das ist soweit alles gut und schön. Interessant wird es erst, wenn man die gesamte Haltung des Instrumentes und den gesamten Körper in die Betrachtung einbezieht. Ich habe mal bei der Session in Darmstadt was über Spielen mit Gewicht erzählt, vielleicht erinnert sich ja wer. Das möchte ich aber nicht alles schreiben, das lässt sich einfach besser zeigen.
Melde dich also in Berlin an, dann schauen wir uns das mal an!
Gruß
Matthias