Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Love Struck

GreeTinX,

hätte mal 1 Frage an die Musik-Theoretiker:

unser Band Drummer ist 1 Diplom Schlagzeuger - mit Ausbildung also - verdient die Brötchen aber nicht als Rockstar, sondern - wie viele - als Musiklehrer.

Das Problem: wir spielen schon länger Lover Struck Baby von SRV.

Das geht so:

12  12  12  12  12  12  12 15   tatata  10 10 10 10 13 tatata …  (stark vereinfachte TAB)

wobei das tatata das Schlagzeug spielt. Es sind also einmal 8 dann 5 "Schläge" in der Git-Figur.

Nach langem hin u. her bin ich draufgekommen das als Intro mit Gitarren-Auftakt - quasi 1 2 3 ( tatata quasi) 1 2 3 4 5 zu zählen.

Mit Drum-Einzähler also  one two  1 2 3 und los ...

Und um dieses und geht die Diskussion ! Wenn tatata Triolen sind müsste doch das und folgen - dann los ?!

Sind die tatata´s Triolen ??? Und wo ich Schwierigkeiten hätte - wären das dann 8tel oder 16tel Triolen. Wie kann man das rauszählen ?

Ich hoffe jemand hat das Problem verstanden und kann Licht in mein Dunkel bringen.

Anmerkung: SRV + Band spielen das ohne Einzähler - legen sofort los ... (Rockstars eben).

GruZZ u. Dank *


Re: Love Struck

Mahlzeit Lothy,

mit der 4 zählst Du das und mit. Also würdest Du bei unserem Drummer auch "durchfallen"...

Das Intro ist musiktheoretisch schon sehr interessant ...

Stevie spielt vor dem 1. Lick einen Auftakt. Es gibt eine Version mit Robert Cray - der lässt das weg und spielt nur das 5er Lick jeweils auf E und D.

Vlt. kann der auch nicht richtig zählen (hihi).

GruZZ *


Re: Love Struck

: Mahlzeit Lothy,
: mit der 4 zählst Du das und mit. Also würdest Du bei unserem Drummer auch "durchfallen"...
: Das Intro ist musiktheoretisch schon sehr interessant ...
: Stevie spielt vor dem 1. Lick einen Auftakt. Es gibt eine Version mit Robert Cray - der lässt das weg und spielt nur das 5er Lick jeweils auf E und D.
: Vlt. kann der auch nicht richtig zählen (hihi).

Ich hab das auch schon gespielt und musste nie zählen, der Drummer schlägt vor, damit das Tempo stimmt und ich steige ein wenns passt und der Rest kommt nach. Hat immer funktioniert. 

Gruß

Gerhard


Re: Love Struck

Ja - wenn Du das  1 2  1 2 3 4 los eingezählt bekommst ist das einfach.

Aber eben mit 1 2  1 2 3 musst Du schon mitdenken.

Und unser Diplom Drummer besteht darauf es "richtig" einzuzählen.

Wir haben es bisher gelöst indem ich wie SRV es einfach anfange. Aber trotzdem bin ich jetzt begierig es richtig zu verstehen.

Mal sehn.

GruZZ *


Re: Love Struck

: Und unser Diplom Drummer besteht darauf es "richtig" einzuzählen.

ja, des Menschen Wille ist sein Himmelreich. 

Diplom schützt auch vor Torheit nicht, das weiss ich aus eigener Erfahrung. :-)

Man muss nur mal mit den Arbeitern in den Werkshallen reden, was die so von den Diplomern aufs Auge gedrückt bekommen, was überhaupt keinen Sinn macht. 

Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.

G.



Re: Love Struck

Hi Lone*

So wie ich das höre, ist das ein "gerader" (nix "shuffle"), schneller 4/4, ca. 170 bpm. Die ersten paar 12  12  12 ... wären demnach 8tel. Ebenso das Drumfill. Triolen erkenne ich keine.
Ohne Gewähr :-)

Vielleicht hilf dies? https://www.youtube.com/watch?v=qNbDPQq7Rpw

Schönen Abend und Gruss
Christoph