Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) Jetzt legt er los 133/II

GreetinX,

so jetzt doch noch ein Versuch "jazzig" zu klingen. Diese Ketarre (s.u.) kam von der Wand und zum Einsatz. Naja - der Sound und auch die Attitude ist nicht so richtig jazzig - aber halt einen Versuch Wert.

Jazzomio

Ich hoffe es gibt noch Geduld - jetzt kommt auch nix mehr ...

GruZZ *


Re: (Aussenjam) Jetzt legt er los 133/II

Wowowow!

da haste aber was Nettes gerockt, äh, sorry gejazzt. Total klasse! Weil: du bist ja nicht son Jazzer wie Gitarrenstefan. Der hat das super gemacht. Du gehst da ganz anders dran. Ganz ohne Wissen, wann man welche Scale spielen muss/kann/darf/sollte. Du machst das aussem Bauch, und du hörst deiner Gitarre zu beim spielen, und so entwickelt sich eins zum anderen, immer spontan, und immer auch rütmüsch schön auffen Punkt. Eine gelungene Impro, richtig frei von Theorie, aber voll vom Feeling. Und das ganze atmet auch schön. Und der Gittensound ist auch sehr gelungen. Klasse Take, Mannomio! Grats 4 that

LG Wolfgang

: GreetinX,
: so jetzt doch noch ein Versuch "jazzig" zu klingen. Diese Ketarre (s.u.) kam von der Wand und zum Einsatz. Naja - der Sound und auch die Attitude ist nicht so richtig jazzig - aber halt einen Versuch Wert.
: Jazzomio
: Ich hoffe es gibt noch Geduld - jetzt kommt auch nix mehr ...
: GruZZ *
:


Re: (Aussenjam) Jetzt legt er los 133/II

Hallo Lone,

ich hatte ja schon dem Martin geschrieben, dass der Sound des Stückes für mich nicht lydisch sondern ionisch ist. Die Stimmung von Ionisch ist für mich die, einer vorabendlichen Familienserie in der ARD (so vielleicht mit Arzt und Voralpenland). Das hast du ganz gut getroffen. Vor meinem geistigen Auge spult da der Film der glücklichen Arztfamilie mit ihren lebhaften und doch guterzogenen Jungs (Zwillinge?), der leicht introvertierten 14 jährigen Tochter und dem kuschligen Hund ab. Und dazu läuft dein Jam. Perfekte Mischung.

Wenns jazzig sein soll wäre mein Tip: die höhen aus der Gitarre leicht rausdrehen, in die Töne öfter rein- bzw raus sliden und niemals ein Saitenziehvibrato.

Insgesamt finde ich den Track aber wirklich vergnüglich. - Seltsam jetzt habe ich Appetit auf Chips.....

LG

Stefan

p.s.

über den Jam 132 hat außer Uwe (uups hab ich gerade erst bemerkt - danke fürs mitmachen) und mir bisher niemand gespielt. Da nehm ich doch mal deine Anregung auf und geb dir die Chords:

| Am |Am |Am |Am |Am |Am |Am |Am |

|  F   | F   | G  | G   | C  | C   |C   | C   |

| Dm |Dm |Dm | Dm | G  | G  | G  | G  |

| Am | Am | Am | Am |Em |Em |Em |Em|

alles  bzw A moll Pentatonik


Re: (Aussenjam) Jetzt legt er los 133/II

Hallo Stefan,

ja - inzwischen klingts für mich - mit Abstand - auch mehr wie Hintergrundmusik für eine Bootsfahrt auf der Isar...

Mit Jazz hat das noch nicht viel zu tun. Aber steigern kann man sich immer!

Jedenfalls muss ich auch sagen - die IBANEZ Gitarre hat einen schönen Klang. Muss ich doch mal öfter von der Wand nehmen.

Danke für die wohlwollende "Jury"-Meinung!

GruZZ *