Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) Der 3. vor Siebente

GreetinX,

nachdem die Könner abgeliefert haben (sehr jazzig und sehr schmeichelig) hab ich`s bis 7 grade  geschafft. Sehr merkwürdige Akkorde ?

Was spielt man da?

Jedenfalls die neue Strat und meine neue Gold Top sind zu Hören. Ich selber kanns kaum auseinaderhalten - die GT kommt ziemlich gegen Ende noch dran.

Nachdem ja immer kritisieret wurde ich würde zu trocken aufnehmen - habe ich ordentlich Echo zugeschaltet. Naja - mein Line6 Guitar Port ist ja inzwischen schon fast vintage Kult - aber halt begrenzt.

http://wildnightout.de/MP3/2020-Jam133-Lonestar.mp3

Viel Korona - äh Spaß ...

GruZZ *


Re: (Aussenjam) Der 3. vor Siebente

Hi LoneSTAR!

ich find´s klasse. Heftiger Zerrsound, zum Teil, gerade an den Stellen, wo du 2 Saiten "stehen" läßt, da erinnert´s mich an Hendrix. Klasse abgerockt, so aussem Bauch und immer richtig druff, ne geile Rockfassung. Hätte ich bis jetzt nicht gedacht, dass das bei dem Smooth-Backer überhaupt geht. 7 Veltins dafür, Corona trinkt eher keiner.

Ach so, das Delay muss genauso dahin. Und die Chords: eigentlich ganz einfach, im A-Teil Cmaj7, im B-Teil G dann Em7, danach kurz D als Überleitung zum C vom A-Teil. Kammer gut A-penta drüber niegeln.

Gruß Wolfgang

: GreetinX,
: nachdem die Könner abgeliefert haben (sehr jazzig und sehr schmeichelig) hab ich`s bis 7 grade  geschafft. Sehr merkwürdige Akkorde ?
: Was spielt man da?
: Jedenfalls die neue Strat und meine neue Gold Top sind zu Hören. Ich selber kanns kaum auseinaderhalten - die GT kommt ziemlich gegen Ende noch dran.
: Nachdem ja immer kritisieret wurde ich würde zu trocken aufnehmen - habe ich ordentlich Echo zugeschaltet. Naja - mein Line6 Guitar Port ist ja inzwischen schon fast vintage Kult - aber halt begrenzt.
: http://wildnightout.de/MP3/2020-Jam133-Lonestar.mp3
: Viel Korona - äh Spaß ...
: GruZZ *


Re: (Aussenjam) Der 3. vor Siebente

Holla die Waldfee!

In deinem Text stellst du dein Licht aber ganz schön untern Scheffel. Man erwartet eine vorsichtiges Suchen, unsicheres Tasten nach den richtigen Tönen. Aber weit gefehlt. Erinnert mich tierisch an Santana (so Caravanserai Phase). Geschmackvolle Licks toller Sound. Und wie Haynan schon sagte, es ist wirklich überraschend wie dein High Energie Spiel zu dem Backing passt. Und es passt. Du könntest  sogar wirklich noch ne Schippe drauflegen . Vielleicht am Schluss noch ein WahWah anschmeißen......

Gefällt mir sehr gut

LG

Stefan


Re: (Aussenjam) Der 3. vor Siebente

Tach

Also, endlich mal jemand der mit einem Thema beginnt. Well done..... 🖒

Da sehe ich einen der Hauptlangweil Faktoren dieser Jams. Die haben meistens kein Thema sondern bestehen aus einer Aneinanderreihung von Akkorden. Das sollte doch die Grundidee der Improvisation sein; man nimmt ein Thema, eine Melodie, und umspielt es, gibt seine eigenen Idee dazu.

Es kann auch nicht sein, dass sich dieses Thema im Laufe des Stückes entwickelt, das muss m.E. am Anfang wie eine Eins stehen, dann kann/darf man nudeln, und dann kommt es nochmals zur Erinnerung zum Schluss.

Meine Meinung, Grüsse


Re: (Aussenjam) Der 3. vor Siebente

Hallo Manuel,

ich verstehe was Du meinst. Manchmal sind die Jams recht konstruiert - man kann ansich locker drüber spielen - plötzlich kommt eine Akkordkombination die einen zum "komponieren" zwingt.

Allerdings ist es wohl nicht so einfach einen Jamtrack zu erstellen. Ich könnte das garnicht.

Ich denke auch das die Ersteller von den Tracks teilweise diese für sich zum üben spezieller Dinge estellt haben - und den dann allgemein anbieten. Obwohl ich als Coverer sehr geübt im raushören von Songs bin, habe ich oft Probleme zu Hören was da für Akkorde sind.

Ich fände es für die Zukunft gut wenn die Akkordfolgen mit angegeben werden (ausser es ist ein reines Blues-Schema).

Gleichzeitig würde ich alle die das können ermuntern: bietet Jamtracks an - ich empfinde es immer noch als Bereicherung des Forums !!

GruZZ *


Re: (Aussenjam) Der 3. vor Siebente

Hallo Wolfgang,

Danke für die Replik. Der ZerrSound ist an meinem GuitarPort grade so eingestellt gewessen - ich dachte - nehm ich halt den. Ich übe grade für die Band Lazy von Deep Purple - das ist BTW eine echte Herausforderung.

Das Em habe ich vermutet- aber kam bei mir nicht so durch.

Ich plane einen 2. Jam und versuche auch mal sowas jazziges.

Vor ca. 2 Jahren habe ich mal 1 Akkustik Gitarre gekauft - nie gespielt und konnte sie eintauschen gegen eine elektrische IBANEZ Gitarre - etwa so eine Optik wie die Jazzgitarre von Joe Pass. Ich dachte ich würde darauf spielen - aber sie hängt an der Wand und verstaubt. Die nehm ich jetzt mal her.

Wie ich das höre - klingt es schon dadurch "jazzig" wenn man auf gezogene Töne verzichtet und sich relativ streng in einer DUR-Tonleiter bewegt - man braucht dazu wohl auch paar "Licks" und paar Töne die sich chromatisch bewegen.

Schaun wir mal ...

GruZZ *


Re: (Aussenjam) Der 3. vor Siebente

Hi Manuel

ursprünglich war´s ein kurzer Song, den hab ich umgestrickt für´s Backing.

Hier der Orignalsong mit THEMA, das Solo ist hier sehr kurz, aber ich denke, jetzt wird dir bestimmt was Schönes dazu einfallen.

Corona Funka Song.......................

Ich freu mich auf deinen Beitrag.

LG Wolfgang

: Tach
: Also, endlich mal jemand der mit einem Thema beginnt. Well done..... 🖒
: Da sehe ich einen der Hauptlangweil Faktoren dieser Jams. Die haben meistens kein Thema sondern bestehen aus einer Aneinanderreihung von Akkorden. Das sollte doch die Grundidee der Improvisation sein; man nimmt ein Thema, eine Melodie, und umspielt es, gibt seine eigenen Idee dazu.
: Es kann auch nicht sein, dass sich dieses Thema im Laufe des Stückes entwickelt, das muss m.E. am Anfang wie eine Eins stehen, dann kann/darf man nudeln, und dann kommt es nochmals zur Erinnerung zum Schluss.
: Meine Meinung, Grüsse


Re: (Aussenjam) Der 3. vor Siebente

Ich kann gerne diese Fassung ohne Gitarrensolo hochladen für dich........

: Hi Manuel
: ursprünglich war´s ein kurzer Song, den hab ich umgestrickt für´s Backing.
: Hier der Orignalsong mit THEMA, das Solo ist hier sehr kurz, aber ich denke, jetzt wird dir bestimmt was Schönes dazu einfallen.
: Corona Funka Song.......................
: Ich freu mich auf deinen Beitrag.
: LG Wolfgang
: : Tach
: : Also, endlich mal jemand der mit einem Thema beginnt. Well done..... 🖒
: : Da sehe ich einen der Hauptlangweil Faktoren dieser Jams. Die haben meistens kein Thema sondern bestehen aus einer Aneinanderreihung von Akkorden. Das sollte doch die Grundidee der Improvisation sein; man nimmt ein Thema, eine Melodie, und umspielt es, gibt seine eigenen Idee dazu.
: : Es kann auch nicht sein, dass sich dieses Thema im Laufe des Stückes entwickelt, das muss m.E. am Anfang wie eine Eins stehen, dann kann/darf man nudeln, und dann kommt es nochmals zur Erinnerung zum Schluss.
: : Meine Meinung, Grüsse


Re: (Aussenjam) Der 3. vor Siebente

Du, das war gar nicht als Kritik an Deinem Backing Track gedacht, der passt schon.

Ich kann nicht aufnehmen, ist auch nicht so meine Baustelle. Aber ich habe doch ein bisschen über deinem Track rumgenudelt bis ich ein Thema gefunden hatte. Und da hat es mich gefreut, dass der Lone, ob bewusst oder per Zufall, auch als erstes ein kleines Motiv Vorne anstellte. Da bekommt das ganze gleich eine art Song Charakter.

Sonst hört sich das oft so nach Jazz Schule an, welche Skalen über welchen Akkorden, Aufdröseln von Umkehrungen etc. Das ist nützlich aber Langweilt mich schnell. Zu viel Mathe..

Und für Dich muss es doch interessant sein zu hören was andere aus deiner ursprünglichen Idee entwickeln.

Gruss


Re: (Aussenjam) Der 3. vor Siebente

.
: Wie ich das höre - klingt es schon dadurch "jazzig" wenn man auf gezogene Töne verzichtet und sich relativ streng in einer DUR-Tonleiter bewegt - man braucht dazu wohl auch paar "Licks" und paar Töne die sich chromatisch bewegen.
: Schaun wir mal ...
: GruZZ *

Naja, ein bisschen mehr ist es schon 😂😂

Da muss man sich auch ein bisschen reinhören. Ich bin über meinen Schlagzeug Vater mit dem Zeugs aufgewachsen. Als Freunde von mir damals mit der Jazzschule anfingen, hatten die anfangs tierisch Probleme mit diesen ganzen Jazz Standarts und die Art und Weise wie darüber soliert wurde. Und ich dachte immer, ist doch kein Problem, sind halt einfach Songs. Aber eben.......

Gruss


Re: (Aussenjam) Der 3. vor Siebente

Hallo Manuel,

na klar kann man das alles total strukturiert angehen, aber dann wird halt auch ein echter Song daraus. Habe ich auch schon oft gemacht, das wurde dann auch kritisiert :-)

Ich benutze diese Backings einfach als Grundlage um darüber Dinge auszuprobieren an denen ich gerade arbeite. In meinem zweiten Versuch z.B. die Drop-2-Akkorde.

Nicht mehr, nicht weniger.

Zum Anhören ist das mal mehr mal weniger spannend. Im Grunde genommen interessiert es eh nur die Leute, die über das gleiche Backing versucht haben irgendetwas einzuspielen.Da bieten die Backingtracks und die Ergebnisse eine Basis für einen musikalischen Austausch. Die Tracks müssen ja nicht gleich auf CD veröffentlicht werden :-)

Gruß Martin