Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Impedanz Fane Lautsprecher

Die Herren

Ich habe im Keller noch das leere Gehäuse eines Vox AC30 SS, also solid State, Verstärkers. Der Amp ist schon länger über den Jordan aber das Gehäuse samt Speaker gibts noch. Da sind zwei 12" Fane Lautsprecher verbaut ohne weitere Angaben. Vielleicht stand der informative Teil auf dem Deckel des zweiten Lautsprechers aber diesen Deckel gibt es nicht mehr und auf dem anderen Deckel steht einfach Fane und ein paar nicht technische Sachen.

Ich konnte günstig so ein Vox Night Train 15 Watt Top Teil erstehen. Ich habe aber absolut keinen Plan ob meine Box mit 16 oder 8 Ohm betrieben werden möchte. Im Web steht auch nichts schlaues.

Hilfe!!!!!!!

Gruss Manuel


Re: (Amps) Impedanz Fane Lautsprecher

Ich habe mal ein bisschen nachgedacht. Fane macht in der Regel 8ohm Speaker. Zwei davon seriell macht 16ohm, parallel hingegen 4ohm oder? Ich gehe mal von original 16ohm aus.

Da der Nighttrain für 8 und 16 ausgelegt ist und der Original AC30 SS 100 Watt hatte (steht hinten drauf) dann müsste ich doch gefahrlos den neuen Amp an den 16ohm Anschluss verbinden können, oder?

Gruss Manuel


Re: (Amps) Impedanz Fane Lautsprecher

He danke, aber ich bin ich echt zu blöd für Elektrisch. Ich habe jetzt doch noch einen klitzekleinen Kleber gefunden, der mir bestätigt hat, dass es sich um 8 Ohm Speaker handelt. Macht seriell 16 Ohm oder????? :-)

Auf jeden Fall vielen Dank fürs Mitdenken, sobald der Nighttrain hier ist werde ich mal schauen wie das funzt und Kund tun.

Bis dann sollte auch das Bigsby auf den er neuen Klampfe (anderer Thread) sein und als PU habe ich mal fürs erste P90 im HB Format bestellt.

Grüsse aus dem Alpenraum, Manuel


Re: (Amps) Impedanz Fane Lautsprecher

Hallo Manuel,
: Da der Nighttrain für 8 und 16 ausgelegt ist ... müsste ich doch gefahrlos den neuen Amp an den 16ohm Anschluss verbinden können, oder?

Gefahrlos für wen oder was, das ist die Frage :-)

Das Abwägen von Risiken geht natürlich besser wenn man mehr Hintergrundwissen hat (so wie der Xtoph zum Beispiel) aber man kann so etwas auch anhand von Faustregeln angehen:

Ein Röhrenverstärker wie der Nighttrain mag gar nicht lange mitmachen, wenn die Impedanz riesengross ist, im Extremfall z.B. hier einfach gar keinen Lautsprecher anzuschliessen. 

(Ein Solidstate (Transistor) Verstärker hingegen mag gar nicht so gerne mit zu niedriger Impedanz, also im Extremfall Kurzschluss.) 

Es ist aber für vernünftig ausgelegte Hardware in der Regel kein Problem, mit einer Hälfte oder dem Doppel einer Nenn-Impedanz zu arbeiten. Mindestens. 

Sofern Du also Dich in diesem Rahmen bewegst, ist die "Gefahr" für Leib und Leben von Lebewesen sehr gering - und auch wenn das "mis-matching" ggf. einige Bauteile des Verstärkers mehr strapaziert als geplant, selbst der Verstärker sollte da weiter mitmachen. Und die Lautsprecher ohnehin auch, da werden Dir die Ohren abfallen bevor Du die verbrätst, würde ich sagen.

Und man muss das gar nicht so genau nehmen, in meiner Erfahrung: viele hervorragende Töne der Gitarrengeschichte (so z.B. fast alles was der Rory Gallagher so aufgneommen hat) sind versehentlichen oder absichtlichen brutalen "mis-matches" zu danken.

Ich würde also von Herzen anraten, alle Komninationen auszupronieren: in Serie, in Parallel, mit dem Ausgangstrafo in 8Ohm und 16Ohm gestellt... und was dann am besten klingt wird genommen!

Und wenn der beste Ton dann ganz und gar schaurlich scheint, elektrisch gesehen, dann muss eben noch mal ein Experte ran, um zu versichern dass auch alle Bauteile auf Jahre mitspielen werden. Mir ist in 25 Jahren mit Gitarristen auf Bühne, im Studio und im Probenraum noch kein Equipment gestorben weil die Impedanz nicht stimmte. Drei Verstaerker und beinahe ein Probenraum weil Getraenke im Verstaerker gelandet sind. Prost

Viel Spass!

ullli