Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Hörtest

Hallo liebe Hörgeschädigte,

das hier fand ich interessant.

http://www.soundandrecording.de/stories/wie-alt-sind-deine-ohren/

Es ersetzt zwar keinen ausgewachsenen Hörtest beim Fachmensch, aber gibt sicher schon mal ein paar Anhaltspunkte für die Obergrenze der Ohren und die Untergrenze der Boxen.

Hier ist das Ganze in (auch klanglich) besserer Qualität:

https://www.youtube.com/watch?v=H-iCZElJ8m0

Keep hearin'
Friedlieb


Re: (Amps) Hörtest

Hi,

https://www.youtube.com/watch?v=H-iCZElJ8m0

vor meinen Moniörchen sitzend habe ich bis 12000 Hertz noch mitgehört, irgendwo auf dem Weg zu 13000 war der Ton dann "weg". Nachdem, was ich so lese, ist 12000 Hz für einen 46-Jährigen ok / normal / offensichtlich nicht durch übermäßigen Rock'n Roll abgetötet.

Listen on! Gehör und die Welt der Töne und Klänge ist etwas Wunderbares!

Gruß, Ferdi


Re: (Amps) Hörtest

Hallo Friedlieb,

hmm, ich traue dem Braten nicht so ganz. Mit meinem AKG Kopfhörer höre beim 2. Link (in besserer Qualität) bis 18 KHz. Das ist bei meinem Alter (45) eigentlich unmöglich... Da muss ich gleich mal in den Specs nachschauen, ob der überhaupt so weit übertragen kann. Bei den ganz hohen Frequenzen höre ich übrigens gleichzeitig noch andere Töne überlagert, die deutlich tiefer angesiedelt sind (Subfrequenzen?).

Neulich habe ich irgendwo schon einmal einen ähnlichen Onlinetest gesehen, da bin ich mit dem gleichen Kopfhörer nur bis 14 KHz gekommen (was deutlich realistischer ist, wenn es überhaupt stimmt).

Gruß Martin


Re: (Amps) Hörtest

13.982, bis dahin habe ich mit den Control 5  Boxen das Signal gut hören können.

Rechts war OK, links hat schon bei 10 T irgendwas zugemacht.

Mit meinen Sennheiser HD 580 p hats bei 17 kHz angefangen weh zutun.

Was aber komisch ist: Wenn meine Süsse und ich über eine Blumenwiese laufen und Regina mit verklärtem Blick haucht: "Hörst Du die vielen Grillen zirpen? Ein ganzes Orchester.!

"Ich hör nüscht."


Re: (Amps) Hörtest

Ja, Martin,

: hmm, ich traue dem Braten nicht so ganz.

ich auch nicht, insbesondere nicht bei der niedrigen Qualität in der Low-Res-Variante des Videos. Aber Du kannst Dir ja selbst mit jedem Wave-Editor leicht Test-Töne generieren, um das alles zu überprüfen.

: Bei den ganz hohen Frequenzen höre ich übrigens gleichzeitig noch andere Töne überlagert, die deutlich tiefer angesiedelt sind (Subfrequenzen?).

Das könnten Kompressions-Artefakte sein, die bei niedrigen Bitraten gern mal entstehen.

Keep rockin'
Friedlieb


Re: (Amps) Hörtest

Hallo Friedlieb,

diese Idee hatte uch auch schon einmal kurz, bin dann aber zu keiner schnellen Lösung gekommen. 

am liebsten wäre mir eine einfache Frequenzerzeuger-App für meinen Mac, wo ich nur an einem Rad drehen muss ...

Oder hast du eine Idee, wie man so etwas mit Logic bauen kann?

Gruß Martin


Re: (Amps) Hörtest

Hallo Johannes,

das war ein wirklich toller Tip! Das ist ja genau das, was ich gesucht habe! Danke!!!

Und wenn man den auf 20 Hz stellt, dann lässt sich damit bei kaum hörbaren Geräusch auch super gut jeder Lautsprecher einschwingen (da kann man den Menbranen quasi zuschauen beim Bewegen).

Gruß Martin