Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Neue Gitarre (oder zumindest so ähnlich)

Hallo zusammen,

Stick Enterprises macht ja seit einer Weile auch in Gitarren. Naja, nicht so richtig, sie bauen nach wie vor Chapman-Sticks, aber jetzt eben auch mit Gitarren-Mensur. Folgerichtig heißt das Instrument dann "Stick Guitar" (oder auch SG-12, weil das Ding 12 Saiten hat).
Zur Erweiterung meiner Klangpalette habe ich mir so ein Instrument gekauft, und seit es angekommen ist, schwebe ich im Honeymoon. Jedenfalls erfüllt das Ding alles, was ich mir davon erhofft hatte. (Und gut riechen tut es auch.) Jetzt habe ich mal etwas damit aufgenommen. Viel Spaß beim Hören: Pergola Bridge

Viele Grüße,
Johannes 


Re: (Gitarre) Neue Gitarre (oder zumindest so ähnlich)

Hallo Johannes,

ein sehr stimmungsvoller, atmosphärisch dichter Sound, gefällt mir!

Unter dem Track steht, alles mit diesem Git-Stick gespielt. Dazu eine Frage: ist das alles gleichzeitig gespielt oder mit Loops, oder sind das mehrere Einzelspuren im Mehrspurverfahren nacheinander eingespielt?

Weil, wenn letzteres stimmt, dann verstehe ich den Mehrwert eines Git-Sticks nicht (das hätte man so ungefähr doch auch mit einer Gitarre einspielen können).

Gruß Martin


Re: (Gitarre) Neue Gitarre (oder zumindest so ähnlich)

: Hallo Johannes,
: ein sehr stimmungsvoller, atmosphärisch dichter Sound, gefällt mir!

Danke!

: Unter dem Track steht, alles mit diesem Git-Stick gespielt. Dazu eine Frage: ist das alles gleichzeitig gespielt oder mit Loops, oder sind das mehrere Einzelspuren im Mehrspurverfahren nacheinander eingespielt?

Das sind mehrere Spuren, nacheinander eingespielt.

: Weil, wenn letzteres stimmt, dann verstehe ich den Mehrwert eines Git-Sticks nicht (das hätte man so ungefähr doch auch mit einer Gitarre einspielen können).

Ähm, vielleicht weil es ein anderes Instrument ist als eine Gitarre? Mit einer anderen Spieltechnik und anderen Stimmung? Und warum muss eine Gitarre das Standardinstrument sein, auf dem man solche Sachen spielt? 

Abgesehen davon sind mehrere Parts davon zweihändig gespielt und auf einer Gitarre so wahrscheinlich nur schwer spielbar.  Schön an dem Instrument ist unter anderem, dass sich die beiden Saitengruppen von der Tonhöhe überlappen, man kann sich also mit beiden Händen gleichzeitig im selben Bereich bewegen, wie mit zwei Instrumenten zusammen. Das bietet für Akkordspiel schöne Möglichkeiten. 

Und schließlich, wenn Du unbedingt auf einem "Mehrwert" bestehst: Auf der Stick Guitar kann man zwei oder mehr Parts gleichzeitig spielen, muss man aber nicht. :-) 

Viele Grüße!
Johannes 


Re: (Gitarre) Neue Gitarre (oder zumindest so ähnlich)

: Moin Johannes,
: Pergola Bridge gefällt!
: Gruß, Ferdi

Das freut mich, danke!

Mir macht die klangliche Vielfalt des neuen Sticks gerade viel Spaß, und ich denke, bei dem Stück kann man ganz gut hören, was er so alles bietet. Im Gegensatz zum "Ur-Stick" mit nur einem Tonabnehmer hat der hier zwei pro Seite mit entsprechenden Auswahlmöglichkeiten. (Aber den klassischen Sticksound liebe ich nach wie vor.)

Außerdem hat er statt einer Tonblende verschiedene Filterstellungen, die jeweils unterschiedliche Frequenzbereiche betonen. Finde ich klasse, und viel nützlicher als das klassische Tonpoti.

Viele Grüße,
Johannes 


Re: (Gitarre) Neue Gitarre (oder zumindest so ähnlich)

Hallo Johannes,

Das Wort "Mehrwert" hat mich doch sehr irritiert

Das war auch eher ein Wort-findungs-Problem. Wo liegt der "Vorteil" hätte es besser getroffen.

Ich denke halt, dass man die Einzigartigkeit eines Stick-basierten Instruments ohne Overdubs besser zur Geltung bringen kann. Denn dann kommen die Möglichkeiten, die du weiter oben beschreibst (Überschneidung der Range, das ineinanderspielen von zwei Pattern, rhythmische Vielseitigkeit) besonders gut zur Geltung.

Aber davon ab, es ist und bleibt - so wie es ist - ein tolles Stück Musik!

Gruß Martin