Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) will auch mal

Hallo, liebe Außensaiter.

Ich möchte mich demnächst auch mal mit dem Thema Homerecording beschäftigen und dann in nichtt allzu ferner Zukunft mich auch mal an die Außenjams wagen. Jetzt ist dieses Thema aber komplettes Neuland für mich.

Da habe ich einige Fragen? Wie bekomme ich die Aufnahmen technisch gut hin? Welche Interfaces oder Software könnt ihr empfehlen (oder eben auch nicht)? Ich persönlich sage mir, dass ich mit Anfängersachen (denn ein solcher bin ich ja) auch zufrieden bin und habe mich beim großen T einmal umgeschaut und stieß auch diese hier:

http://www.thomann.de/de/miditech_guitarface_ii.htm  oder

http://www.thomann.de/de/behringer_u_phoria_um2.htm

Für Anregungen, Meinungen und Tipps wäre ich sehr dankbar!

Grüße. Marc


Re: (Aussenjam) will auch mal

Hallo Marc,

ich denke mit den gezeigte Interfaces kommst du schon mal einen ersten Schritt weiter, ohne am Anfang viel investieren zu müssen. (ich selber habe meine ersten Schritte mit der M-Audio Fast Track pro gemacht).

Was dir dann noch fehlt ist ein Audio Programm. Als kostenfreie Variante ist da Audacity zu empfehlen, oder besser Reaper. 
Über Audacity kann ich nicht viel sagen, da ich selber Reaper benutzt habe. Damit hast du dann schon eine erwachsene Recordingsoftware mit der du auch entsprechende Guitarplugins benutzen kannst, falls du nicht ein Pod etc ... vor das Interface hängen willst.

du kannst Anfangs Reaper als Shareware benutzen und soweit ich weiß kostet dann eine Vollversion um die 50 Euronen.

gruß

jens 


Re: (Aussenjam) will auch mal

Hi Marc,

ich stehe ja mehr so auf die Qualität der großen und für ihre guten Treiber bekannten Firmen (RME, M-Audio, TC-Electronics, ...).

Aber wenn es wirklich soooo billig sein muss, dann würde ich trotzdem mindestens dieses Line 6 Teil nehmen. Da bekommst du out of the Box gleich noch eine Menge Gitarrenverstärker und Boxen virtuell mit dazu, außerdem sind ein richtiger HI-Z-Gitarreneingang, ein Microeingang und eine Recordingsoftware auch schon mit dabei.

Gruß Martin


Re: (Aussenjam) will auch mal

Hi Marc,

oder du legst dir einen Modeller a la Fender Mustang zu und spielst damit direkt in die DAW.

Dazu kannst du jede kostenfreie Cubase-Version nehmen, die man ja oft als Dreingabe erhält.

Finde persönlich aber schon krass, wie groß der Einfluss eines guten Interface ist. Allein der optische Unterschied (Dichte der Audio-Spur) in der DAW ist gewaltig. Bei meinem Apoggee-Jam kommt da im Verhältnis zum RME-Bagyface nur ein laues Lüftchen an.

Für einen AJ reicht das aber allemal, da geht es ja nicht so sehr um das Thema Soundqualität (zumindest nicht für mich) sondern um den musikalischen Austausch, also letztlich um Kommunikation.

LG
Uwe