Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) AJ Spaß by Saite 125

Hallo zusammen und ein frohes Neues! 

nachdem ich mir Lones Jam angehört habe, dachte ich mir, dengle doch auch mal kurz was ein.

Bin mit meiner neuen Paula noch in der Honeymoonphase. So wie es aussieht, werde ich da auch wohl noch länger bleiben… :-) 

Also: RG-Paula auf dem Halspickup, Logic: Hall, Compressor, TS, Bandecho + AC30 alles mehr oder weniger in der Default-Einstellung, Apogee-Jam Interface und so ein skurriles, minderwertiges Kabel, was hier gerade so rumlag.
Damit die Latenz halbwegs erträglich bleibt, musste ich den Eingangpuffer auf 128 reduzieren.

Hatte den Loop zu kurz eingestellt und dann noch ein kleines Tapping zum Ende drangehängt.

O. k., der Schluss ist etwas abrupt.

Die danach folgenden megageilen, beidhändig, hinter dem Kopf gespielten Speedtappinglicks werden für immer mein Geheimnis bleiben. ;-)

LG
Uwe
Spaß by Saite 125


Re: (Aussenjam) AJ Spaß by Saite 125

Hallo Uwe,

geiles Tappingende, mit einem Fadeout wäre es evtl. noch ein wenig stimmungsvoller. Aber anscheinend haben wir gerade Fade-Out-freie-Jam-Wochen :-)

Deine neue Les Paul hat einen schön runden vollen Klang, hier in diesem Backing hätte sie vielleicht sogar noch ein wenig mehr Overdrive vertragen können, andererseits ist das ein schön bluesiger Kontrast zu dem Electrobacking.

Diese langen gebendeten Noten im ersten Refrain gefallen mir richtig gut, würde ich dir sofort klauen, bin aber gerade selbst fertig geworden mit meinem Jam - zu spät also...

Danke fürs Mitmachen,

Gruß Martin


Re: (Aussenjam) AJ Spaß by Saite 125

Hi Martin,

danke fürs Feedback und natürlich auch für den AJ-Backingtrack.

Die Fadeout-Funktion in Logic muss ich mir mal raussuchen, habe aber gerade eigentlich eher weniger Lust auf Recording.

Beim nächsten Mal probiere ich mal meinen zum Iso-Cab teilumfunktionierten Kleiderschrank aus.

Mache ich dann wohl mit dem 124. Eine echte Backingband erfordert auch irgendwie einen echten Amp und nicht diesen Logic Driss. ;-)

Bin gespannt auf Deine Version...

LG
Uwe 


Re: (Aussenjam) AJ Spaß by Saite 125

Moin Uwe,

gleich vorweg die (einzige :) Kritik: Die Leadstimme ist VIEL zu laut, das erschlägt das Backing leider ziehmlich! Ansonsten konsequent bluesig durchgezogen das Ding, mit schönen Bending und Double Stop Geschichten & lustigem Tapping Outro :), den Sound finde ich gut! (Was ist denn eine RG Paula? RGs kenn ich bloss von Ibanez...)

Grüße,

Andreas


Re: (Aussenjam) AJ Spaß by Saite 125

Hi zusammen,

danke fürs Feedback.

@Andi / Edgar: Tja, die Lautstärke der Gitarre kriege ich irgendwie nicht so richtig angepasst. DAW und MP3 weichen von den Lautstärkeverhältnissen her sehr voneinander ab. Je nach Abhöre ist es dann nochmals unterschiedlich. Mal schauen, ob ich das noch anpasse, wahrscheinlich lasse ich es aber so.
Persönlich finde ich den Gitarrensound auch etwas schwierig im Mix zu platzieren, da über das Apogee-Interface doch deutlich weniger in der DAW ankommt als bei bei meinem RME-Babyface. Allein, wie die Spur optisch daherkommt ist schon ein gewaltiger Unterschied.

@Andi / Martin: Genau, ist eine Realguitars Burst. Sound, Gewicht und Optik sind wie von nem anderen Stern. Mag gerade keine andere Gitarre mehr spielen. Selbst meine Tele, als bisherige Hauptgitarre, verkümmert etwas in der Ecke.

LG
Uwe 


Re: (Aussenjam) AJ Spaß by Saite 125

Moin Uwe,

he - das haut rein - wir machen keine Gefangen Sound und Retro Licks.

Vielleicht ist die Lautstärke etwas krass - aber wir sind hier ja keine Mädchen ! Lässig gespielt und immer wieder mal ein Hinhörer.

Die mit den Zähnen getappte Passage liefert den Fulminaten Abschluss - das nenn ich Biss...

Schade, daß