Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) Tuner

Hallo

Hat von euch einer schon einmal bei einer Fender Strat. (in meinem Fall Relic customshop) die originalen Vintagetuner getauscht.

Ich würde gerne Locking Tuner staggered verbauen, das alles ohne Holzarbeiten mit der Möglichkeit alles wieder in den Urzustand zu bringen.

Es gibt wohl welche von Gotoh und Grover, lieber wäre mir Schaller oder Sperzel.

Aber in den einschlägigen Onlineshops in D ist nur Schwer was in Erfahrung zu bringen.

Danke Gruß Frank


Re: (Technik) Tuner

Hi,

ich habe auf drei von vier Strats die GOTOH H.A.P.-locking-Mechaniken.

Die unterschiedliche Höhe finde ich sehr gut, das spart einen Saitenniederhalter, aber ich muss sagen, dass Strat Nr 4 (mit normalen vintage style-Mechaniken) genauso stimmstabil ist wie die anderen.

Gruß, ferdi


Re: (Technik) Tuner

Die Gotoh habe ich auch gesehen jetzt, kann Mann die einbauen ohne an der Gitarre was zu verändern, und welcher Händler hat die Teile?

Hi,
: ich habe auf drei von vier Strats die GOTOH H.A.P.-locking-Mechaniken.
: Die unterschiedliche Höhe finde ich sehr gut, das spart einen Saitenniederhalter, aber ich muss sagen, dass Strat Nr 4 (mit normalen vintage style-Mechaniken) genauso stimmstabil ist wie die anderen.
: Gruß, ferdi


Re: (Technik) Tuner

Moin,

: Die Gotoh habe ich auch gesehen jetzt, ... und welcher Händler hat die Teile?

Gotoh HAP gibbets bei Rockinger

Ich würde aber zusätzlich empfehlen zuvor eine Mechanik auszubauen und nachzumessen ob 8.5mm oder 10mm Bohrung das spart dann entweder das Aufbohren der Löcher (nix für Anfänger) bzw eine zweite Bestellung falls man Reduzierhülsen benötigt..

just my 2c

Stefan


Re: (Technik) Tuner

: Moin,
: : Die Gotoh habe ich auch gesehen jetzt, ... und welcher Händler hat die Teile?
: Gotoh HAP gibbets bei Rockinger
: Ich würde aber zusätzlich empfehlen zuvor eine Mechanik auszubauen und nachzumessen ob 8.5mm oder 10mm Bohrung das spart dann entweder das Aufbohren der Löcher (nix für Anfänger) bzw eine zweite Bestellung falls man Reduzierhülsen benötigt..
: just my 2c
: Stefan

Wollte er nicht Locking-Tuner haben? Das wären dann die SD-91-HAP-M.

Und Nein: Reduzierhülsen sind für diesen Mechanikentyp suboptimal, da die Achsen der Gotoh Lockingtuner einen geringeren Duchmesser haben, als die ohne Lockfunktion. Das stresst die Mechanik auf Dauer schon, da die Achse in den Reduzierhülsen leicht schräg laufen.

Die Fender Custom Shop Relic Strats haben ab Werk Gotoh SD-91 verbaut. Da passen alle Varianten, also MG (Locking), HAP (höheneinstellbar) oder HAPM (höheneinstellbar und Locking) ohne jegliche Probleme 1:1 rein. Bei den Varianten OHNE Locking kann man sogar die originalen Hülsen drin lassen, mit Locking bitte tauschen.

Die Lochbohrung für die Hülsen sind übrigens 8,8mm und nicht 8,5. Wer 8,5 haben würde, müßte zwangsläufig auch aufbohren um "Überraschungen" zu vermeiden.

Viele Grüße

André